Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Fehlerzeitüberwachung Und Der Fehlerfunktion; Parametersätze Abspeichern; Istwertausgang Defi Nieren - Gemü 1436 cPos Originalbetriebsanleitung

Intelligenter stellungsregler und integrierter prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1436 cPos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltverhalten der Ausgänge K1 und K2 bei Abfrage der Regelabweichung SSE:
AlarmMaxKx
AlarmMinKx
SSEmax
SSEmin
SSEminMax
13.3.6 Einstellen der Fehlerzeitüberwachung und der Fehlerfunktion
ErrorTime:
Legt die Zeitverzögerung zwischen Fehlererkennung und Fehlermeldung fest.
ErrorAction:
Defi niert das Verhalten des Ventils bei Fehlermeldung.
Close: Ventil wird entlüftet
Open: Ventil wird belüftet
Hold: Ventil bleibt in momentaner Stellung stehen.
13.3.7 Parametersätze abspeichern
CpyParaSet:
Hier können die momentanen Einstellungen des Reglers in unterschiedliche Speicher geschrieben und wieder ausgelesen
werden.
Es ist nicht möglich alle geänderten Regelparameter in die Programmspeicher zu laden. Alle möglichen abspeicherbaren
Parameter sind in Kapitel 16.4 zu fi nden. Ist ein Parameter nicht abspeicherbar, so ist dieser Parameter in allen Speichern aktiv.
(P1 <= W)
Aus W in P1 schreiben
(P1 => P2)
Aus P1 in P2 schreiben
(P1 <= P2)
Aus P2 in P1 einlesen
(P1 => P3)
Aus P1 in P3 schreiben
(P1 <= P3)
Aus P3 in P1 einlesen
(P1 => P4)
Aus P1 in P4 schreiben
(P1 <= P4)
Aus P4 in P1 einlesen
(OFF)
Speicherfunktion deaktiviert
P1
Speicher 1
P2
Speicher 2
P3
Speicher 3
P4
Speicher 4
W
Werkseinstellung
Der GEMÜ 1436 cPos speichert alle Parameter automatisch in den Arbeitsspeicher P1 ab.
13.3.8 Istwertausgang defi nieren
AnalogOut:
Defi niert die Funktion des 4-20 mA Istwertausgangs.
Poti:
Die aktuelle Ventilposition wird als 4-20 mA Signal ausgegeben.
Ix:
Der aktuelle Istwert wird als 4-20 mA Signal ausgegeben
(nur verfügbar in der Version mit integriertem Prozessregler)
SSExTime
SSExTime
35 / 64
SSExTime
1436 cPos

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis