Seite 1
1436 cPos eco Intelligenter Stellungsregler für fremdgesteuerte Linearantriebe Intelligent positioner for pneumatically operated linear actuators ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS Stand 16.06.16 Status 16th June 2016 1436 cPos eco...
Lieferung Betriebsanleitung Funktion Ordnungsgemäße Instandhaltung Mechanischer Anbau Anbau an Linearantriebe Der GEMÜ 1436 cPos eco ist vom 3.1.1 Vorbereitung des Ventilantriebes Betreiber bestimmungsgemäß zu 3.1.2 Komplettierung des Weggebers gebrauchen. Alle Angaben dieser 3.1.3 Anbau des Stellungsreglers Betriebsanleitung in Hinsicht auf 3.1.4 Anbau des externen Weggebers...
Verordnungen, Normen und Richtlinien Hinweiserklärung gelten nur für Deutschland. Bei Einsatz In dieser Betriebsanleitung sind wichtige des GEMÜ 1436 cPos eco in anderen Informationen durch folgende Symbole Ländern sind die dort geltenden nationalen gekennzeichnet: Regeln zu beachten. Wenn es sich um Dieses Symbol kennzeichnet harmonisierte europäische Normen,...
Hinweise zur Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Nur qualifi ziertes und 7 GEMÜ 1436 cPos eco ist für den eingewiesenes Einsatz entsprechend des Datenblattes Fachpersonal darf den geeignet. Um eine einwandfreie Funktion GEMÜ 1436 cPos eco GEFAHR montieren, elektrisch unserer Produkte zu erlangen, sind die anschließen und in Betrieb...
Die folgenden Informationen geben Ihnen Lieferung eine Hilfestellung bei der Montage und Ware unverzüglich bei Erhalt auf dem Betrieb des GEMÜ 1436 cPos eco in Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen. feuchter Umgebung: Aus den Versandpapieren geht der Verlegung von Kabeln und Rohren Lieferumfang hervor.
Der Regler darf nicht durch drehen des Gehäuses befestigt werden, da sonst die Gefahr 2. Druckfeder über Spindel schieben. besteht, dass der interne Anschlag überdreht wird. 3. Spindel an Punkt a fixieren (Spindel darf dabei nicht beschädigt werden). 1436 cPos eco 6 / 56...
Weggeber komplettieren (siehe Kapitel 3.1.2 „Komplettierung des Weggebers“). Weggeber 4 auf Antrieb 3 aufsetzen und mit einem geeigneten Gabelschlüssel SW27 am Weggeber 4 fi xieren. SW27 Weggeber und Antrieb Weggeber auf Antrieb montiert 1436 cPos eco 7 / 56...
Uhrzeigersinn sein, wenn der Antrieb von der Stellung ZU in die Stellung AUF fährt). Ansicht X nur Weggeber Der elektrische Drehbereich befi ndet sich 90° im Uhrzeigersinn von dieser Stellung. Adapter 9 auf Welle des Weggebers 7 setzen. 1436 cPos eco 8 / 56...
Stellungsregler 1 mit Adapter 9 und Haltewinkel 6 auf Antrieb 3 aufsetzen. Nase von Adapter 9 muss in Nut von Antriebswelle einrasten. OPEN ERROR CLOSED POWER Haltewinkel 6 mit beiliegenden Schrauben auf Antrieb 3 befestigen. OPEN ERROR CLOSED POWER 1436 cPos eco 9 / 56...
Nut von Antriebswelle mit Schalldämpfer einrasten. Zuluft-Drossel für A1 (Anschluss 2) Abluft-Drossel für A1 (Anschluss 2) Rückschlagventil Arbeitsanschluss für Prozessventil G 1/8 (Steuerfunktion 1 und 2) Haltewinkel 6 mit beiliegenden Schrauben auf Antrieb 3 befestigen. 1436 cPos eco 10 / 56...
Initialisierung und 3. Versorgungsspannung 24 V einschalten (siehe Kapitel 5 "Elektrische Anschlüsse"). Inbetriebnahme Symbol Symbol Wird der GEMÜ 1436 cPos eco OPEN CLOSED ab Werk komplett an ein Ventil ERROR POWER montiert geliefert, so ist dieser schon werkseitig voreingestellt (bei einem Steuerdruck von...
® Nach Beenden der Initialisierung wird Symbol Symbol das Prozessventil in die Position gemäß OPEN CLOSED Sollwertsignal positioniert. ERROR POWER Sollwert min Symbol Symbol +24V DC OPEN CLOSED ERROR POWER Sollwert max Symbol Symbol OPEN CLOSED ERROR POWER 1436 cPos eco 13 / 56...
= 1,66 Hz; 0,15 s an / 0,45 s aus LED blinkt schnell f = 3,33 Hz; 0,15 s an / 0,15 s aus LED blinkt langsam f = 1,66 Hz; 0,30 s an / 0,30 s aus 1436 cPos eco 14 / 56...
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zum Schutz der Umwelt und des Personals ist es erforderlich, dass die Rücksendeerklärung vollständig ausgefüllt und unterschrieben den Versandpapieren beiliegt. Nur wenn diese Erklärung vollständig ausgefüllt ist, wird die Rücksendung bearbeitet! 1436 cPos eco 15 / 56...
Störfestigkeit DIN EN 61000-6-2 (03/2006) EN 61000-6-2 : 2005 IEC 61000-6-2 : 2005 DIN EN 61326-6-1 (Industrie) (7/2013) Der Stellungsregler GEMÜ 1436 cPos eco erkennt auto- Klasse matisch während der Initialisierung die Steuerfunktion des Gruppe Ventils: Federkraft geöffnet (NO) oder Federkraft geschlossen (NC) Betriebsbedingungen Bei Signalvorgabe 4 mA ist die Stellung des Ventils geschlossen.
Bestelldaten Hinweis Der Stellungsregler GEMÜ 1436 cPos eco kann auf Linear- oder Schwenkantriebe direkt angebaut werden. Direkter Anbau Für den direkten Anbau werden folgende Komponenten, die separat bestellt werden müssen, benötigt: Linearantriebe Schwenkantriebe Stellungsregler GEMÜ 1436... ECON... 030/050/075 Stellungsregler GEMÜ 1436... ECON... 090...
Seite 23
Die benötigte Weggeberlänge hängt vom max. Hub des Prozess- ventils ab und muss entsprechend der nachfolgend aufgelisteten Anbauätze ausgewählt werden. Bestellbeispiel 4232 05M0 4001 4232 Feldbus Zubehör Gehäusewerkstoff (Code) Weggeberlänge (Code) Kabellänge (Code) 05M0 Kabelanschluss (Code) 4001 1436 cPos eco 23 / 56...
Seite 24
4232S01Z556005000 4232S01Z554805000 4232S01Z250303000 4232S01Z571705000 4232S01Z250303000 4232S01Z255303000 Fussnote 4232S01Z571705000 2) Für Regelanwendungen Regler mit der K-Nummer 2443 15-25 4232S01Z203603000 verwenden 32-50 4232S01Z205905000 32-50 4232S01Z251705000 4) Für Regelanwendungen Regler mit der K-Nummer 2442 32-50 4232S01Z251705000 verwenden 1436 cPos eco 24 / 56...
Seite 25
4232S01Z562505000 4232S01Z200103000 4232S01Z575905000 15-25 4232S01Z201503000 15-40 4232S01Z210903000 32-40 4232S01Z201103000 4232S01Z201803000 Fussnote 4232S01Z211503000 2) Für Regelanwendungen Regler mit der K-Nummer 2443 4232S01Z251503000 verwenden 4232S01Z252505000 4232S01Z251503000 4) Für Regelanwendungen Regler mit der K-Nummer 2442 4232S01Z252505000 verwenden 1436 cPos eco 25 / 56...
DIN EN 61000-6-2 (03/2006) DIN EN 61326-1 (Industrie) (07/2013) • Störaussendung: DIN EN 61000-6-3 (09/2011) DIN EN 61326-1 (Industrie) (07/2013) Klasse: Gruppe: Produkt: GEMÜ 1436 cPos eco Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, November 2014 1436 cPos eco 27 / 56...