Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Schaltpunkte Der Ausgänge Einstellen - Gemü 1436 cPos Originalbetriebsanleitung

Intelligenter stellungsregler und integrierter prozessregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1436 cPos:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Laden eines anderen Parametersatzes ist
dieser (siehe Kapitel 13.3.7 CpyParamSet) in den
betreff enden Speicher zu laden.
Wird ein digitaler Eingang (In W, In X, In 1 oder In 2) auf
die Funktion OFF / ON oder Safe / ON eingestellt und
das Digitalsignal "High" liegt nicht an, so werden folgende
Meldungen im Display angezeigt:
In 1 no Signal:
Der Regler fährt die Sicherheitsstellung an oder wird gestoppt.
In 2 no Signal:
Der Regler fährt die Sicherheitsstellung an oder wird gestoppt.
In W no Signal:
Der Regler fährt die Sicherheitsstellung an oder wird gestoppt.
In X no Signal:
Der Regler fährt die Sicherheitsstellung an oder wird gestoppt.
13.3.5 Funktionen und Schaltpunkte der Ausgänge
einstellen
DigitalOutput:
Defi niert die Schaltzustände der internen Ausgänge K1 und K2.
K1 Switch:
Defi niert die Art des Ausgangskontaktes.
NO – Schließer oder NC – Öff ner
K1 fn:
Legt die Funktion des Ausgangs K1 fest.
(no)
keine Funktion
Unterschreitung der unter AlarmMinK1
(P min)
vorgegebenen Ventilposition
Überschreitung der unter AlarmMaxK1
(P max)
vorgegebenen Ventilposition
Über- oder Unterschreitung der
(P min/max)
vorgegebenen Ventilpositionen
Unterschreitung des unter AlarmMinK1
(W min)
vorgegebenen Sollwerts
Überschreitung des unter AlarmMaxK1
(W max)
vorgegebenen Sollwerts
Über- oder Unterschreitung des
(W min/max)
vorgegebenen Sollwerts
Unterschreitung des unter AlarmMinK1
(X min)
vorgegebenen Istwertes
Überschreitung des unter AlarmMaxK1
(X max)
vorgegebenen Istwertes
Über- oder Unterschreitung des
(X min/max)
vorgegebenen Istwertes
Unterschreitung der unter AlarmMinK1
(SSE min)
vorgegebenen Regelabweichung
Überschreitung der unter AlarmMaxK1
(SSE max)
vorgegebenen Regelabweichung
Über- oder Unterschreitung des
(SSE min/
max)
vorgegebenen Istwertes
Active
Aktiv wenn der Regler in OFF-Betrieb
Error
Meldung eines Fehlers
Warning
Meldung einer Warnung
AlarmMinK1:
Legt den Alarmpunkt in % fest, bei dem nach Unterschreiten
der Ausgang K1 schaltet.
AlarmMaxK1:
Legt den Alarmpunkt in % fest, bei dem nach Überschreiten
der Ausgang K1 schaltet.
1436 cPos
SSE1Time:
Legt die Zeitverzögerung für Ausgang K1 zwischen
Fehlererkennung und Fehlermeldung bei bleibender
Regelabweichung fest.
K2 Switch:
Defi niert die Art des Ausgangskontaktes.
NO – Schließer oder NC – Öff ner
K2 fn:
Legt die Funktion des Ausgangs K2 fest.
(no)
keine Funktion
Unterschreitung der unter AlarmMinK2
(P min)
vorgegebenen Ventilposition
Überschreitung der unter AlarmMaxK2
(P max)
vorgegebenen Ventilposition
Über- oder Unterschreitung der
(P min/max)
vorgegebenen Ventilpositionen
Unterschreitung des unter AlarmMinK2
(W min)
vorgegebenen Sollwerts
Überschreitung des unter AlarmMaxK2
(W max)
vorgegebenen Sollwerts
Über- oder Unterschreitung des
(W min/max)
vorgegebenen Sollwerts
Unterschreitung des unter AlarmMinK2
(X min)
vorgegebenen Istwertes
Überschreitung des unter AlarmMaxK2
(X max)
vorgegebenen Istwertes
Über- oder Unterschreitung des
(X min/max)
vorgegebenen Istwertes
Unterschreitung der unter AlarmMinK2
(SSE min)
vorgegebenen Regelabweichung
Überschreitung der unter AlarmMaxK2
(SSE max)
vorgegebenen Regelabweichung
Über- oder Unterschreitung des
(SSE min/
max)
vorgegebenen Istwertes
Active
Aktiv wenn der Regler in OFF-Betrieb
Error
Meldung eines Fehlers
Warning
Meldung einer Warnung
AlarmMinK2:
Legt den Alarmpunkt in % fest, bei dem nach Unterschreiten
der Ausgang K2 schaltet.
AlarmMaxK2:
Legt den Alarmpunkt in % fest, bei dem nach Überschreiten
der Ausgang K2 schaltet.
SSE2Time:
Legt die Zeitverzögerung für Ausgang K2 zwischen
Fehlererkennung und Fehlermeldung bei bleibender
Regelabweichung fest.
34 / 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis