Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier 30KAV 600 Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 46

Aquasnap doppelschrauben-flüssigkeitskühler, nennkälteleistung: 493 - 1079 kw - 50 hz mit variabler drehzahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 - OPTIONEN
Option
Energiemanagement-Modul
Kontakt für Kältemittel-
Lecksuche
Überdruckventil mit
Doppelfunktion am 3-Wege-
Ventil
Konformität mit Schweizer
Vorschriften
Konformität mit den
russischen Vorschriften
Erfüllung der australischen
Vorschriften
Isolierung der
Kältemittelleitung an Ein- und
Austritt des Verdampfers
Enviro-Shield-
Korrosionsschutz
Super-Enviro-Shield-
Korrosionsschutz
Schweißmuffen am
Verdampfer
Verdichter mit Aluminium-
Ummantelung
EMV-Klassifizierung C2, 
gemäß EN 61800-3
230-V-Steckdose
Ausdehnungsgefäß
Schnelle Rückkehr zur vollen
Leistung
Carrier Connect link
(nur für Europäische Händler)
Wasservolumenstromregelung 299
Steuerung eines luftgekühlten
Verflüssigers im Free 
Cooling-Betrieb
Erfüllung der Bestimmungen
der VAE
Erfüllung der Bestimmungen
Katars
46
Nr.
Beschreibung
EMM-Steuerplatine mit zusätzlichen Ein- und
156
A u s g ä n g e n .
S i e h e
„Energiemanagementmodul (EMM)".
0-10-V-Signal direkt an die Regelung zur Anzeige
159
von Kältemittelleckagen am Gerät (der Leckfühler
muss bauseits gestellt werden)
194 Ein 3-Wege-Ventil im Zulauf der Überdruckventile
des Rohrbündelverdampfers
Zusätzliche Tests an den Wasserwärmetauschern:
T e s t z e r t i f i k a t e
u n d
197
Versuchszertifizierungen  (Zusatzdokumente  in 
Bezug auf die Direktive für Druckbehälter)
199 EAC-Zertifizierung
200 Gerät nach australischem Recht zugelassen.
Wärmeisolierung der Kältemittelein- und
256
- a u s t r i t t s l e i t u n g e n a m Ve r d a m p f e r m i t
elastischem, UV-beständigem Dämmstoff
Beschichtung durch ein Konversionsverfahren,
bei  dem  die  Oberfläche  des  Aluminiums  zur 
Produktion einer Beschichtung angeregt wird,
d i e d a s g e s a m t e R e g i s t e r u m f a s s t .
262
Tauchbeschichtung in einem Tauchbad zur
Gewährleistung einer hundertprozentigen
B e s c h i c h t u n g .
K e i n e
Übertragungsschwankungen, 4000-stündiger
Salznebeltest gemäß ASTM B117
Extrem robuste und elastische Epoxidharz-
B e s c h i c h t u n g , d i e a u f d i e M i k r o k a n a l -
W ä r m e t a u s c h e r
m i t t e l s
Beschichtungsverfahren aufgetragen wird, UV-
263
Schutz-Deckschicht. Minimale thermischen
Übertragungsschwankungen, 6000-stündiger
Salznebeltest gemäß ASTM B117, erhöhte
Stoßfestigkeit gemäß ASTM D2794
266 V i c t a u l i c - R o h r l e i t u n g s a n s c h l ü s s e m i t
Flanschverbindungen
281 Verdampfer mit einem Aluminiumblech vor
Wärme geschützt
282 Zusätzliche RFI-Filter am Netzkabel des Gerätes
284 Anschluss 230 V AC mit Steckdose und
Transformator (180 VA, 0,8 A)
6 - b a r - A u s d e h n u n g s g e f ä ß , i n t e g r i e r t i m
293
Hydraulikmodul (Option Hydraulikmodul
erforderlich)
Neue Software-Algorithmen für schnellen
295
Neustart und schnelle Laststeigerung bei
gleichbleibender Zuverlässigkeit der Geräte
3G-Routerkarte HINWEIS 1: Erfordert Option 149
HINWEIS 2: Wenn in einem Projekt mehrere
Geräte installiert sind, wird nur ein Gerät mit
Option 298 ausgerüstet. Alle anderen müssen
m i t O p t i o n 1 4 9 a u s g e r ü s t e t w e r d e n
298
HINWEIS 3: Wenn im Projekt Carrier®
PlantCTRL™ in Betrieb ist, muss die Option 298
in das Carrier® PlantCTRL™ integriert werden.
Die einzelnen Geräte müssen jedoch weiterhin
mit Option 149 ausgerüstet werden.
Ve r s c h i e d e n e S t e u e r f u n k t i o n f ü r d a s
H y d r a u l i k s y s t e m ,
Wasservolumenstrom nach verschiedenen
Prinzipien (nach Wahl des Kunden) geregelt
werden kann: Konstantes ∆T , konstanter Druck 
am Austritt und Regelung mit „konstanter
Drehzahl"
Steuerung und Anschlüsse eines luftgekühlten
313
Verflüssigers 09PE oder 09VE mit Schaltkasten 
für die Option FC
Z u s ä t z l i c h e s S c h i l d a m G e r ä t , i n d e m
die Leistungsaufnahme, der Strom und der
318
EER-Wert unter Nennbedingungen gemäß
AHRI 550/590 eingetragen sind
319 Spezielles Typenschild am Berät mit Nennung
der Stromversorgung 415V +/-6 %
Vorteil
E r w e i t e r t e F e r n s t e u e r u n g s o p t i o n e n
( R ü c k s e t z u n g
A b s c h n i t t
E i s s p e i c h e r u n g s e n d e ,
Anforderungsgrenzen, Kessel-Ein-/Aus-
Befehl usw.).
Sofortige Information über in die Atmosphäre
e n t w e i c h e n d e s K ä l t e m i t t e l , s o d a s s
rechtzeitig Abhilfemaßnahmen ergriffen
werden können
Erleichtert den kältemittelverlustfreien
Austausch und die Überprüfung des Ventil.
Gemäß der europäischen Norm EN378/
BGVD4
z u s ä t z l i c h e
Konformität mit Schweizer Vorschriften
Konformität mit den russischen Vorschriften
Erfüllung der australischen Vorschriften
Schützt vor Kondensatbildung an den
Kältemittelein- und -austrittsleitungen des
Verdampfers
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit,
empfohlen für den Gebrauch in gering
korrosiven Umgebungen
t h e r m i s c h e n
E l e k t r o -
Verbesserte Korrosionsbeständigkeit,
e m p f o h l e n f ü r d e n G e b r a u c h i n
hochkorrosiven Umgebungen
Einfache Installation
Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen
aggressive Umweltbedingungen
Reduziert die Störaussendungen der
frequenzgesteuerten Antriebe nach Maßgabe
der Anforderungen an Umgebungen der
Klasse 1 (Wohngebiete) und erlaubt die
Erfüllung der Emissionsanforderungen für
Klasse C2.
Erlaubt den Anschluss eines Laptops oder
eines elektrischen Gerätes während der
Inbetriebnahme oder Wartung des Gerätes
E i n f a c h e u n d s c h n e l l e I n s t a l l a t i o n
(Plug & Play) & Schutz des geschlossenen
Wassersystems vor Überdruck
Nach einem Stromausfall Rückkehr zur
vollen Leistung in weniger als 5 Minuten.
Erfüllt die Anforderungen typischer kritischer
Anwendungen
Voraussetzung für das Carrier Connect
Serviceangebot
Wenn im Hauptkreis Pumpen mit variabler
m i t
d e n e n
d e r
Drehzahl installiert sind, moduliert der
drehzahlgeregelte Antrieb den Volumenstrom
im Verdampfer und minimiert so den
Stromverbrauch der Pumpe ohne den
sicheren und optimalen Betrieb des
Flüssigkeitskühlers zu beeinträchtigen.
Einfaches Systemmanagement, erweiterte
Steuerungsmöglichkeiten für luftgekühlte
Verflüssiger im Free Cooling-Betrieb
K o n f o r m i t ä t m i t d e r N o r m E S M A
UAE 5010-5 :2014.
K o n f o r m i t ä t m i t d e n K A H R A M A A -
Vorschriften in Katar
Modell 30KAV
v o n
S o l l w e r t e n ,
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100
0500-1100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis