Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Sulzer ABS RCP 250 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Anschlusskabel ist in jedem Fall so zu verlegen, dass es nicht in den Propeller gelangen kann
und nicht auf Zug belastet wird.
Zweiten Kabelhalter direkt unterhalb des Schäkels (6) in gleicher Weise montieren.
Alle weiteren Kabelhalter in gleicher Weise montieren. Dabei können die Abstände mit zunehmender
Entfernung von der Rezirkulationspumpe größer werden.
Anschlusskabel mittels Zugentlastung (7) am Kabelhaken einhängen.
Der Elektroanschluss ist gemäß Abschnitt 3.7 durchzuführen.
4.6

Elektrischer Anschluss

Vor der Inbetriebnahme muss durch einen Fachmann geprüft werden, ob eine der notwendigen
elektrischen Schutzeinrichtungen vorhanden ist. Erdung, Nullung, Fehlerstromschutzschaltung
müssen den Vorschriften des örtlichen Energieversorgungsunternehmens entsprechen und von einem
Fachmann auf einwandfreie Funktion überprüft werden.
ACHTUNG
Querschnitt und maximaler Spannungsabfall der Netzzuleitung müssen mit den
einschlägigen Vorschriften, zum Beispiel VDE, ÖVE übereinstimmen. Die auf
dem Typenschild der Pumpe angegebene Spannung muss der vorhandenen
Netzspannung entsprechen
Das Netzkabel muss über eine ausreichend bemessene träge Sicherung entsprechend der Nennleistung der
Pumpe abgesichert werden.
Die Spannungsversorgung und der Anschluss der Pumpe an die Klemmen der Steuerung müssen
dem Schaltbild der Steuerung und dem Anschlussdiagramm des Motors entsprechen und von einem
Fachmann gemäß den jeweils geltenden Vorschriften vorgenommen werden.
Alle geltenden Sicherheitsvorschriften sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik sind zu beachten.
ACHTUNG
Bei Verwendung im Freien gelten die folgenden VDE-Vorschriften:
Im Freien verwendete Tauchmotorpumpen/Umwälzpumpen müssen mit einem Netzkabel von mindestens 10 m
Länge ausgestattet werden. Die Vorschriften können je nach Land unterschiedlich ein.
Für die Verwendung in Schwimmbecken, Gartenteichen u. ä. vorgesehene Pumpen müssen der europäischen
Norm 60335, Teil 2, Schutzklasse I entsprechen.
HINWEIS
Bitte wenden Sie sich an Ihren Elektriker.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis