Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Sulzer ABS AS 0530 - 0841 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Einbau- und Betriebsanleitung (Übersetzung der Originalanweisungen)
Abwasserpumpe typ ABS AS 0530 - 0841
5.3

Elektrischer Anschluss

c
Vor der Inbetriebnahme muss durch einen Fachmann geprüft werden, ob eine der notwendigen
elektrischen Schutzeinrichtungen vorhanden ist. Erdung, Nullung, Fehlerstromschutzschaltung
müssen den Vorschriften des örtlichen Energieversorgungsunternehmens entsprechen und von einem
Fachmann auf einwandfreie Funktion überprüft werden.
ACHTUNG
Querschnitt und maximaler Spannungsabfall der Netzzuleitung müssen mit den
einschlägigen Vorschriften, zum Beispiel VDE, ÖVE übereinstimmen. Die auf dem
Typenschild der Pumpe angegebene Spannung muss der vorhandenen Netzspannung
entsprechen
Das Netzkabel muss über eine ausreichend bemessene träge Sicherung entsprechend der Nennleistung der
Pumpe abgesichert werden.
c
Die Spannungsversorgung und der Anschluss der Pumpe an die Klemmen der Steuerung müssen
dem Schaltbild der Steuerung und dem Anschlussdiagramm des Motors entsprechen und von einem
Fachmann gemäß den jeweils geltenden Vorschriften vorgenommen werden.
Alle geltenden Sicherheitsvorschriften sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik sind zu beachten.
ACHTUNG
Bei Verwendung im Freien gelten die folgenden VDE-Vorschriften:
Im Freien verwendete Tauchmotorpumpen müssen mit einem Netzkabel von mindestens 10 m Länge
ausgestattet werden. Die Vorschriften können je nach Land unterschiedlich ein.
Bei Pumpen, die außen in Springbrunnen, Gartenteichen und ähnlichen Bereichen eingesetzt werden sollen,
muss die Pumpe durch eine Fehlerstromschutzeinrichtung (FI-Schalter) mit einem Bemessungsfehlerstrom
kleiner als 30 mA versorgt werden.
c
Nur Drehstrom: Gefahr eines elektrischen Schlages. Entfernen Sie keine Kabel oder die
Zugentlastung. Schließen Sie keine Kabel an die Pumpe an. Diese Pumpe ist nicht mit einem
Stromanschluss ausgestattet; deshalb muss eine der beiden folgenden Maßnahmen durch den
Installateur durchgeführt werden: (1) Ein Schukostecker mit entsprechender Nennleistung muss
für die Verbindung zur Zweigstromkreisversorgung angebracht werden, oder (2) Eine aufgeführte
Verteilerdose, Anschlussdose oder ein Kabelschrank und deren dazugehörige Befestigungen
müssen vom Installateur für den Stromanschluss geliefert werden. Diese Vorkehrungen müssen
die Möglichkeit des Wassereintritts bei zeitweiligem, beschränktem Tauchen reduzieren. Nur
Fachpersonal darf die Pumpe einbauen.
c
Nur Wechselstrom: WARNUNG Gefahr eines elektrischen Schlages - Diese Pumpe ist mit einem
Schutzleiter und einem Schukostecker ausgestattet. Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu
minimieren, vergewissern Sie sich, dass er nur an eine entsprechend geerdete Schukosteckdose
angeschlossen ist und Der Motor ist thermisch geschützt. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags
zu minimieren, ziehen Sie vor der Wartung der Pumpe den Stecker. Diese Pumpe wurde nicht auf den
Einsatz in Swimmingpools getestet.
HINWEIS
Bitte wenden Sie sich an Ihren Elektriker.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis