8. Danach den gleichen Vorgang auch am Anschluss (Me3) des anderen Hydraulikblocks
anschließen und ebenfalls die Schiene um ca.10 mm anheben.
9. Die Schutzhaube an den Zylindern lösen und entfernen.
Das Sicherheitssystem mit der Hand in Pfeilrichtung entriegeln (siehe Bild).
Bild: Zylinder entriegeln
6. Wiederhole den 2. Schritt um sicher zu sein, dass der Entriegelungszylinder nicht mehr
verriegelt ist.
7. Dieser Vorgang ist an beiden Hebebühnenseiten durchzuführen.
Notablass Durchführung (Radfreiheber)
•
Voraussetzung: Das Sicherheitssystem ist nicht verriegelt.
•
Kontermuttern N1 (rot gekennzeichnet) an den Hydraulikblöcken lösen. Diese befinden sich
jeweils unter der Auffahrschiene .
•
Mit Hilfe einer zweiten Person sind beide Notablasschrauben mit je einem
Innensechskantschlüssel (Größe 5), bis maximal 1 Umdrehung, herauszudrehen. Achtung!
der Senkvorgang beginnt unmittelbar. Begeben sie sich unbedingt aus der Gefahrenzone.
Senkt sich der Zylinder nicht ab ist voraussichtlich der Entriegelungszylinder noch nicht
entriegelt. D.h. der Entriegelungsvorgang ist zu wiederholen
•
Befindet sich die Hebebühne in der untersten Position sind die Gewindestifte wieder
einzudrehen und mit den Kontermuttern zu sichern.
•
Die Handpumpe ist zu entfernen.
Der gesamte Notablass muss vom Bediener stets beobachtet werden, um bei Gefahr
die Notablassschraube (Gewindestift) wieder zu schließen.
Die Hebebühne ist so lange stillzulegen, bis die defekten Teile ausgetauscht wurden.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
UNI-LIFT 3500 Quattro Quicktest
- 63 -