3. Betriebsstundenanzeige
Während der Positions-Anzeige der 4 Achsen kann durch Betätigen der Taste <*> auf der
Folientastatur die Anzahl der Betriebsstunden der Bühne abgefragt werden.
Anzeige der Betriebsstunden in Stunden : Minuten
(Es wird nur die Zeit gezählt, in der die Bühne tatsächlich
fährt)
Die Rückkehr zur Positionsanzeige erfolgt automatisch nach ca. 15 sec. oder durch betätigen der
< * > -Taste.
Funktionstaste:
< * > Zurück zur Positionsanzeige (2).
4. Service-Betrieb
Der Service-Betrieb dient dazu, während der Inbetriebnahme (Installation) bzw. nach der Störung
die Bühne wieder betriebsbereit zu machen. Lediglich für diese beiden Fälle ist diese Betriebsart
der Bühne vorgesehen. Bei Funktionsbereitschaft der Bühne dürfen diese Funktionen nicht aktiviert
bzw. ausgelöst werden. Die Funktionen des Service-Betriebes können über die auf dem
Schaltkasten angebrachte Folientastatur aktiviert werden. Zur Navigation im Menü-System der
Service-Funktionen dienen die tasten
<*> Auswahl eines Menüpunktes
< #> Auswahl (Bestätigen) des Menüpunktes
Aus einem Untermenü lässt sich durch Anwahl und Bestätigen des Untermenü-Punktes "Zurück"
wieder ins übergeordnete Menü zurückkehren.
4.1 Einloggen in den Service-Betrieb
Zur Aktivierung der Service-Funktionen muss sich der Anwender in den Service-Betrieb einloggen.
Dazu betätigt er während der Positions-Anzeige die Taste # und gibt anschließend die
SERVICE-PIN ein. Nach korrekter Eingabe der PIN erfolgt automatisch der Wechsel ins
Service-Hauptmenü.
Abfrage des Passwortes für die Service-Funktionen
Default-Wert des Passwortes ist ' 1234 '.
Dies kann bei Bedarf über die PC-Software geändert werden, dabei wird das neue Passwort
dauerhaft im FRAM des Achskontrollers gesichert.
Funktionstasten:
<*> Zurück zur Positionsanzeige (2).
<0> ... < 9 > Passworteingabe
Betriebsanleitung und Prüfbuch
UNI-LIFT 3500 Quattro Quicktest
- 87 -
Betriebsstunden
0000000:00 h
Passwort
- - - -