Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensoreinheit Laden; Konfiguration; Wasser- Und Staubfilter Wechseln; Reinigung - Dräger X-pid 9500 Gebrauchsanweisung

Sensoreinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-pid 9500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung
5.5

Sensoreinheit laden

WARNUNG
Explosionsgefahr!
Die Ladegeräte sind nicht nach den Richtlinien für Schlagwetter und
Explosionsschutz gebaut.
► Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen laden!
► Mitgeliefertes Ladegerät (Typ FW8001/12, Bestellnr. 6851844) mit
magnetischem Stecker zum Laden der Sensoreinheit verwenden.
► Umgebungstemperatur während des Ladevorgangs: +5 bis +35 °C.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr!
Magnete können die Funktion von Herzschrittmachern und implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren beeinflussen (z. B. Betätigung des Reed-Schalters).
► Einen Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Magnetanschluss und den
implantierten Geräten einhalten, um Fehlfunktionen und Gesundheitsgefahr
zu vermeiden.
Der Akku kann nicht gewechselt werden. Falls der Akku defekt ist, kann er
während einer Wartung ausgetauscht werden.
Die Sensoreinheit kann im ein- oder ausgeschalteten Zustand geladen
werden.
Im eingeschalteten und verbundenen Zustand wird der Ladezustand der
Sensoreinheit in der Mobile App angezeigt.
Im ausgeschalteten Zustand pulsiert die Status-LED während des
Ladevorgangs (
). Ist die Sensoreinheit vollständig geladen, blinkt die
Status-LED zusätzlich zweifach zwischen dem Pulsieren (
Die Ladezeit beträgt typisch 5 Stunden von Entladung bis vollständiger Ladung.
Gerät nie lange (max. 2 Monate) ohne Energieversorgung lagern, um eine
Tiefentladung des Akkus zu vermeiden.
5.6

Konfiguration

Nur geschultes Personal darf Änderungen an der Gerätekonfiguration
vornehmen.
Die Sensoreinheit kann mit der X-pid 9000/9500 Mobile App konfiguriert
werden, siehe Technisches Handbuch.
5.7

Wasser- und Staubfilter wechseln

Bei Verschmutzung oder Verstopfung, Wasser- und Staubfilter wechseln.
Nur Wasser- und Staubfilter verwenden, die als Ersatzteil aufgeführt
werden.
Benennung und Beschreibung
Wasser- und Staubfilter
(ohne Luer-Adapter)
Wasser- und Staubfilter Set
(inkl. Luer-Adapter für AD ~5 mm und
3 mm)
5.8

Reinigung

Die Sensoreinheit bedarf keiner besonderen Pflege.
● Bei starker Verschmutzung kann die Sensoreinheit mit kaltem Wasser
abgewaschen werden. Bei Bedarf einen Schwamm zum Abwaschen
verwenden.
).
VORSICHT
In die Gaseintrittsöffnungen und die Gasaustrittsöffnung am Gasmessgerät darf
keine Flüssigkeit dringen. Bei Bedarf vorsichtig reinigen. Keine Reinigungs- und
Lösemittel verwenden.
● Sensoreinheit mit einem Tuch abtrocknen.
Bestellnr.
8319359
8319364

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X-pid 9000

Inhaltsverzeichnis