Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
de | Planung
Bild 4.4: Leistungskorrekturdiagramm
Diagramm
Das Leistungskorrekturdiagramm gibt die Leistungskorrekturwerte zur Kompensation der
Verlängerungskabel an. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
2.
3.
4.
Der Schnittpunkt beider Werte gibt die erforderliche Leistung an der Buchse an. In diesem
Beispiel beträgt sie 53 W.
2014.06 | V2.1 |
85
80
75
81
70
76
84
65
70
78
60
65
72
55
60
66
50
54
60
45
49
54
40
43
48
35
38
42
30
32
36
25
27
30
20
21
24
15
16
18
10
11
12
5
6
6
0
20
40
DCN-CCU2, DCN-CCUB2, DCN-EPS
Suchen Sie den Leistungswert der gesamten Leistungsaufnahme (wie im vorherigen
Kapitel „Gesamte Leistungsaufnahme" erläutert) auf der vertikalen Achse (Y) des
Leistungskorrekturdiagramms. Beispiel: 40 W.
Suchen Sie den Längenwert der längsten Verlängerungskabelreihe auf der horizontalen
Achse (X) des Leistungskorrekturdiagramms. Beispiel: 60 m.
Der Schnittpunkt beider Werte gibt die erforderliche Leistung an der Buchse an. In
diesem Beispiel beträgt sie 53 W.
Die maximale Leistung einer DCN-Buchse der zentralen Steuereinheit und des externen
Netzgeräts beträgt 85 W. Die von der Buchse entnommene Leistung darf diesen Wert
nicht überschreiten. Dieses Beispiel liegt mit nur 53 W daher innerhalb der
Systemgrenzen.
80
73
82
66
75
85
60
67
83
77
53
60
73
68
46
52
64
60
40
45
51
55
33
37
42
46
26
30
34
36
20
22
25
27
13
15
17
18
6
7
8
9
60
80
100
120
140
Bedienungsanleitung
80
70
76
84
60
65
72
80
75
50
54
60
66
60
40
43
48
53
30
32
36
40
45
20
21
24
26
30
10
11
12
13
15
160
180
200
220 240 250
X: Extension cable (m)
Bosch Security Systems B.V.
DCN Next Generation
85
68
73
51
55
34
36
17
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis