Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung Seite 226

Inhaltsverzeichnis

Werbung

226
de | Konfiguration
Bild 7.22: Interne Draufsicht
Eingangseinheit
Befindet sich die Doppeldelegiertenschnittstelle im Eingangseinheit-Modus, fungiert sie als
Gerät, das am Raumeingang zum Erstellen einer Anwesenheitsliste dient. Die Abbildung zeigt
ein typisches Beispiel.
Ausgangseinheit
Befindet sich die Doppeldelegiertenschnittstelle im Ausgangseinheit-Modus, fungiert sie als
Gerät, das am Raumausgang zum Aktualisieren der Anwesenheitsliste dient. Die Abbildung
zeigt ein typisches Beispiel.
Bild 7.23: Eingangseinheit-Modus und Ausgangseinheit-Modus (5 und 6)
Umgebungsmikrofon
Befindet sich die Doppeldelegiertenschnittstelle im Raummikrofon-Modus, wird das Signal des
angeschlossenen Audioeingangs als Saalsprache übertragen, wenn alle anderen Mikrofone im
System deaktiviert sind. Die Abbildung zeigt ein typisches Beispiel.
Hinweis!
Das angeschlossene DCN-FMICB kann den Audioeingang nicht aktivieren oder deaktivieren.
Über das angeschlossene DCN-FMICB kann der Doppeldelegiertenschnittstelle eine Adresse
zugeordnet werden (siehe Initialisierung, Seite 184).
2014.06 | V2.1 |
X12
X12
X13
X13
DCN-FLSP
DCN-FLSP
Bedienungsanleitung
SCREEN
GREEN
BROWN
X1
X3
BLUE
X2
WHITE
SCREEN
V88
V87
L19
X11
R76
C143
B1
D2
X10
+
C141
L7
V85
V86
C167
D20
R157 C58
R239
R293
V65
C59
1
S8
L27
V63
S4
C270
C226
X9
R272
R144
1
V60
S6
L26
L41
L24
R155
D22
1
S7
L29
R243
S3
V62
X8
R273
L35
R245
1
V61
S5
L28
L25
R158
RJ11
1
RJ11
2
DCN-DDI
3.5 mm
1
3.5 mm
2
DCN Next Generation
L38
RJ11
DCN-FVCRD
RJ11
DCN-FVCRD
Bosch Security Systems B.V.
Optional

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis