Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung Seite 235

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
Option
NONE
OVERRIDE
INTERLOCK
Tabelle 7.42: Mikrofonsperroptionen
Hinweis!
Wenn der Interlock-Modus auf „None" eingestellt ist und die Dolmetscherpulte, die den
gleichen ausgehenden Kanal verwenden, mit unterschiedlichen CCUs verbunden sind,
arbeiten die Dolmetscherpulte, also ob der Interlock-Modus auf „Interlock" eingestellt wäre.
Menü m
Menü m schaltet die Langsam-Sprechen-Signalisierung ein und aus. Signal zum langsamen
Sprechen siehe Dolmetscherpulte DCN-IDESK, Seite 51.
Menü n
Menü n schaltet die Hilfesignalisierung ein und aus. Hilfesignalisierung siehe Dolmetscherpulte
DCN-IDESK, Seite 51.
Menü o
Menü o schaltet den Redezeit-Timer des Dolmetscherpults ein und aus. Die einzelnen
Dolmetscherpulte müssen nacheinander eingestellt werden.
Menü p
Menü p stellt die Mikrofonquelle ein. Die einzelnen Dolmetscherpulte müssen nacheinander
eingestellt werden.
Bildschirm beenden
Über das Menü zum Beenden des Bildschirms können Sie den Installationsmodus verlassen.
Bosch Security Systems B.V.
Beschreibung
Keine Sperrfunktion. Die Audioeingänge der Audioerweiterung
werden nur für die Übersetzungskanäle deaktiviert.
Ermöglicht einem Dolmetscher das Übergehen eines anderen
Dolmetschers in einer anderen Dolmetscherkabine, die denselben
Dolmetschkanal bedient.
Hindern eines anderen Dolmetschers an der Nutzung desselben
Kanals in einer anderen Dolmetscherkabine.
Bedienungsanleitung
Konfiguration | de
235
2014.06 | V2.1 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis