Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
7.
8.
9.
10. Kopfhörerbuchsen – Kopfhöreranschluss (an beiden Seiten).
11. Lautstärkeregler – Einstellung der Kopfhörerlautstärke.
12. Schrauben – Mechanische Verbindung zwischen Bodenplatte und Abdeckung der
13. DCN-Kabel – Anschluss der Concentus-Einheit an das DCN.
14. DCN-Buchse – Herstellung einer Durchschleifverbindung im DCN mit der Concentus-
15. Empfindlichkeitsregler – Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit der angeschlossenen
16. RJ45-Buchse – Anschluss eines Handapparats für Interkommunikation (DCN-ICHS),
17. Schraubenlöcher – Befestigung der Concentus-Einheit auf einer ebenen Fläche.
18. Deinitialisierungsschalter – Löschung der Adresse der Concentus-Einheit. Wenn die
Der einzige Unterschied zwischen der Concentus-Vorsitzendeneinheit und der Concentus-
Delegierteneinheit ist die Vorrangtaste links neben der Mikrofontaste.
Bild 3.17: Vorrang- und Mikrofontaste
Mit der Vorrangtaste kann der Vorsitzende die Mikrofone aller Delegierten-Sprechstellen
deaktivieren. Gleichzeitig aktiviert die Vorrangtaste das Mikrofon des Vorsitzenden. Das
System ermöglicht Folgendes:
Hinweis!
Die Concentus-Konferenzeinheiten haben kleine Noppen, mit deren Hilfe blinde Delegierte
und Vorsitzende die Abstimmtaste 3 identifizieren können.
Weitere Informationen zum jeweiligen Thema finden Sie in den folgenden Abschnitten:
Bosch Security Systems B.V.
Abstimmtasten - Bedienung der Concentus-Delegierteneinheit. Jede Abstimmtaste
verfügt über eine gelbe LED. Die LED zeigt den Schaltzustand der Abstimmtaste an.
Display – Anzeige des Menüs der Concentus-Delegierteneinheit.
Externe Mikrofonbuchse – Anschluss eines externen Mikrofons oder des Mikrofons einer
Kopfsprechgarnitur an der linken Seite der Concentus-Delegierteneinheit.
Concentus-Einheit.
Einheit.
Concentus-Einheit (± 2 dB).
externen Kontakts oder Kanalwählers (DCM-FCS).
Concentus-Einheit keine Adresse hat, leuchten alle LEDs auf.
Abspielen eines Aufmerksamkeitssignaltons, wenn der Vorsitzende die Vorrangtaste
drückt.
Löschen der Wortmeldungs- und der Rednerliste, wenn der Vorsitzende die Vorrangtaste
drückt.
Installation: Concentus-Einheiten DCN-CON, Seite 101.
Anschluss: DCN-Concentus-Einheiten, Seite 130.
Konfiguration: Concentus-Einheiten DCN-CON, Seite 215.
Betrieb: Concentus-Einheiten DCN-CON, Seite 260.
Fehlerbehebung: Concentus-Einheit DCN-CON, Seite 279.
Bedienungsanleitung
Systemübersicht | de
29
2014.06 | V2.1 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis