Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DCN-NG Bedienungsanleitung Seite 193

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DCN Next Generation
Drahtlos
Verwenden Sie die Menüpunkte im Untermenü 8F Wireless.
Menüpunkt
8Fa Repetition
8Fb WAP Mode
8Fc Encryption
Tabelle 7.8: Untermenü Wireless (* = Standardeinstellung)
Hinweis!
Bei den DCN-Drahtlossystemen kann eine 128-Bit-AES-Rijndael-Verschlüsselung eingesetzt
werden. Der Verschlüsselungscode wird nicht im Wireless Access Point (DCN-WAP), sondern
in der zentralen Steuereinheit (DCN-CCU2) gespeichert. Der DCN-WAP erhält den Code nach
Herstellung der Verbindung mit der DCN-CCU2. Die DCN-CCU2 und die drahtlosen
Diskussionseinheiten (Version 4.0 oder höher) verfügen über einen Standard-
Verschlüsselungscode. Drahtlose Diskussionseinheiten mit älteren Versionsnummern oder mit
geänderten Verschlüsselungscodes können nicht angemeldet werden. Daher können sie nicht
mit einer DCN-CCU2 eingesetzt werden, die über den Standard-Verschlüsselungscode verfügt
und bei der die Verschlüsselung aktiviert ist. Der Verschlüsselungscode der DCN-CCU2 und
der drahtlosen Diskussionseinheiten kann mit dem Download & License Tool geändert
werden. Dieses Tool befindet sich auf der DVD aus dem Lieferumfang der zentralen
Steuereinheit. Wenn im Download & License Tool das Schlüsselfeld leer gelassen wird, kann
der Standard-Verschlüsselungscode der DCN-CCU2 und der drahtlosen Diskussionseinheiten
wiederhergestellt werden.
Audio-E/A
Verwenden Sie die Menüpunkte im Untermenü 8G Audio I/O, um den Standort des
Vorsitzenden und des Bedieners zu ermitteln.
Bosch Security Systems B.V.
Parameter
Wert
--
0*
1
2
Carrier
0-2 (0*)
Power mode
High*, Medium, Low
--
On
Off*
Bedienungsanleitung
Konfiguration | de
Beschreibung
Ermöglicht es dem Benutzer,
Latenz oder Ausfallsicherheit zu
bevorzugen.
Konfiguriert den WAP.
Aktiviert die
Signalverschlüsselung bei den
drahtlosen Einheiten.
2014.06 | V2.1 |
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis