Luftversorgungsgerät abschalten und
abkühlen lassen.
Steuerknöpfe für die Luftzufuhr in
eine Stellung bringen, die Luftzufuhr
ermöglicht.
Luftversorgungsgerät abschalten und
abkühlen lassen.
Falls notwendig, säubern/auswech-
seln.
Luftversorgungsgerät abschalten und
abkühlen lassen.
Wenn notwendig, Gebläse oder Kabel
in die richtige Lage versetzen.
Falls notwendig, Luftventilrohr heraus-
nehmen und reparieren/austauschen.
FehlerBehenburg - Modell 40510D
Geblase arbeitete, stoppte aber dann
unerwartet.
Sind alle drei Steuerknöpfe für die
Luftzufuhr in "AUS"-Stellung?
YES
Ist der Luftfilter sauber und in gutem
Betriebstand?
NO
Ist die Verbindung zwischen
Gebläse und Röhrverteiler
einwandfrei abgedichtet und
zwischen Gebläse und
NO
Kabelanordnung intakt?
1.Stecker des Stromkabels herausziehen. Luftver
NO
sorgungsgerät abkühlen lassen.
2.Schlauchkupplung vom Luftversorgungsgerät
abnehmen.
3.Die Luftaustrittsöffnungen ansehen. Sie sehen
in die Luftventilrohre hinein.
Sind die Rohre frei?
ODER
Öffnen und Schließen sich die Rohre ord-
nungsgemäß, wenn Sie die Kontrollknöpfe für die
Luftzufuhr einstellen?
Das Problem liegt wahrscheinlich
im Gebläse.
Gebläse austauschen.
9-14
NO
YES
YES
YES
10/93