Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung - KCI First Step Plus Betriebs- Und Wartungs- Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE UND REINIGUNG

Nachfolgend die von KCI empfohlenen täglichen und wöchentlichen Reinigungen
und die Verfahren zur Infektionskontrolle für FirstStep
der Matratzenauflage. Richtlinien über die Infektionskontrolle, die von allen KCI-
Kundendienstzentren durchzuführen ist, finden Sie im Abschnitt über Infektionskon-
trolle im Kapitel über Vorbereitung für die Benutzung in diesem Handbuch.
TÄGLICHE PFLEGE UND REINIGUNG VON FIRSTSTEP
BENUTZUNG
ANMERKUNG: Der Patient sollte bei der Durchführung der täglichen
Reinigungsmaßnahmen nicht aus dem FirstStep Plus entfernt
werden.
1. Vergewissern, daß die Seitenschiene auf beiden Seiten des Bettes in oberer
Position und verriegelt sind.
2. Gegenwärtige Luftdruckeinstellungen für jeden Abschnitt der Auflage merken.
Matratzenauflage durch Einstellung des Luftstroms für alle drei Abschnitt auf den
Höchstwert vollständig aufblasen.
3. Durch Drehen Patienten auf eine Seite der Matratzenauflage verlagern.
4. Patienten je nach Erfordernis reinigen.
ANMERKUNG: Verspritzen von Flüssigkeit auf jeglichen Bereich des Luftversor-
5. Schondecke, falls erforderlich, mit Seife und Wasser und entsprechend den in
den einzelnen Krankenhäusern geltenden Grundsätzen mit bewährten Desinfek-
tionsmitteln abwischen.
6. Je nach Erfordernis Schondecke zur Seite ziehen und verschmutzte Matratzenau-
flage abwischen. Verschmutzte Schondecken oder Matratzenauflagen auswech-
seln und ausgiebig waschen.
7. Matratzenauflage und Schondecke mit geeignetem Tuch trocknen.
Restfeuchtigkeit verdunstet sehr schnell durch Luftzufuhr.
8. Schondecke wieder in die richtige Lage bringen.
9. Patienten auf die gesäuberte, trockene Seite der Auflage verlagern und Schritte 4
bis 8 auf der entgegengesetzten Seite wiederholen.
Pflege Und Reinigung
PFLEGE UND REINIGUNG
gungsgerätes vermeiden. Verbleibende Flüssigkeitsreste auf den
Elektroniksteuerungen können Korrosion verursachen, die
wiederum zum Versagen der elektronischen Komponenten führen
kann. Versagen der Komponenten kann zu ungleichmäßiger
Betrieb der Luftzufuhr auslösen und möglicherweise eine Gefahr
für den Patienten und Mitarbeiter darstellen.
®
Plus während der Benutzung
®
6-1
PLUS WÄHREND DER
10/93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis