Seite 1
V.A.C. SIMPLICITY™ THERAPIESYSTEM Benutzerhandbuch Für Patienten und Ärzte...
Seite 4
HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG KCI LEHNT HIERMIT FÜR DIE IN DIESER PUBLIKATION BESCHRIEBENEN KCI-PRODUKTE JEGLICHE AUSDRÜCKLICHE ODER STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG AB, Z. B. STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNG DER MARKTGÄNGIGKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. JEDE VON KCI SCHRIFTLICH ZUGESICHERTE GEWÄHRLEISTUNG MUSS IN DIESER PUBLIKATION AUSDRÜCKLICH VERMERKT SEIN ODER DEM PRODUKT IN SCHRIFTLICHER...
Seite 5
V.A.C. SIMPLICITY™ THERAPIESYSTEM Für den Patientengebrauch...
Seite 6
Inhaltsverzeichnis - Patient WARNUNG: Wichtige Sicherheitshinweise für dieses Gerät ..............7 Warnhinweise: Wichtige Informationen für Benutzer .................8 Einführung ..................................9 V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ....................... 10 Steuerungskonsole ............................10 Steuerschaltflächen ............................11 Symbole für Akku/Netz ..........................11 Alarmsymbole ..............................11 Laden des Akkus ..............................12 Akku-Ladekontroll-LED ..........................
Seite 7
Lasche an der Tragetasche für die Therapieeinheit aufbewahrt. Änderungen an den Einstellungen der Therapieeinheit nur auf Anweisung eines Arztes vornehmen. Der Verband sollte nur von Ihrem Arzt oder auf dessen Anweisung angelegt oder entfernt werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zum V.A.C. SIMPLICITY™ Therapiesystem haben.
Seite 8
Warnhinweise: Wichtige Informationen für Benutzer Die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ist ein medizinisches Gerät und kein Spielzeug. Das Gerät von Kindern, Haustieren und Ungeziefer fernhalten, da diese den Verband und die Therapieeinheit beschädigen und die Geräteleistung beeinträchtigen können. Die Therapieeinheit frei von Staub und Fusseln halten, da auch diese Verband und Therapieeinheit beschädigen und die Leistung beeinträchtigen können.
Seite 9
Einführung Das V.A.C. SIMPLICITY™ Therapiesystem ist ein ärztlich verordnetes medizinisches Gerät. Alle Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch müssen gelesen und befolgt werden, damit das Produkt eine optimale Betriebsleistung erzielen kann. In diesem Handbuch werden folgende Themen behandelt: • Therapie beginnen und beenden •...
Seite 10
V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit Kanister Zugriff nur für KCI-autorisierte Wartung Stromanschluss Akku-Ladekontroll-LED Steuerungskonsole Steuerungskonsole Taste zum Einschalten und für Therapie Ein/ Aus mit LED Netz-LED Blockade-LED Akkustand-LED Leckage-LED Taste „Audio Pause“ (Tonsignal unterbrechen) mit LED...
Seite 11
Der Signalton erklingt nach zwei Minuten erneut, falls der Alarmzustand nicht behoben wurde. Symbole für Akku/Netz Die LED leuchtet dauerhaft grün, wenn die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit richtig an die Netzversorgung angeschlossen ist. Die LEDs leuchten grün oder gelb, um den Akkuladestand der V.A.C.
Seite 12
• Deaktivierung der Therapieeinheit In diesem Fall das Gerät aus- und wieder einschalten. Wenn sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt, KCI anrufen. WARNUNG: Wenn sich die Therapieeinheit aus irgendeinem Grund ausschaltet, sofort Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal benachrichtigen. Wenn die Therapieeinheit nicht mit Strom versorgt wird, muss Ihr Verband innerhalb von zwei Stunden gewechselt werden.
Seite 13
So wird der Akku aufgeladen: 1. Das Netzkabel am Netzteil anschließen. 2. Das Netzkabel in eine Wandsteckdose stecken. 3. Das Ladekabel wie dargestellt in die Therapieeinheit einstecken. 4. Das Gerät möglichst durchgehend eingesteckt lassen, um die Akkulebensdauer zu maximieren. Wenn das Gerät eingesteckt ist, wird das Steckersymbol auf dem Touchscreen angezeigt.
Seite 14
Akku-Ladekontroll-LED Die Akku-Ladekontroll-LED leuchtet gelb, während das Gerät aufgeladen wird. Wenn das Gerät vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED grün. Akkuladezustand Der Akkuladezustand wird unten links auf der Steuerungskonsole angezeigt (siehe Seite 10 oder Seite 13). Der Akkuladezustand wird nur angezeigt, wenn die Therapieeinheit NICHT mit dem Netz verbunden ist.
Seite 15
Den Kanister beim Befestigen oder Entfernen nicht biegen oder drehen. Wenn die Therapieeinheit nicht genutzt wird, stets ohne einen daran befestigten Kanister in der Tragetasche lagern. KCI kontaktieren, wenn die Silikondichtungen, die Kanisterführung oder die Kanisterstabilisierungsnoppen beschädigt sind oder an der Therapieeinheit fehlen. Kanisterwechsel Der Kanister sollte in folgenden Fällen ausgewechselt werden:...
Seite 16
Kanisterwechsel (Forts.) 1. Die Taste zum Einschalten und für Therapie Ein/Aus drei Sekunden lang gedrückt halten, um die Therapieeinheit auszuschalten und die Therapie zu beenden. 2. Bei Schlauchklemmen in Richtung des Schlauchanschlusses schieben. 3. Beide Schlauchklemmen festziehen, um ein Auslaufen des Abb.
Seite 17
Kanisterwechsel (Forts.) 6. Neuen Kanister einsetzen: • Den Kanister über die Kanisterführung schieben. • Beim Anbringen des Kanisters diesen nicht biegen oder drehen. • Den Kanister fest gegen die Therapieeinheit drücken. Ist der Kanister ordnungsgemäß befestigt, lässt er sich durch leichtes Abb.
Seite 18
Tragetasche Verschlusslasche mit Klettverschluss Aufbewahrungstasche für V.A.C. SIMPLICITY™ Therapiesystems und das Sicherheitsinformationsblatt für das V.A.C.® Therapiesystem Schnalle (im geschlossenen Zustand) (bei einigen Tragetaschen verfügbar) Gürtelschlaufe Gurte zum (bei einigen Befestigen der Tragetaschen verfügbar) Schläuche Die Therapieeinheit so in die Tragetasche einschieben, dass die Steuerungskonsole durch die Fensteröffnung sichtbar ist.
Seite 19
Tragetasche: Tragevarianten Der einstellbare Gurt dient zum Tragen der Tragetasche auf der Brust. Die Tragetasche kann auch am Gürtel getragen werden. Beim Tragen sicherstellen, dass die Schnalle sicher eingerastet ist (sofern vorhanden). Den Gurt der Tragetasche, das Netzkabel oder die Schlauchleitung nicht um den Hals wickeln.
Seite 20
Verbindung zur Therapieeinheit trennen Die Therapieeinheit kann für kurze Zeit für Aktivitäten wie das Baden von der Schlauchleitung getrennt werden. Die Therapieeinheit darf nicht unter die Dusche oder in die Badewanne mitgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Häufig gestellte Fragen (FAQ) auf Seite 30. WARNUNG: Wenn die Therapieeinheit länger als zwei Stunden ausgeschaltet bleiben wird, umgehend Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal anrufen.
Seite 21
Warnmeldungen und Alarme Bei Erkennung bestimmter Situationen löst die Therapieeinheit eine Warnmeldung oder einen Alarm aus. Warnmeldung mit niedriger Priorität • Erfordert Aufmerksamkeit des Patienten oder Pflegepersonals. • Wird durch einen einmaligen Signalton und eine dauerhaft gelb leuchtende LED angezeigt. Alarm mit mittlerer Priorität •...
Seite 22
Alarm „Akkustand niedrig“ (mittlere Priorität) Dieser Alarm erscheint ca. eine Stunde, bevor der Akku leer ist. Wird durch einen wiederholten Signalton und eine blinkende gelbe LED angezeigt. Ton aus drücken und loslassen, um den hörbaren Ton für einen Zeitraum von zwei Minuten stumm zu schalten. Nicht gedrückt halten. Die Therapie wird während dieses Alarmzustandes fortgesetzt.
Seite 23
Blockadealarm (niedrige Priorität) Diese Warnmeldung wird angezeigt, wenn eine von drei Bedingungen gegeben ist: • Der Therapiedruck ist nicht erreicht. Die Therapie wird fortgesetzt, aber bei einem niedrigeren als dem optimalen Unterdruck. • Es besteht möglicherweise eine Blockade. Die Therapieeinheit versucht, die Therapie fortzusetzen.
Seite 24
Blockadealarm (mittlere Priorität) Dieser Alarm wird angezeigt, wenn eine von drei Bedingungen gegeben ist: • Der Therapiedruck ist nicht erreicht. Die Therapie wird fortgesetzt, aber bei einem niedrigeren als dem optimalen Unterdruck. • Es besteht möglicherweise eine Blockade. Die Therapieeinheit versucht, die Therapie fortzusetzen.
Seite 25
Blockadealarm (mittlere Priorität) (Forts.) 6. Wenn der Kanister nicht voll ist, sicherstellen, dass die Therapieeinheit aufrecht ist. Sicherstellen, dass die Steuerungskonsole nach oben zeigt, wenn die Therapieeinheit auf eine gerade Fläche (z. B. einen Tisch) gelegt wird. 7. Wenn der Kanister nicht voll ist und der Alarm bestehen bleibt, folgendermaßen vorgehen: •...
Seite 26
• Zwei Kanisterstabilisierungsnoppen (siehe Seite 15 zur Darstellung) 4. Wenn Dichtungen oder Noppen fehlen oder beschädigt sind, KCI kontaktieren. 5. Den Kanister wieder anbringen. Sicherstellen, dass er vollständig eingerastet und verriegelt ist. Ein hörbares Klicken zeigt an, dass der Kanister richtig eingerastet ist.
Seite 27
Therapie erneut zu beginnen. 8. Sicherstellen, dass der Verband kollabiert. 9. Wenn der Alarm weiterhin besteht, einen neuen Kanister anbringen (siehe Seite 17). 10. Wenn der Alarm nicht behoben werden kann, KCI, Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal anrufen. Auf Leckage prüfen Wenn dieser Alarm nicht aufgrund eines lockeren oder falsch sitzenden Kanisters ausgelöst...
Seite 28
Sekunden lang gedrückt halten, um die Therapieeinheit einzuschalten und die Therapie erneut zu starten. 3. Sicherstellen, dass der Verband kollabiert. 4. Wenn der Alarm nach einem Neustart der Einheit weiterhin besteht, KCI, Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal benachrichtigen. WARNUNG: Wenn die Therapie abbricht oder sich das Gerät aus irgendeinem Grund abschaltet, umgehend Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal anrufen.
Seite 29
Pflege und Reinigung Nachfolgend finden Sie die von KCI empfohlenen Reinigungsverfahren für die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit. Entsorgung Der Verband und alle anderen Einwegartikel (z. B. Schläuche, Anschlüsse, Klemmen und gebrauchte Kanister) sollten von Ihrem Arzt oder Pflegepersonal entfernt werden. Diese Gegenstände dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Seite 30
Häufig gestellte Fragen F: Wie schwer ist die Therapieeinheit? A: Die Therapieeinheit wiegt mit eingebautem leerem Kanister ca. 1,04 kg (ca. 2,3 lb). F: Wie lang ist die Akkuladezeit? A: Das vollständige Aufladen des Akkus dauert ca. sechs Stunden. F: Wie lange läuft ein vollgeladener Akku? A: Eine Akkuladung hält bis zu acht Stunden.
Seite 31
F: Wann sollte ich weitere Verbände und Kanister bestellen? A: Bestellen Sie weiteres Zubehör, wenn Sie nur noch einen Karton mit Verbänden bzw. fünf Kanister übrig haben. Geben Sie Ihre Bestellung bei KCI telefonisch mindestens drei bis fünf Tage vor Benötigung des Zubehörs auf.
Seite 32
F: Kann das V.A.C. SIMPLICITY™ Therapiesystem während diagnostischer Verfahren verwendet werden? A: Ob die Therapie auch während bestimmter Verfahren weiter genutzt werden kann, ist der unten stehenden Tabelle zu entnehmen. Therapieeinheit Verband Diagnostische Therapieeinheit Verband NICHT NICHT Verfahren kompatibel kompatibel...
Seite 33
Behandlung oder eines anderen Problems an Ihren Arzt oder Ihr Pflegepersonal. Bei Fragen zu diesem Produkt, zu Zubehör und Wartung oder zu anderen Produkten und Dienstleistungen von KCI wenden Sie sich bitte an KCI oder einen von KCI autorisierten Vertreter. Alternativ haben Sie folgende Möglichkeiten: Innerhalb der USA können Sie uns unter 1-800-275-4524 anrufen...
Seite 35
V.A.C. SIMPLICITY™ THERAPIESYSTEM Nur für Ärzte bestimmt Patienten: Siehe vorherigen Abschnitt dieses Handbuchs...
Seite 36
Einführung ................................40 Pflege und Reinigung ............................41 Standard-Vorsichtsmaßnahmen ......................41 Abfallentsorgung ............................41 Reinigen der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ................42 Erläuterungen der verwendeten Symbole ....................43 Technische Daten ............................... 44 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ....................45 Kontaktinformationen für Kunden ......................49...
Seite 37
Sicherheitsinformationsblatt für das V.A.C.® Therapie durch. Wenden Sie sich bei Fragen oder Fehlen des Sicherheitsinformationsblatts unverzüglich an Ihren zuständigen KCI-Vertreter. Weitere Produktinformationen können Sie von der KCI-Website unter www.acelity.com (USA) oder www.kci-medical.com (außerhalb der USA) abrufen. Wie bei jedem ärztlich verordneten medizinischen Gerät können Betriebsstörungen und das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen...
Seite 38
Warnhinweise: Wichtige Informationen für Benutzer Die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ist ein medizinisches Gerät und kein Spielzeug. Das Gerät von Kindern, Haustieren und Ungeziefer fernhalten, da diese den Verband und die Therapieeinheit beschädigen und die Geräteleistung beeinträchtigen können. Die Therapieeinheit frei von Staub und Fusseln halten, da auch diese Verband und Therapieeinheit beschädigen und die Leistung beeinträchtigen können.
Seite 39
Ein Produkt, das ins Wasser gefallen ist, nicht anfassen. Sofort den Stecker ziehen, wenn das Gerät an einer Stromquelle angeschlossen ist. Die Einheit vom Verband abkoppeln und KCI kontaktieren. • Ein Produkt, das ins Wasser gefallen ist, nicht anfassen. Sofort den Stecker ziehen, wenn das Gerät an einer Stromquelle angeschlossen ist.
Seite 40
Fördern der Bildung von Granulationsgewebe und der Durchblutung • Entfernen von Exsudat und infektiösem Material Die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ist auf die Bereitstellung einer einzelnen Unterdruckeinstellung und einer einzigen Therapiemodusoption – kontinuierlich -125 mmHg – ausgelegt, die in der Regel vom Pflegepersonal für viele Wundarten verordnet wird.
Seite 41
Pflege und Reinigung Nachfolgend finden Sie die von KCI empfohlenen Verfahren zur Reinigung und Infektionskontrolle für die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit. Standard-Vorsichtsmaßnahmen Standard-Vorsichtsmaßnahmen stets befolgen. Die Standard-Vorsichtsmaßnahmen sollen das Risiko der Übertragung von Mikroorganismen aus bekannten und unbekannten Infektionsquellen reduzieren. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind bei allen Patienten, unabhängig von ihrer Diagnose oder ihrem vermuteten Infektionsstatus,...
Seite 42
Reinigen der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit Zur Reinigung und Desinfektion der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit müssen alle Teile mit harten Oberflächen abgewischt werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihrer Einrichtung zur Reinigung und Desinfektion anderer elektronischer Medizingeräte mit harten Oberflächen. Die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit muss in folgenden Fällen gereinigt und desinfiziert werden: •...
Seite 43
Erläuterungen der verwendeten Symbole Warn- oder Vorsichtshinweis zu einer möglichen Gefahr für das Seriennummer System, den Patienten oder das Personal Für dieses Produkt ist eine getrennte Entsorgung an einer Wichtige Informationen zum entsprechenden Sammelstelle Betrieb vorgesehen. Nicht als Hausmüll entsorgen. Schutzstufe gegen Eindringen Siehe Benutzerhandbuch fester Fremdobjekte und...
Seite 44
Technische Daten Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten. Abmessungen: ............................ 19,3 x 15,2 x 6,4 cm (7,6 in B x 6 in H x 2,5 in T) Gewicht (mit leerem Kanister): ....................ca. 1,04 kg (ca. 2,3 lb) Druck: ..............................-125 mmHg (16,6 kPa) Therapiemodus: .............................Kontinuierlich Kanistervolumen: ..............................ca.
Seite 45
• Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte, RFID-Lesegeräte, elektronische Artikelüberwachungssysteme (zum Schutz vor Diebstahl) und Metalldetektoren können sich auf die Leistung der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit auswirken. Bitte beachten Sie die Leitlinien und Empfehlungen in Tabelle 2 und 4. • Andere medizinische Geräte bzw. Systeme können elektromagnetische Emissionen erzeugen, die sich auf die Funktionen der V.A.C.
Seite 46
Tabelle 1 Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emissionen Die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ist für den Einsatz unter den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen bestimmt. Der Kunde bzw. Anwender der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 47
Tragbare und mobile RF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten in einem Mindestabstand von 30 cm (12 Zoll) zu einem Teil der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel, verwendet werden. Andernfalls könnte sich die Leistung dieses Geräts verschlechtern. Genauer gesagt sollte der empfohlene Mindestabstand aus der Gleichung berechnet werden, die für die Frequenz des Senders gilt, wie in Tabelle 4 angegeben.
Seite 48
Empfohlene Trennabstände zwischen portablen und mobilen RF-Kommunikationsgeräten und der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit Die V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in welcher abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender der V.A.C. SIMPLICITY™ Therapieeinheit kann zur Vermeidung von elektromagnetischen Interferenzen beitragen, indem er dafür sorgt, dass ein Mindestabstand zwischen tragbaren...
Seite 49
Behandlung oder eines anderen Problems an den behandelnden Arzt. Bei Fragen zu diesem Produkt, zu Zubehör und Wartung oder zu anderen Produkten und Dienstleistungen von KCI wenden Sie sich bitte an KCI oder einen von KCI autorisierten Vertreter. Alternativ haben Sie folgende Möglichkeiten: Innerhalb der USA können Sie uns unter 1-800-275-4524 anrufen oder...
Seite 52
IDA Business & Technology Park San Antonio, Texas 78249 USA Dublin Road, Athlone, www.acelity.com Co. Westmeath, Ireland www.kci-medical.com Alle hier genannten Handelszeichen sind Eigentum der KCI Licensing, Inc., ihrer Tochterunternehmen und/oder Lizenzgeber. Copyright 2018 KCI Licensing, Inc. Alle Rechte vorbehalten. 419343-DE Rev A 9/2018...