Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest IAN 290990 Gebrauchsanleitung Und Sicherheitshinweise

Silvercrest IAN 290990 Gebrauchsanleitung Und Sicherheitshinweise

Oberarm-blutdruckmessgerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Oberarm-blutdruckmessgerät / upper arm blOOd
pressure mOnitOr / tensiOmètre pOur avant-bras
Oberarm-
blutdruckmessgerät
Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise
tensiOmètre pOur
avant-bras
Mode d'emploi et consignes de sécurité
měřič krevníhO tlaku
na paži
Návod k použití a bezpečnostní upozornění
IAN 290990
upper arm blOOd
pressure mOnitOr
Instructions for Use and Safety Notes
bOvenarm-blOeddrukmeter
Gebruikershandleiding en veiligheidsinstructies
tensiómetrO
Tenga en cuenta las instrucciones de uso
y las advertencias de seguridad

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest IAN 290990

  • Seite 1 Instructions for Use and Safety Notes tensiOmètre pOur bOvenarm-blOeddrukmeter avant-bras Gebruikershandleiding en veiligheidsinstructies Mode d‘emploi et consignes de sécurité měřič krevníhO tlaku tensiómetrO na paži Tenga en cuenta las instrucciones de uso y las advertencias de seguridad Návod k použití a bezpečnostní upozornění IAN 290990...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlie- ßend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    legende der verwendeten piktogramme...Seite einleitung ................Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ........Seite Bestimmungswidrige Verwendung .........Seite Teilebeschreibung ............Seite Lieferumfang ..............Seite 10 Technische Daten.............Seite 11 Wichtige sicherheitshinweise ........Seite 13 Sicherheitshinweise für Batterien ........Seite 16 inbetriebnahme .............Seite 18 Batterien einsetzen / auswechseln ........Seite 18 App / Web-Version „HealthForYou“ ......Seite 19 Datum / Uhrzeit / Stundenformat / Bluetooth ®...
  • Seite 6: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    legende der verwendeten piktogramme Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Gefahren für Ihre Gesundheit Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am Gerät / Zubehör Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Gebrauchsanweisung beachten Gleichstrom Storage & Transport Zulässige Lagerungs- und Transporttemperatur und -luftfeuchtigkeit Operating Zulässige Betriebstemperatur und -luftfeuchtigkeit Zulässiger Lagerungs-, Transport und Betriebsluftdruck Hersteller DE/AT/CH...
  • Seite 7: Einleitung

    Anwendungsteil Typ BF Seriennummer Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EEC 0483 für Medizinprodukte. Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien! Gerät geschützt gegen Fremdkörper ip21 ≥12,5 mm und gegen senkrechtes Tropfwasser Verpackung und Blutdruckmessgerät umweltgerecht entsorgen! Oberarm-blutdruckmessgerät einleitung Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme und dem...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Personen oder Sachschäden verursachen. Benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese Gebrauchsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unter- lagen bei Weitergabe des Oberarm-Blutdruckmessgeräts an Dritte ebenfalls mit aus. bestimmungsgemäße verwendung Das Oberarm-Blutdruckmessgerät dient zur nichtinvasiven Messung und Überwachung arterieller Blutdruckwerte von erwachsenen Menschen.
  • Seite 9: Bestimmungswidrige Verwendung

    bestimmungswidrige verwendung Verwenden Sie das Produkt nicht bei Neugeborenen und Präeklampsie-Patientinnen. Vor Anwendung des Produkts in der Schwangerschaft empfehlen wir eine Abstimmung mit dem Arzt. Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu ihrer Information dienen – sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung.
  • Seite 10: Displayanzeigen

    Anschluss für Manschettenstecker Batteriefach displayanzeigen Uhrzeit und Datum Systolischer Druck Diastolischer Druck Luft ablassen Ermittelter Pulswert Einstufung der Messergebnisse Symbol Herzrhythmusstörung Symbol Puls Speicheranzeige: Durchschnittswert (A), morgens (AM), abends (PM), Nummer des Speicherplatzes Symbol Batteriewechsel Benutzerspeicher Symbol Bluetooth Übertragung ® lieferumfang 1 Oberarm-Blutdruckmessgerät 1 Oberarm-Manschette (Material-Nr.
  • Seite 11: Technische Daten

    technische daten Modell-Nr.: SBM 68 Messmethode Oszillometrisch, nicht invasive Blutdruckmessung am Oberarm Messbereich: Manschettendruck 0–300 mmHg, systolisch 50–250 mmHg, diastolisch 30–200 mmHg, Puls 40–180 Schläge / Minute Genauigkeit der Anzeige: systolisch ± 3 mmHg, diastolisch ± 3 mmHg, Puls ± 5 % des angezeigten Wertes Messunsicherheit: max.
  • Seite 12 Zul. Aufbewahrungs- bedingungen: -25 °C bis +70 °C, < 93% relative Luftfeuchte, 700-1060 hPa Umge- bungsdruck Stromversorgung: 4 x 1,5 V AA Batterien Erwartete Produktlebensdauer: 5 Jahre Batterie-Lebensdauer: Für ca. 200 Messungen, je nach Höhe des Blutdrucks bzw. Aufpump- druck / Bluetooth Übertragung ®...
  • Seite 13: Wichtige Sicherheitshinweise

    Geräten, finden Sie unter folgendem Link: www.healthforyou.lidl Systemvoraus- setzungen für die „HealthForYou“- Web-Version - MS Internet Explorer - MS Edge - Mozilla Firefox - Google Chrome - Apple Safari (in jeweils aktueller Version) Systemvoraus- setzungen für die „HealthForYou“ iOS ab Version 9.0, Android Version 5.0, Bluetooth 4.0.
  • Seite 14 wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehlmessungen bzw. zu Beeinträchtigungen der Mess- genauigkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei sehr niedrigem Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs- und Rhythmusstörungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.
  • Seite 15 Legen Sie die Manschette nicht über Wunden an, da dies zu weiteren Verletzungen führen kann. Legen Sie die Manschette ausschließlich am Oberarm an. Legen Sie die Manschette nicht an einer anderen Stelle des Körpers an. achtung: Das Gerät darf nur mit der Original- Manschette betrieben werden.
  • Seite 16: Sicherheitshinweise Für Batterien

    Schäden aufweist und die Batterien noch ausreichend geladen sind. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an den Service oder an einen autori- sierten Händler. Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller empfohlen bzw. als Zubehör angeboten werden.
  • Seite 17 risiko des auslaufens von batterien Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleim- häuten! Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die be- troffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen Arzt auf! schutZhandschuhe tragen!
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Produkt. Verwenden Sie keine Akkus. inbetriebnahme Überprüfen Sie, ob alle im Lieferumfang angegebenen Teile enthalten sind. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. batterien einsetzen / auswechseln Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs (Abb. C). Legen Sie die vier Batterien vom Typ 1,5V AA (Alkaline Type LR6) (mit der korrekten Polung) in das Gerät (Abb.
  • Seite 19: App / Web-Version „Healthforyou

    Bluetooth ein (siehe „Datum / Uhrzeit / Stundenformat / ® Bluetooth einstellen“). ® app / Web-version „healthForYou“ Die App „HealthForYou“ ist im Apple App Store und bei Google Play kostenlos verfügbar. Folgen Sie für die Installation den Anweisungen auf dem Display. Sie können alternativ die Webseite www.healthforyou.lidl aufrufen.
  • Seite 20: Blutdruck Messen

    Stellen Sie mit der Taste + den 12h- oder 24h-Modus ein. Drücken Sie die Taste SET zur Bestätigung. Das Jahr blinkt. Stellen Sie mit der Taste + das Jahr ein. Drücken Sie die Taste SET zur Bestätigung. Der Monat blinkt. Stellen Sie mit der Taste + den Monat ein.
  • Seite 21: Manschette Anlegen

    Wenn Sie mehrere Messungen an einer Person durch- führen möchten, warten Sie zwischen den einzelnen Messungen jeweils 5 Minuten. Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, trinken, rauchen oder sich körperlich betätigen. Wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft ge- messener Werte.
  • Seite 22: Richtige Körperhaltung Einnehmen

    Stecken Sie nun den Manschettenschlauch mit dem Manschettenstecker in den Anschluss (Abb. G). richtige körperhaltung einnehmen hinweis: Verhalten Sie sich während der Messung ruhig und sprechen Sie nicht, um das Messergebnis nicht zu ver- fälschen. Sie können die Messung im Sitzen oder im Liegen durchführen.
  • Seite 23: Blutdruckmessung Durchführen

    Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der START / STOPP-Taste oder warten Sie 3 Sekunden ab. Ihre Wahl wird dann automatisch gespeichert. blutdruckmessung durchführen Legen Sie, wie zuvor beschrieben, die Manschette an und nehmen Sie die Haltung ein, in der Sie die Messung durchführen wollen.
  • Seite 24: Messwerte Über Bluetooth ® Übertragen

    die Daten übertragen. Das Blutdruckmessgerät zeigt das Bluetooth Symbol während der Übertragung an. ® Schalten Sie das Blutdruckmessgerät durch erneutes Drücken der START / STOPP-Taste aus. Zum Abschalten drücken Sie die START / STOPP-Taste hinweis: Das Gerät schaltet sich automatisch nach einer Minute ab, wenn keine Taste mehr gedrückt wird.
  • Seite 25: Messwerte Beurteilen

    der vorliegenden Software um kein Medizinprodukt gemäß der EU Richtlinie 93/42/EEC handelt. hinweis: Während der Datenübertragung kann keine Tastenfunktion ausgeführt werden. Um die Messwerte über Bluetooth an Ihr Smartphone zu ® übertragen, gehen Sie wie folgt vor: manuell übertragen Gehen Sie in den Speichermodus (Siehe „ Messwerte speichern, abrufen und löschen“).
  • Seite 26: Einstufung Der Messergebnisse

    nach der Messung mit dem Symbol darauf hin. Dies kann ein Indikator für eine Arrhythmie sein. Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus auf- grund von Fehlern im bioelektrischen System, das den Herz- schlag steuert, anormal ist. Die Symptome (ausgelassene oder vorzeitige Herzschläge, langsamer oder zu schneller Puls) können u.
  • Seite 27 bereich systole diastole maßnahme der blut- druck- mmhg) mmhg) werte Stufe 3 starke ≥ 180 ≥ 110 einen Arzt Hypertonie aufsuchen Stufe 2: 160–179 100–109 einen Arzt mittlere aufsuchen Hypertonie Stufe 1: 140–159 90–99 regelmäßige leichte Kontrolle beim Arzt Hypertonie Hoch normal 130–139 85–89...
  • Seite 28: Messwerte Speichern, Abrufen Und Löschen

    Die Balkengrafik im Display und die Skala auf dem Gerät geben an, in welchem Bereich sich der ermittelte Blutdruck befindet. Sollte sich der Wert von Systole und Diastole in zwei unter- schiedlichen Bereichen befinden (z. B. Systole im Bereich „Hoch normal“ und Diastole im Bereich „Normal“), zeigt Ihnen die graphische Einteilung auf dem Gerät immer den höheren Bereich an;...
  • Seite 29: Daten Löschen

    jeweils letzten Einzelmesswerte mit Datum und Uhrzeit angezeigt. Drücken Sie die START / STOPP-Taste , um das Gerät auszuschalten. hinweis: Das Gerät schaltet sich auch automatisch nach einer Minute ab, wenn keine Taste mehr gedrückt wird. daten löschen Drücken Sie die Speichertaste M , um den kompletten Speicher des jeweiligen Nutzers zu löschen.
  • Seite 30: Lagerung

    lagerung achtung! Möglicher Sachschaden! Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und die Manschette Wenn Sie das Produkt länger als einen Monat nicht be- nutzen, entnehmen Sie beide Batterien aus dem Gerät, um ein eventuelles Auslaufen der Batterien zu verhindern. Knicken Sie den Manschettenschlauch nicht.
  • Seite 31: Problembehebung

    problembehebung Fehler- problem behebung meldung Der Puls konnte Wiederholen Sie die nicht korrekt er- Messung. Achten Sie fasst werden. darauf, dass Sie sich nicht bewegen oder reden. Sie sprechen oder bewegen sich während der Messung. Die Manschette wurde zu eng bzw.
  • Seite 32: Entsorgung

    entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling- stellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungs- materialien bei der Abfalltrennung, diese sind ge- kennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbund- stoffe.
  • Seite 33: Garantie / Service

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Queck- silber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
  • Seite 34 0800 21 22 88 (mo.–Fr.: 8–18 uhr) service-at@sanitas-online.de 0800 200 510 (mo.–Fr.: 8–18 uhr) service-ch@sanitas-online.de Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Blutdruck- messgeräts auf, ist das Produkt an folgende Adresse zu senden: NU Service GmbH Lessingstraße 10 b DE-89231 Neu-Ulm DEUTSCHLAND ian 290990 34 DE/AT/CH...
  • Seite 35 Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN60601-1-2 und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Bitte beachten Sie dabei, dass tragbare und mobile HF-kommunikationseinrich- tungen dieses Gerät beeinflussen können. Genauere Angaben können Sie unter der angegebenen Kundenservice-Adresse anfordern oder am Ende der Gebrauchsanweisung nachlesen. Das Gerät entspricht der EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EEC, dem Medizinproduktegesetz und den Normen EN1060-3 (nicht invasive Blutdruckmessgeräte Teil 3:...
  • Seite 36 Bluetooth und das dazugehörige Logo sind eingetragene ® Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. Die Nutzung dieser Marken durch die Hans Dinslage GmbH erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind Eigentum des je- weiligen Inhabers. 758.828-0617 36 DE/AT/CH...
  • Seite 37 leitlinien und herstellererklärung – elektromagnetische störaussendung Das SBM 68 ist für den Betrieb in einer wie unten angege- benen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des SBM 68 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. störaussen- Überein- elektromagnetische...
  • Seite 38 leitlinien und herstellererklärung – elektromag- netische störaussendung Das SBM 68 ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des SBM 68 sollte sicherstellen, dass es in einer derartigen Umgebung betrieben wird. störfes- iec 60601- Überein-...
  • Seite 39: Leitlinien Und Hersteller-Erklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit

    störfes- iec 60601- Überein- elektro- tigkeits- prüfpegel stim- magnetische prüfungen mungs- umgebung - pegel leitlinie Magnetfeld 3A/m 3A/m Die Qualität der bei der Ver- Versorgungs- sorgungsfre- spannung sollte quenz einer typischen (50/60 Hz) Geschäfts- oder Nach IEC Krankenhausum- 61000-4-8 gebung entspre- chen.
  • Seite 40 störfes- Überein- elektro- tigkeits- 60601- stim- magnetische prüfungen prüfpegel mungs- umgebung - pegel leitlinie Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand zum Blut- druckmessgerät SBM 68 einschließ- lich der Leitungen verwendet werden als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die Sen- defrequenz zutref- fenden Gleichung berechnet wird.
  • Seite 41 störfes- iec 60601- Über- elektro- tigkeits- prüfpegel einstim- magnetische prüfungen mungs- umgebung - pegel leitlinie mit P als der Nenn- leistung des Senders in Watt (W) nach Angaben des Sender- herstellers und d als empfohlenem Schutzabstand in Meter (m). Die Feldstärke stati- onärer Funksender sollte bei allen Frequenzen gemäß...
  • Seite 42 störfes- iec 60601- Über- elektro- tigkeits- prüfpegel einstim- magnetische prüfungen mungs- umgebung - pegel leitlinie ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein. Die Ausbreitung elektro- magnetischer Größen wird durch Absorptionen und Reflexionen der Gebäude, Gegenstände und Menschen beeinflusst.
  • Seite 43 empfohlene schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen hF-telekommunikationsgeräten und dem blutdruckmessgerät sbm 68 Das Blutdruckmessgerät SBM 68 ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF- Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Blutdruckmessgeräts SBM 68 kann dadurch helfen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Tele- kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Blutdruckmess-...
  • Seite 44 werden, die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die maxi- male Nennleistung des Senders in Watt (W) nach Angabe des Senderherstellers ist. ANMERKUNG 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich. ANMERKUNG 2 Diese Leitlinien mögen nicht in allen Fällen anwendbar sein.
  • Seite 236 Riedlinger Str. 28 DE-88524 Uttenweiler GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie Stav informací · Estado de las informaciones: 06 / 2017 · Ident.-No.: 758.828-0617-8 IAN 290990...

Inhaltsverzeichnis