01.2
ZEICHENERKLÄRUNG
In der vorliegenden Anleitung sind Punkte von besonderer Wichtigkeit durch folgende Zeichen hervorgehoben:
HINWEIS:
ACHTUNG:
GEFAHR:
01.3
ANGEWENDETE BESTIMMUNGEN
Alle Jolly Mec Produkte werden gemäß folgenden Richtlinien hergestellt:
Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten
•
EU 305/2011
•
2006/42/CE
Maschinen
Elektromagnetische Verträglichkeit
•
2014/30/UE
Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen
•
2014/35/UE
2011/65/EU (RoHs 2) Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
•
Funkanlagen
•
2015/53/UE
Druckgeräte
•
2014/68/UE
Und in Übereinstimmung mit den Normen:
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Grenzwerte für Oberschwingungsströme (Geräte-
•
CEI EN 61000-3-2
Eingangsstrom < = 16 A je Leiter)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Begrenzung von Spannungsänderungen,
•
CEI EN 61000-3-3
Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs-Versorgungsnetzen für Geräte
mit einem Bemessungsstrom < = 16 A je Leiter
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche
•
EN 55014-1
Elektrogeräte - Störaussendung
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche
•
EN 55014-2
Elektrogeräte - Störfestigkeit
icherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Allgemeine Anforderungen
•
EN 60335-1
Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Besondere Anforderungen
•
EN 60335-2-102
für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen
Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen
•
EN 62233
Elektrogeräten im Hinblick auf die Sicherheit von Personen in elektromagnetischen Feldern
Technische Dokumentation zur Beurteilung von Elektro- und Elektronikgeräten hinsichtlich der
•
EN 50581
Beschränkung gefährlicher Stoffe
Durch ein Verteilungsnetz versorgte Gasanlagen für Haushalte und ähnliche Zwecke
•
UNI 7129
•
UNI 10412-2
Warmwasserheizanlagen - Sicherheitsanforderungen - Spezifische Anforderungen für
Festbrennstoffheizanlagen für den Einsatz im Wohnbereich mit integriertem Kessel, deren
Feuerheizleistung insgesamt nicht höher als 35 kW ist
Heizanlagen mit Biobrennstoff- oder Holzverbrennung - Installationsanforderungen
•
UNI 10683
•
UNI EN 303-5
Heizkessel - Heizkessel für feste Brennstoffe, manuell und automatisch beschickte Feuerungen,
Nennwärmeleistung bis 500 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfungen und Kennzeichnung
•
UNI EN 1443
Abgasanlagen - Allgemeine Anforderungen
Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Bauteile für System-Abgasanlagen
•
UNI EN 1856-1
Abgasanlagen - Anforderungen an Metall-Abgasanlagen - Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall
•
UNI EN 1856-2
Kamineinsätze einschließlich offene Kamine für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfungen
•
UNI EN 13229
•
UNI EN 13240
Raumheizer für feste Brennstoffe - Anforderungen und Prüfungen
Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren
•
UNI EN 13384
Raumheizer zur Verfeuerung von Holzpellets - Anforderungen und Prüfverfahren
•
UNI EN 14785
Sicherheit von Maschinen
•
UNI EN ISO 12100
Hinweise zur korrekten Anwendung des Geräts.
Punkt, an dem ein besonders wichtiger Hinweis gegeben wird.
Besondere Verhaltensregel zum Vermeiden von Verletzungen oder Sachschäden
5