07.5
BEISPIEL EINES LEITUNGSSYSTEMS FÜR HEISSLUFT
HINWEIS
Zur Kanalisierung der Luft in andere Räume das Rohr am hinteren Ausgang des Ofens anschließen, um die Luft
in die verschiedenen Räume zu verteilen. Die Warmluft kann über die Gitter mit einstellbarerem Verschluss ausgeglichen
werden.
Die Luftrohre müssen in die zu heizenden Räumen gebracht werden.
Von jedem Raum, in den Warmluft gelangt, muss durch Schlitze unter den Türen oder durch Klappen die Rückleitung der Luft in den
Ofenraum gewährleistet sein, die durch das Gitter hinter dem Ofen wieder aufgenommen werden muss.
Die Verteilung der Luft erfolgt über runde flexible Aluminiumrohre von Ø 80 mm. Die Rohre müssen durch Rohrschellen an den
Anschlüssen befestigt werden.
Die Isolierung der Rohre ist äußerst wichtig für die Leistung des Ofens. Sie müssen daher über ihren gesamten Verlauf in einer
Ummantelung aus Glaswolle eingewickelt werden (Mindestdicke 3 cm).
Achtung: vermeiden Sie den Kontakt der Rohre mit Holz und brennbarem Material.
Außerdem ist es sehr gefährlich Plastikrohre zur Luftverteilung zu verwenden, da die hohen Temperaturen diese verformen und somit
schädliche Gase austreten könnten.
Wo es nicht möglich ist die Verteilerrohre einzumauern, können diese mit einer Zwischendecke oder durch die Schaffung falscher
Balken oder Kästen getarnt werden.
HINWEIS
Es ist wichtig, die Luftrohrleitungen dimensioniert zu erledigen (und
zwar werden die Rohrungen zur Warmbelüftung keinenfalls länger als 6
Meter sein), so daß eine Wärmeausgabe sowie eine optimale Leistung
erreicht können werden. Für eine bessere Luftverteilung in die Räume sowie
Geräuschverminderung ist es auch empfohlen, Rohrungen mit glatter
Innenwand zu verwenden.
Es ist wichtig den Raum (A) zwischen den Öffnungen und der Wand hermetisch mit Silikon
abzudichten, um den Austritt von Luft zu vermeiden, die durch die Hitze zur Schwärzung
führt (z.B. die Flecken an den Heizkörpern).
ACHTUNG!
WICHTIG: Verwenden Sie Silikondichtungsmasse mit neutraler Vernetzung.
Für die Montage des Kanalisierungsventilators siehe AD184.
24
A