F
. 3
ig
F
. 10
ig
F
. 12
ig
F
. 11
ig
2.
Kamin Körper
Vor der Reinigung sicherstellen, dass das Gerät kalt ist. Die
Hourdisteine aus Fireflector mithilfe eines Pinsels reinigen (F
3). Die restliche Asche von der Brennfläche in den Aschekasten
fallen lassen. Das gusseiserne Gitter reinigen,
indem mit einer Bürste oder einem spitzigen Gegenstand
eventuell vorhandene Reste entfernt werden.
Den Aschekasten entleeren und den entsprechenden Sitz
darunter sorgfältig reinigen.
ACHTUNG: Es kann auch ein Staubsauger verwendet werden,
wenn die Asche kalt ist.
Alles wieder montieren.
3.
Herausnahme und Reinigung des Aschekastens
Bei offener Brennkammertür, die im unteren Teil des
Ofenkörpers sich befindende Schublade herausziehen (F
18-19). Nachdem man die Schublade herausgezogen und
geleert hat ist es angebracht die auf dem Boden des leeren
Schubladenfachs verbliebene Asche mit einem Sauger zu
entfernen (sicherstellen, dass die Restasche kalt ist) (F
Die Anwendung eines Trommelstaubsaugers, der mit einem
Filter mit feinem Gewebe ausgestattet ist, kann die Säuberung
vereinfachen, da vermieden wird, dass sich ein Teil der
aufgesaugten Asche in der Umgebung verteilt, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist. Nach Ende der Reinigung sicherstellen, dass
das Schubfach wieder korrekt positioniert wird.
.
ig
.
ig
. 20).
ig
37