Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lüftung Der Installationsräume - Jolly Mec Reverse Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rauchabzugs muss einen konstanten Querschnitt haben, die Rußrückgewinnung ermöglichen und mit der Bürste gereinigt werden können.
Eventuelle Querschnittsänderungen sind ausschließlich an der Austrittsöffnung des Wärmeerzeugers zulässig. Reduzierungen an der
Einbindung in den Rauchabzug sind verboten.
Es ist verboten, weitere Kanäle zur Luftzuführungen und anlagentechnische Rohre im Innern der Rauchkanäle zu verlegen, selbst wenn
diese überdimensioniert sind.
Es empfiehlt sich, einige vollkommen dichte Messstellen am Rauchabzug vorzusehen, um nach der Installation die Emissionen und die
Abzugskraft überprüfen zu können.
Es ist strengstens verboten, das Gewicht des Rauchabzugs mit dem Anschlussstück des Geräts zu stützen; verwenden Sie zu diesem
Zweck entsprechende unabhängige Stützvorrichtungen oder Halterungen.
Für die Installation weiterer Verbrennungsgeräte im gleichen Raum, in dem sich auch der Pelletheizkessel befindet, beachten Sie bitte
die Installationsnormen UNI 10683 und UNI 7129.
Der Schornstein muss mindestens 3,0 m hoch sein.
Externe Schornsteine müssen mit gedämmter Doppelwand installiert werden, um Kondensbildung zu vermeiden; außerdem muss an der
Basis des Schornsteins eine Inspektionsmöglichkeit für die jährlich durchzuführenden, ordentlichen Wartungsarbeiten vorhanden sein.
Ein Mindestzug zwischen 10 und 14 Pa muss in jedem Fall garantiert sein. Dieser Wert muss mit entsprechenden Messgeräten ermittelt
und bei jeder periodischen Wartung des Geräts und des Rauchabzugs überprüft werden.
07.3
LÜFTUNG DER INSTALLATIONSRÄUME
Gemäß der Referenznorm UNI 10683 müssen zwischen dem Inneren und Äußeren des Installationsraums 4 Pa Druckunterschied
herrschen. Falls das Produkt so installiert ist, dass die Verbrennungsluft im Installationsraum entnommen wird, in diesem Raum geeignete
Lüftungsöffnungen vorsehen, welche den Zufluss von sauberer, nicht aus verschmutzten Räumen stammender Verbrennungsluft zu
ermöglichen (für die Eigenschaften der Lüftungsöffnung siehe KAP. 07.4).
Falls das Produkt so installiert ist, dass die Verbrennungsluft von außen eingeführt wird, muss der Eingang der Verbrennungsluft mit
der nach außen durchgehenden Lüftungsöffnung über ein verlängerbares Aluminiumrohr kanalisiert werden (für die Eigenschaften der
Lüftungsöffnung siehe KAP. 07.4). Wenn die Lüftungsöffnungen mit Insektengittern geschützt sind, müssen diese für die regelmäßige
Reinigung leicht abgenommen werden können, damit der reguläre Luftdurchzug gewährleistet bleibt.
Bei direktem Anschluss des Verbrennungslufteingangs an das Gerät kann eine besondere Einstellung der Steuerung erforderlich sein,
vor allem für die Zündungsphase, da die Außenluft, deren Temperatur und Feuchtigkeit während des Betriebs variieren, direkt in
Berührung mit den Pellets und dem Zündungswiderstand kommt und auf diese Weise die Zündungszeit des Brennstoffs verändert.
Jolly Mec erlaubt die Kanalisation der frische Luft Zufuhr innerhalb und nicht außerhalb folgende Abgrenzungen: Maximal Entwicklung
Länge 1000 mm, min. Durchmesser entsprechend das Durchmesser der Halter für die frische Luft zufuhr beim Gerät; mit nur 1 Kurve
auf 90°; mit eine max. Abweichung zum Mittleren des Frischeluftzufuhrrohr des Gerät, von ± 300 mm.
ACHTUNG!
Wie die Abzugsanlage der Verbrennungsprodukte sind auch die Lüftungsöffnungen sehr wichtig und müssen
entsprechende Berücksichtigung erfahren.
Der Installateur ist direkt für alle Teile der elektrischen Anlage, den Anschluss des Generators an die Anlage, die Lüftung
und die Abgasanlage verantwortlich und MUSS am Ende der Installationsarbeiten eine Konformitätserklärung gemäß
Ministerdekret 37/08 ausstellen.
Andererseits MÜSSEN alle Arbeiten vom Auftraggeber an einen zugelassenen technischen Fachmann übertragen werden.
Alle lokalen und nationalen Gesetze, sowie die Europäischen Normen müssen bei der Installation und Verwendung des
Geräts berücksichtigt werden..
ACHTUNG!
Die Installation von koaxial-Systeme, für der Ausstoß des Abgases, ist nicht Erlaubt.
Bei sehr starkem Wind, wenn der Schornstein in der
Rückstromzone (siehe F
Zone für Abdeckungen mit einer Neigung ß>10°) der Abdeckung
installiert ist oder die von der Norm UNI 10683 vorgeschriebenen
A
Abstände nicht eingehalten werden, kann es Situationen geben,
in denen das Gerät nicht funktioniert.
ß>10°
. 2, von der Strichlinie A begrenzte
ig
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis