Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erhöhung Des Schornsteinzugs - BRULA Basic Bedienungsanleitung

Elektronische abbrandsteuerung für diverse speicheröfen, wie kachelöfen / grundöfen / kombiöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Erhöhung des Schornsteinzugs
Der Wärmespeicher des Ofens nimmt während des Verbrennungsvorgangs die heiße Verbrennungsluft auf. Die
gespeicherte Wärme wird nach abgeschlossenem Brennvorgang gleichmäßig von der Oberfläche des
Wärmespeichers wieder abgegeben.
Wenn der Schornstein während der Aufheizphase noch kalt ist, kann der Schornsteinzug gering sein.
An die Abbrandsteuerung kann an der Anschlussstelle K1 beispielsweise ein Zuggenerator, eine Schornsteinklappe
oder ein Raumventilator angeschlossen werden (Parameter <50> „K1 Anschlussvariante"). Dadurch kann die
Abbrandsteuerung den Schornsteinzug steuern und optimieren.
Abhängig vom verwendeten Servomechanismus und der Einstellung des Parameters "<50> K1 Anschlussvariante "
ergeben sich folgende Varianten:
Variante 1 - Schornsteinklappe - Parameter "<50> K1 Anschlussvariante"= 1
Parameter "<50> K1 Anschlussvariante"= 1. In der Phase „Betriebsbereitschaft" (F0/Fstop ) ist die Anschlussstelle K1
ausgeschaltet. Die Klappe leitet die Verbrennungsluft zum Wärmespeicher. Mit Einleitung der Startphase (F1)
schaltet sich K1 ein, wodurch die Verbrennungsluft direkt in den Schornstein geleitet wird. Wird die voreingestellte
Temperatur ("<51> Temperatur K1 Umschaltung") erreicht, schaltet sich K1 aus und die Klappe leitet die
Verbrennungsluft wieder zum Wärmespeicher.
Variante 2 - Schornsteinklappe - Parameter "<50> K1 Anschlussvariante"= 2
Parameter "<50> K1 Anschlussvariante"= 2. In der Phase „Betriebsbereitschaft" (F0/Fstop) ist die Anschlussstelle K1
eingeschaltet. Die Klappe leitet die Verbrennungsluft zum Schornstein. Wird die voreingestellte Temperatur ("<51>
Temperatur K1 Umschaltung") erreicht, nachdem die Startphase F1 beendet wurde, schaltet sich K1 aus und die
Klappe leitet die Verbrennungsluft zum Wärmespeicher. Nach abgeschlossenem Brennprozess und Übergang in die
Phase „Betriebsbereitschaft" (F0/Fstop), schaltet sich K1 wieder ein. Die Klappe leitet die Verbrennungsluft zum
Schornstein.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis