6. Herstellerhinweise
!!!ACHTUNG!!!
Die mitgelieferte Zuluftklappe ist dichtschließen. Vor Inbetriebnahme der Steuerung muss mit einem qualifizierten
Fachmann oder dem Hersteller des Kaminofens Rücksprache gehalten werden, ob dem Kamineinsatz ausreichend
Luft zugeführt wird, die benötigt wird, um beim Brennprozess entstehende Holzgase abzuführen.
!!! Der Hersteller der Steuerung haftet nicht für Schäden, die durch eine unsachgemäße Verwendung entstanden
sind oder bei mechanischen Beschädigungen der Steuerung, sowie der Peripheriegeräte. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch einen Falschanschluss entstanden sind, sowie für Schäden durch eine Überspannung
oder höhere Gewalt (z.B. Gewitter)!!!
VORSICHT !!!
DIE ANGEBOTENE STEUERUNG DARF NUR ZUR STEUERUNG VON GERÄTEN, DIE FÜR DIESE VORGESEHEN SIND,
BETRIEBEN WERDEN. DIE TECHNISCHEN VORSCHRIFTEN UND NORMEN DER BAUVERORDNUNG, IM SINNE DER
RICHTIGKEIT DER VORGESCHRIEBENEN AUSFÜHRUNG VON HEIZ- UND OFENSYSTEMEN, DIE KAMINEINSÄTZE
STEUERN, MÜSSEN ERFÜLLT WERDEN.
EINE UNSACHGEMÄSSE INSTALLATION DER STEUERUNG KANN ZUR BESCHÄDIGUNG DER STEUERUNG, IN
SELTENEN FÄLLEN ZUR BESCHÄDIGUNG DES OFENS, ZUR BESCHÄDIGUNG DES DURCH DEN KAMIN GESTEUERTEN
HEIZKREISES, SOWIE ZUR BESCHÄDIGUNG DER IM HEIZKREIS ANDERER ANGESCHLOSSENEN GERÄTE FÜHREN.
20