Nr. BEZEICHNUNG
EINSTELLUNGS
-BEREICH
20
Maximale Kamin
400°C - 1200°C 800°C
Temperatur
21
Zuluftklappenöffnun
10% - 50%
g bei maximaler
Kamin Temperatur
22
Dauer der Phase F1
15 600 Sek.
23
Neustart
10°C – 1250°C
Temperatur (F?)
24
Zeitraum (F?) für
0 – 600 Sek.
Übergang in F0
30
Temperatur Phase
30°C – 1250°C
F3
31
Temperatur Phase
50°C – 1250°C
F4
32
Temperatur Phase
50°C – 1250°C
F5
33
Temperatur Phase
50°C – 1250°C
F6
34
Unterschied Temp.
-10°C – 300°C
F6 nach F7
35
Maximale
50°C – 1250°C
Temperatur für F8
36
Minimale
50°C – 1250°C
Temperatur für F8
37
Dauer Phase F8
1 – 720 Min.
38
Dauer Phase F9
0 – 10 Min.
44
Zuluftklappen-
0% – 100%
öffnung in F4
45
Zuluftklappen -
0% – 100%
öffnung in F5
46
Zuluftklappen -
0% – 100%
öffnung in F6
48
Zuluftklappen -
0% – 100%
öffnung in F8
Nr. BEZEICHNUNG
EINSTELLUNGS
-BEREICH
50
K1
1-5
Anschlussvariante
51
Temperatur K1
200°C – 1000°C 700°C
Umschaltung
52
Dauer K1
0 -20 Min.
12
Türkontaktschalter
1 - 2
Typ
16
Relais / Alarm
1
17
Manueller Betrieb
0 – 60 Min.
18
Zuluftklappenöffnun
20% – 100%
g bei Stromausfall
28
Zuluftklappenzyklus
5 – 30 Sek.
Parameter-Ebene 2
Die Parameter können nur bei freigeschaltetem Passwort geändert werden.
AB WERK
PERS.
EINSTELLUNG
30%
60 Sek.
45°C
500 Sek.
200°C
410°C
500°C
600°C
-100°C
320°C
280°C
20 Min.
1 Min.
60%
75%
90%
10%
Parameter-Ebene 3
Die Parameter können nur bei freigeschaltetem Passwort geändert werden.
AB
PERS.
WERK
EINSTELLUNG
1
1 Min.
1
1
60 Min.
100%
20 Sek.
FUNKTION
Maximale Temperatur des Ofens. Bei Überschreitung
Schaltet sich der Alarmton ein und die Klappe
schließt sich wie im Parameterwert <21> definiert.
Bei einer Einstellung von 800°C ist diese Funktion nicht aktiv.
Öffnungsgrad der Klappe wenn die Temperatur den
Parameterwert <20> „Kamin MAX Temperatur" überschreitet.
Dauer der Phase F1
Wenn nach Stromzufuhr die Temperatur im Feuerraum höher ist, als die „Neustart
Temperatur" startet die Steuerung den Brennprozess automatisch von selbst.
Wird die „Neustart Temperatur" nicht erreicht, geht die Steuerung in
den die Phase F0/Fstop (Betriebsbereitschaft) über.
Start der Phase F3
Start der Phase F4
Start der Phase F5
Start der Phase F6
Temperaturabfall von der in F6 erreichten Maximaltemperatur. Fällt die
Temperatur um den eingestellten Wert, wird die Phase F7 eingeleitet.
Start der Glutphase F8
Start der Glutphase F8 im Fall, wenn die Maximaltemperatur bereits
in F3, F4 oder F5 (es gab keine Phase F6) erreicht wurde.
Dauer der Phase F8
Dauer der Phase F9
Öffnungsgrad der Klappe in Phase F4.
Öffnungsgrad der Klappe in Phase F5.
Öffnungsgrad der Klappe in Phase F6.
Öffnungsgrad der Klappe in Phase F8
FUNKTION
Gerät-typ zur Erhöhung des Schornsteinzugs (siehe Punkt 3.4)
1 - 3
Schornsteinklappe
4
Zuggenerator
5
Raumluftventilator
Brenntemperatur bei der die Schornsteinklappe geschaltet wird.
Funktionsweise siehe Punkt 3.4
Betriebsdauer des Zuggenerators , nachdem die Ofentür geschlossen
wurde (bei Option <50>=4 ).
Betriebsunterbrechung des Ventilators , nachdem die Ofentür geschlossen
wurde (bei Option <50>=5 ). Funktionsweise siehe Punkt 4.1
1
Öffnungsfühler (bei der geschlossenen Tür ist der Anschluss D1 offen) ODER
Es wird kein Türkontaktschalter verwendet.
2
Kurzschlussfühler (z.B. Türkontaktschalter aus unserem Sortiment)
Der Anschluss Relais / Alarm wird geschaltet, wenn der CO Grenzwert
überschritten wird.
Begrenzung des manuellen Betriebs
0
Manueller Betrieb gesperrt
1 - 59
Zeitliche Begrenzung für den manuellen Betrieb
60
Manueller Betrieb zeitlich nicht eingeschränkt.
Öffnungsgrad der Zuluftklappe, wenn es zu einem Stromausfall kommt und sich die
Steuerung ausschaltet.
Zeitraum für den Übergang einer Zuluftklappenstellung
18