Fehler
Flamme brennt unregelmäßig
(Gerät „spuckt")
Rauchentwickling bzw. Flamme geht
unter Rauchentwicklung aus
> siehe 4.3.1.
Flamme erlischt ohne Rauchent-
wicklung
> siehe 4.3.2.
Geräuschentwicklung bei Starten oder
Stoppen
Ungewöhnliche
Geräusche des Lüfters
Grund
Tank leer
Kondenswasser oder Fremdkörper
im Tank
Falscher Treibstoff
Brenner erhält kein oder nicht ausrei-
chend Treibstoff
Luft in Treibstoffleitung
Luftdruck für Düse zu gering
Flammüberwachung
(Photozelle) defekt
Tank leer
Temperatursensor hat ausgelöst
Magnetventil defekt
Photozelle defekt oder schmutzig
Metallteile im Heizgerät expandieren
bzw. komprimieren
Das Gerät ist nicht in Waage aufge-
stellt
Lösung
Tank auffüllen, Startvorgang mehrmals
wiederholen
Tank prüfen - drainen und reinigen.
siehe 4.2.1.
Nur Diesel oder Heizöl verwenden
Entlüftungsbohrung in Tankkappe
reinigen (Unterdruck im Tank)
Treibstoffleitung samt Filter prüfen und
reinigen
Düse reinigen/tauschen
Bei entleertem Tank: Warten - Effekt
sollte nach kurzer Verwendung
verschwinden.
Treibstoffleitung auf Dichtheit prüfen
Lufteinlass reinigen
Luftdruckleitung zwischen Flügelzel-
lenpume und Düse prüfen
Luftfilter reinigen oder tauschen
Flügelzellenpumpe warten und
reinigen
Zur Reparatur einsenden
Tank auffüllen, Startvorgang wieder-
holen
Geräteinnentemperatur zu hoch oder
Sensor dejustiert
Magnetventil prüfen ggfs. tauschen.
Photozelle gem. 4.5.2. prüfen >
reinigen/tauschen
Dieses Verhalten ist normal.
Das Gerät in die Waage bringen
15