Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flügelzellenkompressor Warten; Lüfterblätter; Wartungshinweise - Rotek HO-50-230-TI Benutzer- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HO-50-230-TI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4. Flügelzellenkompressor warten
H
G
H
A
4.2.5. Lüfterblätter
C
B

4.2.6. Wartungshinweise

Sollten Wartungsarbeiten über einen Fachbetrieb durchgeführt werden, sollten diese schriftlich bestä-
tigt werden.
Folgeschäden die durch unsachgemäße oder unterlassene Wartung als Folgeschäden auftreten
fallen nicht unter die Garantie.
Die Behebung von Störungen die durch den Benutzer behoben werden können, fällt ebenfalls nicht in
die Garantie sondern in den normalen Wartungsbetrieb dieser Maschine.
A
B
C
D
F
0,06-0,08 mm
G
I
A
B
C
• Die obere Abdeckung entfernen.
• Das Lufteinlassgitter (E) demontieren.
• Abdeckplatte (D) demontieren.
• Luftfilter (C) und Halteplatte (F) mit Pressluft reini-
E
gen.
Bei mangelndem Luftdruck (= mangelnde Treib-
stoffmenge) können die Flügelblätter der Pumpe
dejustiert sein - diese wie folgt einstellen:
• Pumpenabdeckung (B) demontieren.
• Den Abstand zwischen Pumpenkörper (H) und
Rotor (G) kontrollieren.
Dieser sollte 0,06-0,08 mm betragen. Ist dieser
zu groß kann die Pumpe nicht genügend Druck
aufbauen. In diesem Fall die Schrauben (I) öffnen
und den Rotor neu justieren.
• Auch den Zustand der Flügelblätter (A) auf Ab-
nutzung kontrollieren.
• Defekte Teile immer austauschen.
• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge. Beim Zusammenbau auf korrekten und
dichten Sitz achten.
• Die Lüfterblätter (A) sind regelmäßig zu reinigen.
• Im Zuge der Wartung den festen Sitz der Lüfter-
blätter (A) auf der Motorwelle (B) prüfen - ggf.
Schraube (C) nachziehen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis