Seite 1
Service Handbuch für Mobile Öl-Direktheizer passend zu folgenden ROTEK Modellen: HO-30-230 (HEATER016) HO-30-230-T (HEATER039) HO-30-230-TI (HEATER068) HO-50-230 (HEATER017) HO-50-230-T (HEATER040)
Fehlerdiagnose ➽ ACHTEN SIE AUF DIE VERWENDUNG VON PASSENDEM TREIBSTOFF JE UMGEBUNGSTEMPERATUR: • Bei Temperaturen größer +5°C kann Heizöl EL schwefelarm oder Diesel als Treibstoff verwendet werden. • Bei Temperaturen zwischen +5°C und ca. -7°C muss Diesel verwendet werden, da der CFPP (Cold Filter Pluging Point) von Heizöl unter- schritten wurde und damit die Düse langsam zuwächst.
Seite 3
Fehlerdiagnose Fehler Grund Lösung ➊ Dichtring hinter der Düse verhärtet - Ring ist zu tauschen (siehe Seite 5), zusätzlich Düse reinigen Gerät zündet (normal bis schwer) Ein Versagen des Dichtringes kündigt sich schon im Betrieb vor- Flamme brennt unregelmäßig (Gerät „spuckt“) Brenner erhält kein oder nicht ausreichend her an - die Kanone „spuckt“...
Seite 4
Gealterte/Verschmutzte Photozelle: Sollte die Photozelle verschmutzt oder gealtert sein, erkennt diese die Flammenbildung falsch. Die Treibstoffzufuhr wird unterbro- chen. Photozelle demontieren reinigen und prüfen. Sollte Photozelle gealtert sein, liegt dies an zu hoher Wärmeentwicklung an der Photozelle. Düsenstock Magnetventil Ölzuleitung vom Tank Spannungsversorgung unterbrechen und Abdeckung demontieren.
Seite 5
DÜSE BILD 5: Fehler: Düsendichtring defekt Folgende Effekte können am Gerät auftreten, sobald der Düsen- dichtring defekt ist: Düsenkopf Gerät funktioniert - Flamme „spuckt“ / „hustet“ Gerät funktioniert - Flamme erlischt - starke Rauchbildung Gerät funktioniert nicht - Gerät zündet nicht Abhilfe: Innendüse Düse reinigen und Dichtring gemäß...
Seite 6
DEMONTAGE BILD 6: Fehler: Verschmutzter Kompressor Abbildung eines Folgende Effekte können am Gerät auftreten, sobald der Kom- verschmutzten pressor verschmutzt: Pumpendeckels Gerät funktioniert - aber stark erhöhte Gerätelautstärke „Rattern“ Gerät funktioniert - man hört in periodischen Abständen ein „Tack“ Gerät funktioniert - jedoch Temperatur zu gering Gerät funktioniert nicht - man hört ein hohes „Surren“...
Seite 7
REINIGUNG BILD 12: MONTAGE BILD 17: Laufring, Pumpenrad inkl. Die Plättchen müssen der Nuten sowie Plätt- so in die Nuten eingelegt chen mit Bremsenreiniger werden, dass die leicht und Tuch reinigen. Bei abgerundete (bombierte) starken Verunreinigun- Seite nach aussen zeigt gen (z.B. Flugrost) mit (Richtung Pumpenlauf- feinem Schleifpapier auf ring). Flanschflächen und Lauf- D.h. Bombierung schleift fläche abschmirgeln. am Aussenring. Kontrollieren, ob die Plättchen bis ganz innen in die Nuten des Pumpenrades reichen und von selbst ohne MONTAGE BILD 18: stecken zu bleiben wie- Wenn alles korrekt der rausfallen. Falls die eingestellt ist, fallen die Plättchen zwicken, Nuten unteren Plättchen nur mit Schlüsselfeile und durch die Schwerkraft Schleifpapier vorsichtig aus den Nuten heraus, am INNEREN NUTENDE...
Seite 8
Rotek Handels GmbH Handelsstrasse 4 2201 Hagenbrunn Österreich T: +43 (2246) 20791-0 F: +43 (2246) 20791-50 http://www.rotek.at...