Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Kommunikation; Stufeneinstellung Oder In Bereiche Eingeteiltes System - Cooper I-ON30EX Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung

1. Einleitung

Die i-on30EX ist eine Steuereinheit für ein
hybrides verdrahtetes/drahtloses Alarmsystem,
das für den Hausgebrauch, die kommerzielle und
die industrielle Nutzung bestimmt ist.
Die Steuereinheit umfasst ein Stahlgehäuse, das
die Leiterplatte der Steuereinheit, die
Stromversorgung, Netzteil und Platz für ein 7Ah
Notstromakkus enthält.
Die Leiterplatte der Steuereinheit ist mit Klemmen
für einen Einzel-Bus ausgestattet. Mit dem Bus
können Sie bis zu 10 Peripheriegeräte unter
Verwendung eines standardmäßigen Alarmkabels
anschließen. Die Peripheriegeräte können eine
beliebige Kombination aus Tastaturen und
Zonenerweiterungen (für drahtlose oder
verdrahtete Melder) sein.
Die Leiterplatte der Steuereinheit ist auch
mit mehreren Anschlüssen für Ausgänge,
Kommunikatoren und bis zu 10 Ständig
überwachter Schleifenanschluss (FSL)-, 5
Zweidraht-Ruhestromschleifen (CCL)- oder
5 Vierdraht-CCL-Zonen ausgestattet.
Die i-on30EX der Version 4 verwendet ikp01
Tastaturen mit Software-Revision 2.0 und höher.
Die Tastaturen ermöglichen dem Endbenutzer das
Aktivieren und Deaktivieren des Systems und dem
Errichter die Konfiguration der Steuereinheit. Die
Tastatur i-kp01 beinhaltet ebenfalls ein
eingebautes Transponder-Lesegerät, wodurch die
Endbenutzer das System steuern können, ohne
sich an Zugangscodes erinnern zu müssen.
Bitte beachten Sie, dass die i-on160EX mit
mindestens einer verdrahteten Tastatur
ausgestattet sein muss.
Für den Betrieb mit den drahtlosen Erweiterungen
ist eine Reihe von drahtlosen Peripheriegeräten
erhältlich. Dazu gehören
ein Türkontakt/Universalsender, ein passiver
Infrarotmelder, ein Rauchmelder,
eine externe Sirene, eine 4-Tasten-Fernbedienung,
ein Funk-Überfallmelder und eine Funktastatur.
Diese Steuereinheit ist ausgelegt und zugelassen,
um als Teil eines Systems der Sicherheitsklasse 2
verwendet zu werden.
Wenn Sie Funkgeräte jeglicher Art installieren,
schränkt dies die Zulassung gemäß
Sicherheitsklasse 2 in dem Bereich ein, in dem sie
verwendet werden.

Kommunikation

Die i-on30EXD ist mit Buchsen für ein
Erweiterungs-Kommunikationsmodul ausgestattet.
Die verfügbaren Module sind:
i-sd02
Eine Sprachwahlgerät- und
(ATS2)
Öffentliches Fernsprechnetz
(PSTN)-Modul, mit dem die
Steuereinheit unter Verwendung
von Standard-Protokollen wie
Fast Format,
SIA und Contact ID
aufgezeichnete
Sprachnachrichten senden und
Alarminformationen melden
kann. Dieses Modul lässt auch
eine Fernwartung zu.
i-dig02
Ein Öffentliches Fernsprechnetz
(ATS2)
(PSTN)-Modul, mit dem die
Steuereinheit unter Verwendung
von Standard-Protokollen wie
Fast Format,SIA und Contact ID
Alarminformationen melden kann.
Dieses Modul lässt auch eine
Fernwartung zu.
i-gsm02
Ein GSM-Modul, das
(ATS2)
Alarmmeldungen,
Sprachnachrichten und SMS
Textnachrichten über das
Mobilfunknetz ermöglicht.
Die Steuereinheit ist außerdem mit Ausgängen
ausgestattet, durch die ein Steck-Kommunikator
eingesetzt werden kann.
Um EN50131 der Sicherheitsklasse 2 zu erfüllen,
müssen Sie mindestens einen ATS2-Kommunikator
einsetzen (zum Beispiel den i-sd02).
Stufeneinstellung oder in Bereiche
eingeteiltes System
Die i-on30EX bietet als Alarmsystem zwei
grundlegende Verhaltensweisen:
Part Setting. In einem System mit Part Setting kann
die i-on30EX auf eine von vier Weisen eingestellt
werden: entweder Part Set oder drei Varianten von
Full Set. Bei Full Set berücksichtigt die
Steuereinheit alle Melder. Bei jeder der Part Sets
ignoriert die Steuereinheit Melder, die nicht über
das entsprechende Part Set-Attribut verfügen.
In Bereiche eingeteiltes System. In einem in Bereiche
einteilten System entspricht die i-on30EX
4 kleineren, unabhängigen Alarmsystemen. Jedes
System ist ein „Bereich" der i-on30EX. Sie können
jede Zone jedem Bereich zuweisen. Auch kann jede
Zone zu mehr als einem Bereich gehören. Jeder
Bereich kann eine Full Set-Stufe und eine Part Set-
Stufe haben. Während der Installation kann der
Errichter jedem der Bereiche Tastaturen, Sirenen
oder Ausgänge zuweisen.
Für eine detaillierte Beschreibung des
Programmiermenüs des Errichters lesen sie
bitte den unter
i-on Range Engineering
4
Guide.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cooper I-ON30EX

Inhaltsverzeichnis