Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cooper I-ON30EX

  • Seite 1 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung...
  • Seite 2 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung © Cooper Security Ltd. 2012 IN KEINEM FALL IST COOPER HAFTBAR FÜR BESONDERE, FOLGE- ODER INDIREKTE VERLUSTE ODER SCHÄDEN, NEBENSCHÄDEN, GESETZLICHE SCHADENSERSATZANSPRÜCHE, EXEMPLARISCHE SCHÄDEN, VERLUST VON GEWINN, VERLUST VON EINNAHMEN, VERLUST VON ERWARTETEN EINSPARUNGEN, VERLUST VON GESCHÄFTEN ODER CHANCEN, VERLUST VON FIRMENWERT ODER RUFSCHÄDIGUNG, VERTRAGSSTRAFEN ODER NUTZUNGSAUSFALL, AUCH WENN AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Schritt 8 Übermittlungsmodul……………………………..16 INHALT Schritt 9. Setzen Sie einen Steck- 1. Einleitung ..............1 Kommunikator ein. …………......18 Kommunikation ..........1 Schritt 10. Setzen Sie den Akku ein und Stufeneinstellung oder in Bereiche schließen Sie ihn an........18 eingeteiltes System .........
  • Seite 4: Einleitung

    Zugangscodes erinnern zu müssen. Part Setting. In einem System mit Part Setting kann Bitte beachten Sie, dass die i-on160EX mit die i-on30EX auf eine von vier Weisen eingestellt mindestens einer verdrahteten Tastatur werden: entweder Part Set oder drei Varianten von ausgestattet sein muss.
  • Seite 5: Programmierschnittstelle Des Errichters

    Falls Sie die Absicht haben, Funkerweiterungen Downloader-Software von Cooper Security zu verwenden, um die Steuereinheit zu einzusetzen, sollten Sie Signalstärketests durchführen. Cooper Security stellt für diesen programmieren. Zweck das tragbare Signalstärkemessgerät Scantronic 790R und den Testsender 734r-01 her. Hinweis: Durch einige Programmieroptionen kann Bitte lesen Sie für Details die Anleitung des 790r.
  • Seite 6: Positionieren Der Steuereinheit Und Der Verdrahteten Zonenerweiterungen

    Aufrecht (Akkus auf der Unterseite). Leitfaden (Dies gilt nicht für die verdrahtete Zonenerweiterung.) ACHTUNG: All Leiterplatten der i-on30EX, ihrer Innerhalb einer geschützten Zone. Erweiterungen und Tastaturen wurden auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) getestet. Sie müssen beim Anfassen der Leiterplatten jedoch Positionieren Sie die Einheit NICHT die standardmäßigen Vorkehrungen für den...
  • Seite 7: Vac-Anschluss

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Gehäuserückseite Befestigungslöcher Kabeleinführungslöcher für Lautsprecher, Sirenen/optische Signalgeber und Kommunikatoren Transformer Netzsicherung und Anschlussblock Netzkabel Ankerpunkt Kabeleinführungsloch für Netzstrom. Leiterplatte Kabeleinführungslöcher für Lautsprecher, Sirenen/optische Signalgeber und Kommunikatoren Abbildung 1 Steuereinheit Buskabel-Anschluss Zonen, Ausgangs-und Hilfsspannunganschlüsse Steck-Ausgabeanschlüsse Sabotageschalter ADSL Filter pins. (nur i-on30EXD)
  • Seite 8 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung PSTN Anschluss Sirene und optischer Signalgeber Lautsprecher Buskabel-Anschluss Ausgänge (Relais und transistoriert) Hilfsspannung Anschlüsse für verdrahtete Zonen Abbildung 3 Hauptanschlüsse der Steuereinheit...
  • Seite 9: I-Kp01 Steuerungen Und Displays

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung i-kp01 Steuerungen und Displays 1. LCD-Display (2 x 20 Zeichen). 1. Zentrales Schlüsselloch. 2. Programmiertasten. 2. Hintere Sabotageschalterabdeckung. 3. Navigationstasten 3. Kabeleinführung. 4. Warnmeldungs-LEDs 4. Befestigungslöcher. 5. Aktivierungs- und Deaktivierungstasten 6. Programmierbare ÜA-Tasten Abbildung 6 Hinteres Gehäuse der Tastatur 7.
  • Seite 10 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung 1. Kabeleinführung (auch hinter Leiterplatte). 2. Befestigungslöcher. 3. Addressierungstaste. 4. Buskabel-Anschluss. 5. Zentrales Schlüsselloch. 6. Ausgänge. 7. Hilfsspannung. 8. Deckel-Sabotageschalter (Rückseiten- Sabotageschalter hinter Leiterplatte). 9. Busadressen-Display. 10. Zonenanschlüsse. 11. Schallgeber. 12. Bus-Abschluss-Jumper. 13. Engineering-Tastatur-Anschluss Abbildung 8 Verdrahtete Erweiterung 1.
  • Seite 11: Verfügbarkeit Der Stromversorgung

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Hinweis: Aller von den AUX-Anschlüssen (12V) Verfügbarkeit der Stromversorgung aufgenommene Strom muss in die Gesamtrechnung miteinbezogen werden. Bevor Sie externe Geräte an die Steuereinheit anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das System bei Steuereinheit das System bei einem Netzausfall für...
  • Seite 12: Kabelkonfiguration Und -Länge

    Bus-Abschluss Damit das System korrekt funktioniert, darf die Spannung an jedem Gerät NICHT 10,5 V Der Datenbus der i-on30EX verwendet die unterschreiten, auch dann nicht, wenn es mit dem Schnittstelle RS485. Aus diesem Grund können die Standby-Akku läuft. Cooper Security empfiehlt, die Enden der Leitung in bestimmten Konfigurationen Spannung an jedem Gerät über 12 V zu belassen.
  • Seite 13: Reduzieren Des Spannungsabfalls Methode

    Ader durch zwei. Null-Volt-Schiene“ verfügen, wenn Sie an den Bus angeschlossen sind, da ansonsten ein Erdfehler Reduzieren des Spannungsabfalls auftritt. Cooper Security empfiehlt die EXP-PSU. Methode 2: Setzen Sie bei der Installation einer netzunabhängigen Stromversorgung diese in der Versorgen Sie die Melder über die Hilfsspannungs-...
  • Seite 14: Installation

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Außerhalb der Sichtweite von möglichen 3. Installation Einbrechern. Hinweis: Bei den unten aufgelisteten Installationsschritten Positionieren Sie die Tastatur(en) NICHT: wird davon ausgegangen, dass Sie bereits über die Neben elektronischen Geräten, benötigte Anzahl und den Standort aller Tastaturen,...
  • Seite 15: Hintergrundbeleuchtung

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Hintergrundbeleuchtung Engineering-Tastatur Sie können das Aussehen der Tastatur- Eine Engineering-Tastatur ist eine modifizierte i- Hintergrundbeleuchtungen und kp01, die an einen entsprechenden Anschluss auf Aktiviert/Deaktiviert-LEDs durch Anpassen der Leiterplatte der Steuereinheit von Links über die entsprechenden Jumper oder eine der Erweiterungen der Tastatur-Leiterplatte steuern (siehe angeschlossen werden kann.
  • Seite 16: Schritt 5. Schließen Sie Die Steuereinheit An Die Netzstromversorgung An

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung sein, während eines Alarms ausreichend Strom zu Vierdraht-CCL-Melder, Zweidraht-CCL-Melder oder liefern. Zweidraht-FSLMelder verwendet werden. Vierdraht-Ruhestromanschlüsse Abbildung 16 zeigt die Verdrahtung für Vierdraht- Beachten Sie, dass Sie die CCL-Zonen an der Steuereinheit. Abbildung 17 Eingangs- /Ausgangstöne aus den Erweiterungs- zeigt die Verdrahtung für CCL-Zonen an der...
  • Seite 17: Ständig Überwachte Schleifenanschlüsse

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Art "Tamper" aus dem Installationsmenü verdrahtete Erweiterung kann ein unterschiedliches Paar programmieren. Widerstandswerte verwenden, aber es müssen ALLE Schaltkreise an einer Erweiterung die GLEICHEN Werte haben. Ständig überwachte Schleifenanschlüsse Bei der Programmierung wählen Sie die FSL- Abbildung 18 zeigt die Verdrahtungsanschlüsse für Widerstandswerte für die Steuereinheit unter...
  • Seite 18: Schritt 7. Schließen Sie Verdrahtete Ausgänge An

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Abbildung 23 zeigt ein Beispiel für die Verwendung Schritt 7. Schließen Sie der verdrahteten Ausgang zum Betreiben einer verdrahtete Ausgänge an. Anzeige-LED. Verdrahtete externe Schallgeber (Optional) Verdrahtete Ausgänge an Erweiterungen Jede verdrahtete Erweiterung EXP-W10 ist mit Die verdrahteten externen Schallgeber Anschlüssen für bis zu vier Transistorgetriebene...
  • Seite 19: Remote-Lautsprecher (Optional)

    Anwendung NICHT den Einsatz einer CC- anschließen, wodurch sich jedoch die Verdrahtung. Die maximal zulässige Drahtlänge Höchstlautstärke aus den Lautsprechern liegt bei nur 6 m. Cooper Security empfiehlt davon verringert. den Einsatz einer FSL-Verdrahtung wie oben beschrieben. Hinweis: Lautsprecher sind keine Warneinrichtungen wie von EN50131-4 beschrieben.
  • Seite 20 System eine Fehler verstellt wird dieser Fehler im Breitband-Service verbunden ist, dann sollten Sie Bedienteil angezeigt. einen Breitband-Filter verbauen. Cooper Security stellt ADSL01 Filter zur Verfügung der an der Steuerplatine angebracht werden kann. Telefonleitung (Siehe Abbildung 29) Im Idealfall soll die Telefonleitung für das Alarmsystem verwendet werden.
  • Seite 21: Schritt 9. Setzen Sie Einen Steck-Kommunikator Ein

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Stecken Sie den Kommunikations- Schritt 9. Setzen Sie einen Steck- Kabelstrang am Kommunikationsanschluss Kommunikator ein. der Haupt Leiterplatte ein. Die Steuereinheit kann an einen separaten Wenn das System bereits installiert wurde: Kommunikator oder ein separates Sprachwahlgerät angeschlossen werden (zum Beispiel das Schließen Sie den Akku erneut an.
  • Seite 22: Schritt 11. Erstes Einschalten

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Schritt 10. Erstes Einschalten Eine Erklärung der Bus-Adressierung finden Sie im i-on Engineering Guide. WARNUNG: Während des ersten Einschaltens KÖNNTEN alle Tastatur- Schallgeber, interne Lautsprecher und verdrahteten Sirenen einen Alarmton ausgeben. Wenn Sie am oberen Ende einer Leiter arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie der plötzliche Lärm nicht erschrickt und...
  • Seite 23 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Ab diesem Moment funktioniert das Display in der gewählten Sprache. Falls Sie die Sprache später ändern möchten, Beachten Sie, dass die LEDs um die verwenden Sie Installationsmenu - Navigationstaste herum rot leuchten. Dies liegt daran, dass der Deckel der Steuereinheit gelöst ist Systemoptionen - Sprache.
  • Seite 24: Für Erweiterungen

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Für Erweiterungen: Übertragen an andere Tastatur Öffnen Sie den Deckel (um sicherzustellen, Während Sie sich im Installationsmenu befinden, dass der Sabotageschalter geöffnet ist) können Sie an jede beliebige andere Tastatur und halten Sie die Adressierungstaste übertragen, ohne das Installationsmenu zu (Punkt 3 in Abbildung 8 und 9 ) gedrückt.
  • Seite 25: Wichtig! Speichern Von Änderungen

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Drücken Sie auf um die anderen Punkte „Installer on Site“. in der Liste zu sehen. Alle PAs (einschließlich Funk-PAs), Entweder: Drücken Sie auf um zurück Feueralarm-Zonen, 24-Stunden-Zonen zum Installationsmenu zu gehen (damit und Sabotageschalter sind deaktiviert. Sie überprüfen können, dass alle von Ihnen installierten Bus-Geräte...
  • Seite 26: Zurücksetzen Der Zugangscodes Auf Die Werkseinstellungen

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Punkte des Menüs anzuzeigen. Jeder Entfernen Sie den Kurzschluss von den Punkt erscheint der Reihe nach in der Reset Codes-Stiften. unteren Zeile des Displays, zum Beispiel: Schließen Sie den Akku wieder an. INSTALLATIONMENÜ Schließen Sie den Deckel der Steuereinheit (zum Zurückstellen des...
  • Seite 27: Schritt 12. Nehmen Sie Das System In Betrieb

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Falls Sie auf drücken, zeigt das Display: Die Steuereinheit scannt den Bus, um festzustellen, welche Geräte angeschlossen und eingeschaltet sind. Nach mehreren Sekunden (abhängig von der Anzahl der an den Bus angeschlossenen Geräte) zeigt das LANDEINSTELLUNG Display zum Beispiel: GEFUNDEN 3, VERLOREN 0 Drücken Sie auf...
  • Seite 28: Programmieren Sie Das System

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung ausgewählten Standorten. Verwenden Sie die Option Installationsmenu – Test (siehe Kapitel 5), a) einen Begehungstest der Melder auszuführen. b) die Funktionsfähigkeit aller anderen Peripheriegeräte zu testen. Programmieren Sie das System Programmieren Sie das System so, dass es den Benutzeranforderungen gerecht wird.
  • Seite 29: Installationsmenu

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Teil C, D EA reaktiviert (19) Installationsmenu (Siehe Teil B) 21CN FFBest Zeit (14) Kalender Einsch Sabo als Einbr 1 MELDER/ GERAETE 3 TEILBEREICHE (2) Dynam Testanruf Melder Teilbereich 1 Stat Testanruf Melder hinz/löschn1 Name Übermittl. aus...
  • Seite 30 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung 1 Erscheint nur, falls eine Funkerweiterung auf dem Bus verfügbar ist. 2 Erscheint nur in einem in Bereiche eingeteilten System. 3 Erscheint nur in einem System mit Stufeneinstellung. 4 Erscheint nur, wenn Exit Mode auf „Final Door“ eingestellt ist.
  • Seite 31: Wartung

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung 4. Wartung 5. Technische Daten Allgemein Die Steuereinheit sollte einmal pro Jahr kontrolliert werden. Bei jeder Kontrolle: Produktname i-on130EX. Produktbeschreibung Hybride-30-Zonen- Endstation mit Überprüfen Sie die Steuereinheit auf Funktastaturen. offensichtliche Anzeichen von Schäden Hersteller Cooper Security Ltd.
  • Seite 32: Sicherheit

    Bus anschließen. Nennwerte gemäß N50131-6 2. Das System kann ENTWEDER als in Bereiche Die i-on30EX hat Platz für 7Ah-Akku abgeben. eingeteiltes System ODER als System mit Part Setting verwendet werden. Wenn es als System mit Part Setting Gemäß EN50131-1 für Installationen der verwendet wird, stehen vier Einstellstufen zur Verfügung:...
  • Seite 33: Elektromagnetische Verträglichkeit

    Die i-on30EX erfüllt EN50130-5 der wenn aktiv. Max. Umweltklasse II. 500 mA Open-Collector Die i-on30EX ist für die Verwendung in Anlagen Steckausgänge geeignet, die so konstruiert wurden, dass sie den Transistor +12 VDC Ausgänge 1-12 Anforderungen von PD 6662: 2010 Klasse 2 wenn inaktiv, 0 V wenn aktiv, max.
  • Seite 34 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Wenn sie mit Funkgeräten ausgestattet wird, kann die i-on30EX die Norm EN50131 Klasse 2 erfüllen Der i-sd02 erfüllt die Norm EN50136-1 als ATS2- Kommunikator. Bei Klasse 2 stellt der i-sd02 einen normgemäßen Kommunikator für die ion30EX dar, vorausgesetzt...
  • Seite 35: Kompatible Geräte

    I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung Alarmempfangsstelle). Kompatible Geräte i-fb01 4-Tasten-Fernbedienung 706rEUR-00 4-Kanal (2 Zonen)-Sender i-gsm02 GSM-Kommunikationsmodul 706rEUR-00 2-Tasten-ÜA (obere Taste i-kp01 Tastatur für i-on30EXSysteme, ist deaktiviert) falls sie Tastatur s/w v2.0 enthalten. 706rEUR-00 2-Tasten Panikalarm HINWEIS: Verwenden Sie nur Tastaturen mit /Neigungsschaltersender „ionEX Kompatibilitätsetikettierung.
  • Seite 36 I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung NOTIZEN:...

Inhaltsverzeichnis