Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbarkeit Der Stromversorgung; Anforderungen An Die Busverkabelung; Kabeltyp; Kabeltrennung - Cooper I-ON30EX Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung
Verfügbarkeit der Stromversorgung
Bevor Sie externe Geräte an die Steuereinheit
anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die
Steuereinheit das System bei einem Netzausfall für
die erforderliche Zeit mit Strom versorgen kann,
um der erforderlichen Norm zu entsprechen.
EN51031-1 Klasse 2 und PD6662 Klasse 2 beide
benötigen 12 Stunden Standby-Zeit.
Hinweis: Bei der Berechnung der durchschnittlichen
Last während der Standby- Zeit müssen Sie
mindestens zwei Zeiträume im Alarmzustand
ermöglichen. Im ungünstigsten Fall sollten diese
beiden Alarm-Zeiträume jeweils eine Länge von 15
Minuten haben, die zulässige Höchstdauer gemäß
EN50131-1 Abschnitt 8.6.
Die von der Steuereinheit verfügbare Strommenge
hängt von der Größe des eingesetzten Akkus und
dessen Zustand ab. Der von der Leiterplatte der
Steuereinheit, dem Kommunikator und den
Tastaturen entnommene Strom wird unter
Technischen Daten – EN50131-6-Nennwerte auf Seite
29 angegeben.
Die folgende Berechnung zeigt ein vereinfachtes
Beispiel: In einem Alarmsystem mit einer
Steuereinheit i-on30, zwei Tastaturen i-KP01, und
15 verdrahteten PIRs entnimmt das System den
folgenden Ruhestrom:
Gerät
Leiterplatte der Steuereinheit
15 x PIRs bei jeweils 15 mA
3 x (verdrahtete Erweiterungen)
2 x i-kp01 bei jeweils 30 mA
(Hintergrundbeleuchtung aus)
Sirene (Ruhestrom)
Bei einem Alarm werden diese Zahlen zu:
Gerät
Leiterplatte der Steuereinheit
15 x PIRs bei jeweils 15 mA
3 x (verdrahtete Erweiterungen)
2 x i-kp01 bei jeweils 60 mA
(Hintergrundbeleuchtung aus)
Sirene (Ruhestrom)
Die gesamten erforderlichen Amperestunden =
(0,430 A x 11,5 h) + (0,885 A x 0,5 h) = 5,39 Ah
Ein neuer, vollständig aufgeladene 7Ah-Akku
können die von dem Beispielsystem benötigte
Ladung liefern und würden den Anforderungen von
Klasse 2 entsprechen.
Strom
100mA
225mA
20mA
60mA
25mA
Gesamt
430mA
Strom
100mA
225mA
20mA
60mA
400mA
Gesamt
885mA
Hinweis: Aller von den AUX-Anschlüssen (12V)
aufgenommene Strom muss in die
Gesamtrechnung miteinbezogen werden.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das System bei
einem Alarm nicht mehr als den maximal von der
Steuereinheit verfügbaren Strom benötigt,
siehe Seite 29.
Anforderungen an die
Busverkabelung

Kabeltyp

Im Allgemeinen ist für die Verkabelung von der
Steuereinheit zum Bus ein standardmäßiges nicht-
abgeschirmtes 4-adriges Alarmkabel mit 7/0,2
erforderlich.
Für maximale Leistung unter rauen
Umgebungsbedingungen verwenden Sie
eine verdrillte abgeschirmte Zweidrahtleitung mit
einer einem Wellenwiderstand von 100-120 Ohm,
z. B: Belden 8132 oder ein für RS485 ausgelegtes
Kabel.
Verwenden Sie einen Draht für Datenlinien
A und B. Verwenden Sie den anderen Draht für 12V
und 0V. Für eine optimale Leistung sollte die
Spannung an den Tastaturen und Erweiterungen
größer als 12 V sein.
Ein abgeschirmtes Kabel könnte sich als notwendig
erweisen, wenn sich am Aufstellstandort Geräte
befinden, die große Mengen an
Funkfrequenzstrahlungen erzeugen. Zum Beispiel
sind Schweißgeräte dafür bekannt, große Mengen
an Funkfrequenzstrahlungen zu erzeugen. Wenn
ein abgeschirmtes Kabel erforderlich ist, sollten Sie
sich an folgende Richtlinien halten:
1.
Vermeiden Sie Erdschleifen, indem Sie
den Schirm des Kabels an den
Schutzleiter bei der Steuereinheit, aber
nicht an der Tastatur oder der
Erweiterung anschließen.
2.
Die Kontinuität der Kabelabschirmung ist
sehr wichtig. Die Abschirmung muss über
die gesamte Länge des Kabels hinweg
durchgehend sein.
3.
Wenn das Kabel in Metallgehäuse
eingeführt wird, stellen Sie sicher, dass
die Abschirmung von dem Gehäuse
isoliert ist.

Kabeltrennung

Trennen Sie die Busverkabelung von allen
anderen Verkabelungen, wie etwa Netzkabel,
Telefonkabel, Computer- Netzwerkkabel und
Hochfrequenzkabel. Verwenden Sie Kabelbinder,
um die Kabel getrennt zu halten.
Halten Sie das Buskabel frei von Kabeln, die
Schallgeber, Erweiterungslautsprecher oder
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Cooper I-ON30EX

Inhaltsverzeichnis