I-ON30EX Sicherheitssystem Installationsanleitung
Schritt 7. Schließen Sie
verdrahtete Ausgänge an.
Verdrahtete externe Schallgeber (Optional)
Die verdrahteten externen Schallgeber
unterscheiden sich hinsichtlich ihrer
Verbindungsmethoden. Abbildung 26 zeigt
ein Beispiel für ein allgemeines Verfahren
zur Verwendung der Ausgänge, um einen
verdrahteten Schallgeber anzuschließen.
Es ist möglich, die TR-Klemme auf der
Steuereinheit entweder als CC oder FSL zu
programmieren. Verwenden Sie dafür
Installationsmenu – Systemoptionen – Zentr
Sabo zurück. Standardmäßig ist die Klemme
„CC". Wenn Sie die TR-Klemme als FSL
programmieren, dann stellen Sie sicher,
dass Sie einen 2k2-Widerstand in Reihe mit
dem Draht zum Schallgeber verbinden.
Hinweis: Wenn Sie keinen drahtgebundenen externen
Schallgeber anschließen wollen, dann lassen Sie TR als
CC programmiert und stellen Sie sicher, TR mit 0 V auf der
Steuereinheit zu verbinden. Dadurch wird verhindert, dass
die Steuereinheit unnötigerweise eine Klingel- Sabotage
meldet.
Abbildung 23 Anschließen der
verdrahteten Peripheriegeräte
Verdrahteter Ausgang der Steuereinheit
Die Leiterplatte der Steuereinheit ist mit einen
Anschluss für verdrahtete Ausgang ausgestattet.
Ausgang 1 wird durch Transistor gelenkt und kann
mit maximal 500 mA belastet werden, wenn er
aktiv ist. Der Ausgang weist 0 V auf, wenn er aktiv
ist, und +12 V, wenn er inaktiv ist.
Falls Sie die Polarität des Ausgangs umkehren
möchten, siehe "Polarität wechseln" im
.
i-on Engineering Manual
Abbildung 23 zeigt ein Beispiel für die Verwendung
der verdrahteten Ausgang zum Betreiben einer
Anzeige-LED.
Verdrahtete Ausgänge an Erweiterungen
Jede verdrahtete Erweiterung EXP-W10 ist mit
Anschlüssen für bis zu vier Transistorgetriebene
Ausgänge ausgestattet. Standardmäßig führen die
Ausgänge 0 V im aktiven und +12 V im inaktiven
Zustand. Falls Sie die Polarität dieser zwei
Ausgänge umkehren möchten, siehe siehe
"Polarität wechseln" im i-on Engineering
Manual. Abbildung 24 zeigt ein Beispiel für
die Verwendung eines Erweiterungsausgangs
zum Betrieb einer LED.
Abbildung 24 Verwenden von Ausgängen
von verdrahteten Erweiterungen
Verdrahtete externe Schallgeber an
Erweiterungen
Abbildung 28 zeigt ein Beispiel für ein allgemeines
Verfahren zur Verwendung der Ausgänge an einer
verdrahteten Erweiterung, um einen verdrahteten
Schallgeber anzuschließen.
Schließen Sie die Sabotageverdrahtung an einen
nicht verwendeten Zonenanschluss an der
Erweiterung an. Verwenden Sie bei 4-Draht-CC-
Zonen nur die Alarmkontakte und verbinden Sie die
Sabotagekontakte über einen kurzen Draht
miteinander.
Programmieren Sie die Zone im Installationsmenu
auf eine Art von „Tamper". Programmieren Sie die
Ausgänge, die zum Auslösen der Sirene und der
optischen Signalgeber verwendet werden, auf die
entsprechenden Ausgangsarten. Siehe den i-on
Range Engineering Guide für nähere Details.
Eindraht-Sabotage-Rücksignal
Falls der externe Schallgeber mit einem Eindraht-
TR-Anschluss ausgestattet ist, verwenden Sie die
Zonenart „Tamper Return" für die Zonenklemmen,
die die Verbindung an der Erweiterung empfangen.
18