Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen; Sicherheitsbewusstes Arbeiten; Prüfung Der Montierten Anlage; Mitgeltende Unterlagen - GEZE PERLAN AUT-NT Montageanleitung

Glasbeschlag 1-/2-flügelig
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERLAN AUT-NT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
3.2

Wichtige Sicherheitsanweisungen

Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anweisungen zu befolgen.
à
à
Diese Anweisungen aufbewahren.
Vorgeschriebene Montage, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten durch GEZE autorisierten Sachkundigen
à
durchführen lassen.
Eigenmächtige Änderungen an der Anlage schließen jede Haftung von GEZE für resultierende Schäden aus.
à
Bei Kombination mit Fremdfabrikaten übernimmt GEZE keine Gewährleistung.
à
Für Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur GEZE-Originalteile verwendet werden.
à
Der Anschluss an die Netzspannung muss von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Netzanschluss ent-
à
sprechend DIN VDE 0100-610 durchführen.
In der bauseitigen Elektroinstallation eine allpolige Netztrenneinrichtung vorsehen, die zuverlässig gegen
à
Wiedereinschalten gesichert werden kann (z. B. abschließbarer Schalter mit mindestens 3 mm Kontaktöff-
nung).
Als netzseitige Trennvorrichtung muss ein bauseitiger 10-A-Sicherungsautomat verwendet werden.
à
Den neuesten Stand von Richtlinien, Normen und länderspezifischen Vorschriften beachten, insbesondere:
à
BGR 232 „Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore"
à
DIN 18650, Teil 1 und 2 „Automatische Türsysteme"
à
DIN VDE 100-600; „Errichten von Niederspannungsanlagen - Teil 6 Prüfungen"
à
DIN EN 60335-1 „Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke"
à
Unfallverhütungsvorschriften,insbesondere BGV A1 (VBG1) „Allgemeine Vorschriften" BGV A3 (VBG4)
à
„Elektrische Anlagen und Betriebsmittel"
3.3

Sicherheitsbewusstes Arbeiten

Arbeitsplatz gegen unbefugtes Betreten sichern.
X
Nur die im Kabelplan angegebenen Kabel verwenden und gemäß Anschlussplan abschirmen.
X
Vor Arbeiten an der Elektrik den Antrieb vom 230-V-Netz trennen und die Spannungsfreiheit prüfen.
X
à
Bei Verwendung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ist die Anlage auch bei netzseitiger
Freischaltung unter Spannung.
Für Litzen grundsätzlich isolierte Aderendhülsen verwenden.
X
Bei Glasflügeln Sicherheitsaufkleber anbringen.
X
Verletzungsgefahr durch Glasbruch!
à
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten im Antrieb!
à
3.4
Prüfung der montierten Anlage
Sicherheitsanalyse (Gefahrenanalyse)
Gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und der DIN 18650 muss vor Inbetriebnahme der Türanlage eine
Sicherheitsanalyse (Risikobeurteilung) durchgeführt werden und die Türanlage gemäß CE-Kennzeichnungsricht-
linie 98/68/EWG gekennzeichnet werden.
Dazu gehören u. a.:
In das Typenschild die Klassifizierung nach DIN 18650-1 eintragen und Typenschild auf das Antriebsgehäuse so
X
aufkleben, dass es von unten sichtbar ist.
Maßnahmen zur Absicherung und Vermeidung von Quetsch-, Stoß-, Scher- und Einzugstellen prüfen.
X
Elektrische Absicherung prüfen.
à
Anlage auf vermeidbare Bedienungsfehler prüfen.
à
3.5

Mitgeltende Unterlagen

Zeichnungs-Nr.
10421-9-9609
10421-9-9610
10421-9-9624
Die Pläne unterliegen Änderungen.
Nur den neuesten Stand verwenden.
X
4
Art
Anschlussplan PERLAN AUT-NT
Kabelplan PERLAN AUT-NT
Benutzerhandbuch PERLAN AUT-NT
GEZE Perlan AUT-NT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis