Wartung
B a l l e n k a m m e r - D r e h g e l e n k
1
B a l l e n k a m m e r z y l i n d e r
1
B a l l e n k a m m e r R o l l e n -
a n t r i e b s k e t t e
1
B a l l e n k a m m e r r o l l e n
136
Mit einer Schmierpresse die Schmiermittel an den Schmierpunkten
(1) anbringen:
•
Nach den ersten 10 Betriebsstunden.
•
Alle 10 Betriebsstunden.
•
Zu Beginn jeder Saison.
•
Nach der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger.
Stets mithilfe einer Schmierpresse die Schmiermittel an den
Schmierpunkten anbringen:
•
Nach den ersten 10 Betriebsstunden.
•
Alle 10 Betriebsstunden.
•
Zu Beginn jeder Saison.
•
Nach der Reinigung mit einem Hochdruckreiniger.
Der automatische Kettenspanner des Ballenkammer-Rollenantriebs
befindet sich auf der linken Seite der Maschine.
Kettenspannung prüfen:
•
Alle 10 Betriebsstunden.
•
Zu Beginn jeder Saison.
Korrigieren Sie die Kettenspannung nach Bedarf:
> Mutter (1) lösen oder nachziehen, bis die Federlänge E 250 mm
beträgt.
Reinigen Sie das Rollenlager des Bereichs der Ballenkammerrollen
(1) von Bestandsrückständen und Schmutz:
1
•
Nach dem Betrieb.
Überprüfen Sie, ob die Ballenkammerrollen (1) einfach und
problemlos drehen (keine Geräusche):
•
Vor dem Betrieb.
•
Zu Beginn jeder Saison.
Tauschen Sie defekte Lager und Rollen aus.