Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S i c h e r h e i t
Für alle Wartungsarbeiten gilt:
Sicherheitsvorschriften einhalten
Bei
allen
Wartungs-
Sicherheitsvorschriften befolgen. Werden die Sicherheitsvorschriften
nicht beachtet, können schwere oder tödliche Unfälle die Folge sein.
 »Sicherheitshinweise«, siehe Seite 9.
Austrittstellen von Hydrauliköl suchen
Niemals versuchen, an den Hydraulikschläuchen oder -anschlüssen
ein Leck mit den Händen aufzuspüren, selbst wenn Ihre Hände durch
Schutzhandcreme oder ölresistente Handschuhe geschützt sind. Bei
der Suche nach einem Leck stets ein Papier verwenden.
Aufgrund des hohen Drucks und der sehr kleinen Öffnungen bei Lecks
dringt das Hydrauliköl in die Schutzhandschuhe und Ihre Haut ein!
Hydrauliköl kann in die Blutbahn geraten, was lebensbedrohlich ist!
Sicherheitsschuhe tragen
Füße beim Arbeiten an der Maschine nicht unter die Maschine
bringen. Stets Sicherheitsschuhe tragen, um die Gefahr von schweren
Verletzungen zu mindern.
Bedingungen für Wartungsarbeiten
Führen Sie Wartungsarbeiten nur durch, wenn Sie über die
notwendigen Fachkenntnisse und geeigneten Werkzeuge verfügen.
Der Mangel an Fachkenntnissen oder geeigneten Werkzeugen kann
zu Unfällen oder Schäden führen.
Originalteile
Nur Originalteile wurden für den Betrieb in der Maschine ausgelegt
und eingehend geprüft. Die Verwendung von Originalteilen garantiert
den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Maschine. Andere
Produkte können die Funktion und Sicherheit der Maschine
gefährden. Werden keine Originalteile verwendet, verfällt die
Gewährleistung und Haftung des Herstellers.
Die Maschine gegen unbeabsichtigten Betrieb sichern
Vor Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten stets:
die Maschine vom Traktor abhängen und wenn möglich gegen
Wegrollen sichern.
Immer die Sicherheitsverriegelungen anbringen.
 »Abhängen der Maschine«, siehe Seite 119.
Anderenfalls stets:
Traktorhydraulik abschalten.
Zapfwelle abstellen.
Das elektronische Steuersystem ausschalten.
Traktormotor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
Sicherstellen, dass der Traktor und die Maschine auf festem und
ebenem Untergrund stehen, und sie gegen Wegrollen sichern.
Die
Nichtbeachtung
Verletzungen führen.
und
Instandsetzungsarbeiten
kann
zu
Sachschäden

Wartung

Wartung
sämtliche
und
schweren
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KUHN i-BIO

Inhaltsverzeichnis