Technische Daten
Anschlüsse
HF-Anschlüsse
Eingänge
Frequenzbereich
Funktion ab Eingangs-Symbol-Rate
(mit Receiver UFD 5xx)
Verstärkung
Eingangspegelbereich
Durchgangsdämpfung
Entkopplung
Fernspeisestrom für Außeneinheit
Ausgang
Frequenzbereich
Frequenzraster
Ausgangspegel
Pegelstabilität
Systemkonfiguration
Einheiten in Kaskade
Einheiten in Kaskade
Einheiten in Kaskade
Anzahl der Teilnehmer
Anzahl der Satelliten-Ebenen
*) Bei Multifeed max. 6 EXU 544-Einheiten möglich
Netzversorgung
Nennspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme (230 V~)
Leistungsaufnahme (230 V~)
Allgemeine Daten
Abmessungen
Gewicht
Verpackungseinheit
Sicherheitsnorm
2
Terrestrisch
F-Connector
MHz
MS/s
dB
dBµV
dB
Max. 4
dB
mA
MHz
MHz
dBµV
dB
Max. 4
Durchschleifung am Eingang ohne Verstärker
Max. 9
Durchschleifung am Eingang mit Verstärker VWS 551
Max. 3*)
Max. 12
Pro Stammleitung (3 EXU 544-Einheiten)*)
Max. 16
Konfigurationsmöglichkeiten", Seite 10)
V
198–253
Hz
W
Max. 30
W
Max. 3
mm
kg
Stück
5–862
–
≤ 23, AGC-geregelt
–
–
–
–
5–862
1040–1480 (Kanalmitte)
–
40 (= Kanalbandbreite)
–
–
Durchschleifung am Ausgang
Bei max. 4 Teilnehmern
(siehe Tabelle „Anwendungen und
Schutzklasse II
50–60
LNB-Versorgung
keine LNB-Versorgung
200 x 312 x 70
2,0
1
Schutzklasse IP 20
4 x Satellit
F-Connector
950–2150
Typ. 5
67–85
Max. 4
Typ. 28
Max. 600
90
± 2
Bei 600 mA
Stand-by,