Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kathrein EXU 544 Handbuch

Kathrein EXU 544 Handbuch

Ufo micro-einheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXU 544:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Eigenschaften
Die UFO
®
micro-Einheit EXU 544 erfüllt die
CE-Richtlinien.
EXU 544 dient der Verteilung von analogen
und digitalen Sat-ZF-Signalen für
Durchschleifsysteme mit dem Komfort von
Matrixsystemen für Sternverkabelungen.
Die Durchschleifstruktur bleibt erhalten.
Die Verkabelung muss gleichspannungs-
tauglich und HF-dicht sein.
In EXU 544 ist eine durchschleifbare 4 x 4
Umschaltmatrix integriert. Es sind
entsprechende Konfigurationen bis zu 16
Sat-Ebenen möglich.
Eine Einheit versorgt 4 Receiver
(4 Sat-ZF-Umsetzer) und ist auf bis zu
12 Receiver innerhalb eines Anlagenab-
schnittes erweiterbar. Es sind mehrere solche
Anlagenabschnitte parallel möglich.
Anschlussmöglichkeit von terrestrischen
Signalen mit passiver Einspeisung.
Die EXU 544 ist auch zur Erweiterung von
BK-Anlagen bestens geeignet.
Einfache Inbetriebnahme.
Die Kommunikation zwischen Receiver und
Einkabelmatrix zur Einstellung der Programme
erfolgt im DiSEqC
TM
1.1-ähnlichen
„UFO
®
micro-Mode". Es ist kein
Teilnehmer-Modem erforderlich.
„Privacy"-Schutz durch Zuweisung einer
neuen Teilnehmerfrequenz bei jedem
Einschalten der Receiver.
Stromsparkonzept durch „Stand-by":
3 Watt pro EXU 544 bei „Stand-by" oder „Aus"
aller Receiver.
Die Vorprogrammierung der Receiver ist in den
meisten Fällen – wie bei Verwendung einer
Matrix – geeignet.
Achtung!
!
Die Sicherheitsbestimmungen nach
EN 50083-1 und EN 60065 sind in der
Gefahr
jeweils gültigen Fassung zu beachten.
Zubehör
Zwei Abschlusswiderstände ERA 14.
Systemvoraussetzungen
Receiver, die mit UFO
gerüstet sind. Das sind (der Vollständigkeit
halber sind auch Receiver aufgeführt, die nicht
mehr lieferbar sind):
Einkabelmatrix
UFO
®
micro-Befehlssatz aus-
®
micro-Einheit
1. Alle Kathrein-Receiver der UFD 400er-Serie. Mit diesen
Receivern können analoge Satelliten-Signale und ASTRA-
Digital-Radio (ADR mit UFD 430 und UFD 440) empfangen
werden.
2. Für Digital-Empfang die DVB-Receiver UFD 505, UFD 506,
UFD 515, UFD 516, UFD 530 (
mit diesem Receiver), UFD 550, UFD 554,
UFD 558, UFD 580, die Kathrein-
235, UFE 335 und UFE 336 und CityCom-Receiver CCR 502
und CCR 512.
Receiver ohne UFO
®
die Anlage.
UFO
®
micro-Steckdosen (Kathrein ESU 31 oder ESU 32).
Ältere Steckdosen müssen komplett ausgetauscht werden.
Die letzte Steckdose je Strang ist mit dem 75-Ω-Abschluss-
widerstand ERA 14 abzuschließen (2 ERA 14 sind im
Lieferumfang jeder EXU 544 enthalten).
Hinweis:
Kathrein empfiehlt UFO
ESU 31 oder nur mit ESU 32 zu installieren.
UFO
®
micro-taugliche Verteiler (z. B. Kathrein EBC 20, EBC 30,
EBL 44). Dioden-Entkopplungen sind nicht zulässig.
micro-Mode funktionieren nicht bzw. stören
micro-Anlagen entweder nur mit
®
EXU 544
273443
in Verbindung
-Receiver UFE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kathrein EXU 544

  • Seite 1 Matrixsystemen für Sternverkabelungen. Die Durchschleifstruktur bleibt erhalten. Die Verkabelung muss gleichspannungs- tauglich und HF-dicht sein. In EXU 544 ist eine durchschleifbare 4 x 4 Umschaltmatrix integriert. Es sind entsprechende Konfigurationen bis zu 16 Sat-Ebenen möglich. Eine Einheit versorgt 4 Receiver...
  • Seite 2: Technische Daten

    Max. 12 Pro Stammleitung (3 EXU 544-Einheiten)*) Anzahl der Satelliten-Ebenen Max. 16 Bei max. 4 Teilnehmern (siehe Tabelle „Anwendungen und Konfigurationsmöglichkeiten“, Seite 10) *) Bei Multifeed max. 6 EXU 544-Einheiten möglich Netzversorgung Nennspannung 198–253 Schutzklasse II Netzfrequenz 50–60 Leistungsaufnahme (230 V~) Max.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2. Abschlusswiderstände EMK 03 (4 x rechts) und 2 Verschlusshauben (rechts) entfernen 3. 4-fach Steckverbinder EMU 40 (je 2 x pro EXU 544) aufstecken. Wenn ein di- rekter Zusammenschluss mit EMU 40 nicht möglich ist, erfolgt der Zusammenschluss mit Verbindungsleitungen EVL 165 (BN 20410005).
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    ® micro-Reset durchführen Anmerkung: Bei Mischbetrieb von EXU 544 mit der BN 273433 und BN 273443 muss BN 273433 als Slave-Einheit eingesetzt werden. Die in diesem Anwendungshinweis beschriebenen Funktionen können nur genutzt werden, wenn die Master-Einheit dem Stand dieses Anwendungshinweises entspricht (BN 273443).
  • Seite 5: Nutzung Der Anlage Und Adressierung

    ® micro-Anlage kann ein Receiver sich ohne weitere Einschränkung anmelden, solange Umsetzer verfügbar sind (ein Receiver benötigt einen Umsetzer, eine EXU 544 besitzt 4 Umsetzer). Dies gilt für alle Konfigurationen mit 4, 8 und 12 Receivern. Ist der Anlagen-Abschnitt mit der vorgesehenen Anzahl an Receivern vollständig belegt, kann sich ein Receiver unter bestimmten Bedingungen trotzdem anmelden: Die Anmeldung des oder der überzähligen Receiver geschieht mit niedrigerer Priorität als die bereits angemeldeten...
  • Seite 6: Verriegelung (Sperren Von Neuanmeldungen) Der Anlage

    1240 1120 Bei Multifeed-Anlagen können durch die Wahl der Polarisation am Receiver alle EXU 544 der Anlage erreicht werden: Es wird immer die Einheit der betreffenden Polarisation eingeschaltet. Die Einheit, an der das Sat-Signal eingespeist wird (links), ist immer eine Basis-Einheit. Bei einer Anlage mit 4 Ebenen (Polarisationen) ist sie gleichzeitig Master-Einheit.
  • Seite 7: Erweiterung Der Anlage, Austausch Defekter Einkabelmatrizen

    Erweiterung der Anlage, Austausch defekter Einkabelmatrizen Hinweis: Ist die bisherige Master-Einheit der Anlage eine EXU 544 mit der BN 273433, muss diese künftig in jedem Fall als Slave-Einheit verwendet werden. Um die beschriebenen Funktionen nutzen zu können, muss die Master-Einheit die BN 273443 haben.
  • Seite 8: Standard-Anwendungen Anschluss-Schema

    HF Durchschleif C Standard-Anwendungen Anschluss-Schema 4 Sat-Ebenen mit vorprogrammierten Receivern, ASTRA und EUTELSAT Eingang ASTRA Eingang EUTELSAT (Low-/High- 13° EXU 544 Band) EXU 544 (Low-/High- Horiz., Low Band) Vert., Low Horiz., Low Vert., High Vert., Low Horiz., High Vert., High Horiz., High...
  • Seite 9 EUTELSAT 8 (4) Horiz., Low EUTELSAT Zuordnung der Eingänge zu den DiSEqC -(Orbit) Positionen Die Tabelle zeigt die Anschluss-Zuordnung der Eingänge der EXU 544 an die Polarisations-Ebenen entsprechend der Receiver-Vorprogrammierung für verschiedene Satelliten: Kathrein- Vorprogrammierung ASTRA EUTELSAT 13° EUTELSAT 16°...
  • Seite 10: Allgemeine Hinweise Zu Systemverhalten Und Fehlerursachen

    (Abb. 4/5 oben und Anwendungsbeispiele auf der nächsten Seite) Maximale Teilnehmerzahl pro Anlagenabschnitt für wahlfreien Zugriff auf alle angebotenen Sat-Ebenen. Sat-Ebenen Bei alternativem Betrieb Bei gleichzeitigem Betrieb Anzahl der von mehreren Receivern von zwei Receivern pro benötigten Teilnehmer EXU 544 – Hinweis: Twin-Receiver gelten als zwei Receiver.
  • Seite 11: Anwendungsbeispiele

    Anwendungsbeispiele 1 Anlagenabschnitt HF-Verteilnetz mit 12 Receivern Hinweis: Es sollten möglichst kleine Anlagen-Abschnitte gebildet werden. Ein Anlagen- Abschnitt mit 12 Receivern (wie Abb. 6) ist zwar mög- lich, ein Aufbau nach Abb. 7 ist jedoch günstiger und flexibler bei Erweiterungen. Abb.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Buchse der Eingang für das „Select“-Signal „Service“-Buchse [–Service Siehe Service-Funktion, Seite 6 Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG · Anton-Kathrein-Straße 1–3 · Postfach 10 04 44 · D-83004 Rosenheim · Deutschland · Telefon (0 80 31) 18 40 · Telefax (0 80 31) 18 43 06...
  • Seite 13: System Prerequisites

    Two terminating resistors ERA 14 must be completely exchanged. The last outlet in a cable sec- tion has to be terminated with a 75 Ω resistor ERA 14 (2 ERA 14 are included in the delivery of the EXU 544). System prerequisites Note:...
  • Seite 14: Technical Data

    Per trunk (3 EXU 544 units)*) Number of satellite levels Max. 16 With max. 4 subscribers (see table ”Application and configuration possibilities“, page 10) *) For Multifeed max. 6 EXU 544 units are possible. Mains supply Input voltage 198–253 Safety class II Mains frequency 50–60...
  • Seite 15: Mounting Steps

    (4 x right side) and also the 2 closure caps (right side) 3. Plug in the 4-way connection elements EMU 40 (2 for each EXU 544). If a direct connection with EMU 40 is not possible, the connection is established with the connection cables EVL 165, Order no.
  • Seite 16 ® Note: On mixed operation of the matrices EXU 544 with Order no. 273443 and Order no. 273433, the matrix with Order no. 273433 must be used as Slave unit. The functions described in these instructions can only be performed if the Master Unit complies with the status mentioned above (Order no.
  • Seite 17 (one receiver requires one converter, one EXU 544 features 4 converters). This applies to all configurations with 4, 8 and 12 receivers.
  • Seite 18 1120 In multifeed systems, all the EXU 544 in the system can be reached by selecting the polarisation at the receiver: The unit of the corresponding polarisation is always switched on. The unit where the Sat signal is fed in (left) is always a basic unit.
  • Seite 19 System expansion, replacement of defective single-cable matrices Note: If the Master Unit used to date in the system is an EXU 544 with Order no. 273433, it must always be used as a Slave Unit in the future. In order to be able to fully utilise the described functions, the Master Unit must have the Order no. 273443.
  • Seite 20 4 Sat levels with preprogrammed receivers, ASTRA and EUTELSAT Input ASTRA Input EUTELSAT Connection diagram ASTRA Connection diagram EUTELSAT (Low-/High- 13° EXU 544 Band) EXU 544 (Low-/High- Horiz., Low Band) Vert., Low Horiz., Low Vert., High Vert., Low Horiz., High Vert., High Horiz., High...
  • Seite 21 EUTELSAT 8 (4) Horiz., Low EUTELSAT Allocation of inputs to the DiSEqC™ (Orbit) positions The table shows the connection allocation of EXU 544 inputs to the polarisation levels of various satellites in conformity with the receiver preprogramming: Kathrein- preprogramming ASTRA EUTELSAT 13°...
  • Seite 22 Max. number of subscribers per system section with free access to all present Sat levels. Sat levels For alternative operation Simultaneous operation of Quantity of needed of several receivers two receivers each subscriber EXU 544 – Note: Twin receivers are considered two individual receivers.
  • Seite 23: Application Examples

    Application examples 2 x EMU 40 1 system section RF distribution network for 12 receivers Note: Only small system sections should be set up. A configuration for 12 sub- scribers is possible (Fig. 6), but a configuration acc. to Fig. 7 is better and in case of an extension more flexible.
  • Seite 24 Service socket [–Service See ”Service function“, page 6 Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG · Anton-Kathrein-Straße 1–3 · Postfach 10 04 44 · D-83004 Rosenheim · Deutschland · Telefon (0 80 31) 18 40 · Telefax (0 80 31) 18 43 06...
  • Seite 25 (Kathrein ESU 31 ou ESU 32). Toutes les autres prises existantes doivent être remplacées complètement. La dernière prise d´une ligne doit être fermée par une charge de 75 Ω (ERA 14) 2 ERA 14 sont livrées avec chaque EXU 544. Remarque: Accessoires Kathrein recommande d´installer pour les systèmes...
  • Seite 26: Données Techniques

    Chaque trunk (3 unités EXU 544)*) Nombre de niveaux satellite Max. 16 à 4 abonnés max. (voyez tableau „Utilisation et possibilités de configuration“, page 10 *) Pour multi satellite 6 unités EXU 544 max. sont possible Alimentation Tension nom. 198–253 Classe de protection II Fréquence de réseau...
  • Seite 27: Etapes De Montage

    (à droite). 3. Enfichez la pièce de jonction EMU 40 (2 x EMU 40 chaque EXU 544). Au cas où un raccordement direct avec EMU 40 n´est pas possible, il faut utiliser pour le raccordement le câble de connexion EVL 165, Réf.
  • Seite 28: Mise En Service

    Remarque: En cas où les matrices EXU 544 Réf. 273443 et Réf. 273433 sont utilisées en commun dans un système, il est nécessaire d´utiliser Réf. 273433 comme esclave. Les fonctions décrites dans ces instructions sont seulement possibles si l´unité...
  • Seite 29 (un récepteur a besoin d´un convertisseur, une EXU 544 comporte 4 convertisseurs). Cela est valable également pour toutes les configurations avec 4, 8 et 12 récepteurs.
  • Seite 30 1120 Pour des installations multi-satellites, le choix de la polarisation sur le récepteur permet d’atteindre toutes les EXU 544: L’unité qui re_oit les signaux de satellite (celle sur la gauche) est toujours une unité de base. Pour une installation avec quatre plans (polarisations), elle est également l’unité...
  • Seite 31 Extension de l´installation, remplacement de matrices monocâbles défectueuses Remarque: Si l´unité Master de l´installation était jusqu´à présent une matrice EXU 544 avec la référence 273433, cette unité devra toujours être employée à l´avenir en tant qu´unité Esclave. Afin de pouvoir utiliser les fonctions décrites, l´unité Master doit être équipée de la référence 273443.
  • Seite 32 4 plans satellite avec récepteurs préprogrammés, ASTRA et EUTELSAT Entrée ASTRA Entrée EUTELSAT Graphique de raccordement EUTELSAT Graphique de raccordement ASTRA (Low-/High- 13° EXU 544 Band) EXU 544 (Low-/High- Horiz., Low Band) Vert., Low Horiz., Low Vert., High Vert., Low Horiz., High Vert., High Horiz., High...
  • Seite 33 8 (4) Horiz., Low EUTELSAT Attribution des entrées sur les positions DiSEqc™ (Orbit) Le tableau indique l´attribution de raccordement des entrées de l´unité EXU 544 sur les plans de polarisation selon la préprogrammation des récepteurs pour differents satellites: Kathrein- préprogrammation ASTRA EUTELSAT 13°...
  • Seite 34 Nombre d´abonnés max. avec libre accès à tous les niveaux satellites offerts par une branche segmentée. Niveau Service alternative de Service simultané de deux Nombre nécessaire des satellites plusieurs récepteurs récepteurs par chaque abonné unités EXU 544 – Remarque: Les récepteurs Twin sont considérés étant deux récepteurs.
  • Seite 35: Exemples D'utilisation

    Exemples d´utilisation 2 x EMU 40 1 branche segmentée Réseau HF pour 12 abonnés Esclave Esclave Remarque: Si possible n’installez que de petites branches seg- mentées. Une branche segmentée pour 12 abonnés (Fig. 6) est possible, mais l’installation selon Fig.7 est plus avantageuse et plus flexible en cas d’extension.
  • Seite 36: Exemple D'utilisation

    Embase „Service“ [–Service Voir „Fonction de service“, page 6 Internet: http://www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG · Anton-Kathrein-Straße 1–3 · Postfach 10 04 44 · D-83004 Rosenheim · Deutschland · Telefon (0 80 31) 18 40 · Telefax (0 80 31) 18 43 06...

Inhaltsverzeichnis