Eigenschaften
Die UFO
®
micro-Einheit EXU 544 erfüllt die
CE-Richtlinien.
EXU 544 dient der Verteilung von analogen
und digitalen Sat-ZF-Signalen für
Durchschleifsysteme mit dem Komfort von
Matrixsystemen für Sternverkabelungen.
Die Durchschleifstruktur bleibt erhalten.
Die Verkabelung muss gleichspannungs-
tauglich und HF-dicht sein.
In EXU 544 ist eine durchschleifbare 4 x 4
Umschaltmatrix integriert. Es sind
entsprechende Konfigurationen bis zu 16
Sat-Ebenen möglich.
Eine Einheit versorgt 4 Receiver
(4 Sat-ZF-Umsetzer) und ist auf bis zu
12 Receiver innerhalb eines Anlagenab-
schnittes erweiterbar. Es sind mehrere solche
Anlagenabschnitte parallel möglich.
Anschlussmöglichkeit von terrestrischen
Signalen mit passiver Einspeisung.
Die EXU 544 ist auch zur Erweiterung von
BK-Anlagen bestens geeignet.
Einfache Inbetriebnahme.
Die Kommunikation zwischen Receiver und
Einkabelmatrix zur Einstellung der Programme
erfolgt im DiSEqC
TM
1.1-ähnlichen
„UFO
®
micro-Mode". Es ist kein
Teilnehmer-Modem erforderlich.
„Privacy"-Schutz durch Zuweisung einer
neuen Teilnehmerfrequenz bei jedem
Einschalten der Receiver.
Stromsparkonzept durch „Stand-by":
3 Watt pro EXU 544 bei „Stand-by" oder „Aus"
aller Receiver.
Die Vorprogrammierung der Receiver ist in den
meisten Fällen – wie bei Verwendung einer
Matrix – geeignet.
Achtung!
!
Die Sicherheitsbestimmungen nach
EN 50083-1 und EN 60065 sind in der
Gefahr
jeweils gültigen Fassung zu beachten.
Zubehör
Zwei Abschlusswiderstände ERA 14.
Systemvoraussetzungen
Receiver, die mit UFO
gerüstet sind. Das sind (der Vollständigkeit
halber sind auch Receiver aufgeführt, die nicht
mehr lieferbar sind):
Einkabelmatrix
UFO
®
micro-Befehlssatz aus-
®
micro-Einheit
1. Alle Kathrein-Receiver der UFD 400er-Serie. Mit diesen
Receivern können analoge Satelliten-Signale und ASTRA-
Digital-Radio (ADR mit UFD 430 und UFD 440) empfangen
werden.
2. Für Digital-Empfang die DVB-Receiver UFD 505, UFD 506,
UFD 515, UFD 516, UFD 530 (
mit diesem Receiver), UFD 550, UFD 554,
UFD 558, UFD 580, die Kathrein-
235, UFE 335 und UFE 336 und CityCom-Receiver CCR 502
und CCR 512.
Receiver ohne UFO
®
die Anlage.
UFO
®
micro-Steckdosen (Kathrein ESU 31 oder ESU 32).
Ältere Steckdosen müssen komplett ausgetauscht werden.
Die letzte Steckdose je Strang ist mit dem 75-Ω-Abschluss-
widerstand ERA 14 abzuschließen (2 ERA 14 sind im
Lieferumfang jeder EXU 544 enthalten).
Hinweis:
Kathrein empfiehlt UFO
ESU 31 oder nur mit ESU 32 zu installieren.
UFO
®
micro-taugliche Verteiler (z. B. Kathrein EBC 20, EBC 30,
EBL 44). Dioden-Entkopplungen sind nicht zulässig.
micro-Mode funktionieren nicht bzw. stören
micro-Anlagen entweder nur mit
®
EXU 544
273443
in Verbindung
-Receiver UFE
1