Montage
Montage nur in trockenen Innenräumen
Zulässige Umgebungstemperatur:
-20 bis +55 °C
Montagelage und Mindestabstände beachten
(siehe Abbildung 1)
Auf ausreichende Be- und Entlüftung achten
Nicht auf leicht entzündbaren Materialien
montieren
Spannungsführende Teile! Gerät ist
nur von autorisiertem Fachpersonal
zu öffnen!
Hinweis zur Steckermontage (Bild 1)
Bei größerem Durchmesser des Kabelinnenleiters als 1,2 mm bzw.
Grat können die Gerätebuchsen zerstört werden.
Durchmesser:
0,6-1,2 mm gratfrei
Bild 1
Montageschritte
1. Montagebohrungen auf ebenem Untergrund
anbringen
2. Gerät mit 3 Schrauben montieren.
Max. Schrauben-Ø: 4,5 mm
Die zwei oberen Schrauben 6 mm vorstehen
lassen, Gerät einhängen und untere Schraube
fixieren
3. Potenzialausgleich ordnungsgemäß ausführen
4. Kabel nach Anlagenkonfiguration vorbereiten
und anschließen (siehe Bild 1)
Montage weiterer Einheiten
1. Mechanische Montage wie oben
2. Abschlusswiderstände EMK 03 (4 x rechts)
und 2 Verschlusshauben (rechts) entfernen
3. 4-fach Steckverbinder EMU 40
(je 2 x pro EXU 544) aufstecken. Wenn ein di-
rekter Zusammenschluss mit EMU 40 nicht
möglich ist, erfolgt der Zusammenschluss mit
Verbindungsleitungen EVL 165 (BN 20410005).
EMU 40 und EVL 165 sind nicht im
Lieferumfang enthalten
4. EXU 544 an seitlicher Befestigungslasche mit
Schrauben fixieren
5. Potenzialausgleich ordnungsgemäß ausführen
6. Kabel nach Anlagenkonfiguration vorbereiten
und anschließen (siehe Bild 1)
7. Abschlusswiderstände EMK 03 (4 x rechts) an
der letzten EXU 544 aufschrauben
Max. 2 mm Überstand
Anzugsmoment max. 3 Nm
(Gefahr des Überdrehens)
(Abb. 2)
3