Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi MasterTig 325DC Bedienungsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MasterTig 325DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Downslope]
Schweißfunktion, welche die Zeit bestimmt, in der der Schweißstrom allmählich auf das Endstromniveau sinkt. Der Wert für die
Downslope-Zeit wird vom Benutzer vorgegeben. Der Wert Null bedeutet, dass die Funktion ausgeschaltet ist.
[Hochfrequenzzündung]
Zündmodus beim WIG-Schweißen. Bei der HF-Zündung erzeugt ein Druck auf den Brennerauslöser einen Hochspannungsimpuls,
wodurch ein Funken entsteht, der den Lichtbogen zündet. Der HF-Zündmodus muss auf dem Bedienpanel aktiviert sein.
[Hotstart]
Schweißfunktion, die zu Beginn der Schweißnaht einen höheren Schweißstrom verwendet. Nach der Hotstart-Phase sinkt der Strom
auf den normalen Schweißstromwert. Die Werte für die Hotstart-Stromstärke und deren Dauer werden manuell voreingestellt. Das
erleichtert den Start der Schweißnaht, vor allem bei Aluminiumwerkstoffen.
[Zündmodus]
Art und Weise, wie der Lichtbogen gezündet wird. Beim WIG-Schweißen stehen zwei Zündmodi zur Verfügung: Hoch-
frequenzzündung (HF) und „Lift TIG"-Zündung. Die HF-Zündung verwendet einen Spannungsimpuls, um den Lichtbogen aus-
zulösen. Die „Lift TIG"-Zündung benötigt einen physischen Kontakt zwischen Elektrode und Werkstück.
[Lift TIG-Zündung]
Zündmodus beim WIG-Schweißen. Bei Lift TIG-Zündung berühren Sie das Werkstück leicht mit der Elektrode, drücken dann den
Brennerschalter und heben Sie die Elektrode ein wenig vom Werkstück. Die „Lift TIG"-Zündung muss auf dem Bedienpanel aktiviert
werden. Auch bekannt als „Berührungszündung" oder „Kontaktzündung".
[Manueller Puls]
WIG-Schweißprozess, bei dem der Schweißstrom zwischen zwei Stromstärken – Basisstrom und Pulsstrom – wechselt. Parameter
werden vom Benutzer voreingestellt. Verwendet für die Optimierung der Lichtbogeneigenschaften für die gewünschten Schweiß-
anwendungen.
[Speicherkanal]
Platz zum Speichern vordefinierter Schweißparametereinstellungen. Eine Schweißmaschine kann eine Reihe von voreingestellten
Kanälen beinhalten. Die Benutzer können für ihre eigenen Schweißaufträge neue Kanäle anlegen bzw. diese ändern oder löschen.
Erleichtert die Parameterauswahl und erlaubt in einigen Fällen die Übertragung der Einstellungen von einer Schweißmaschine auf
eine andere.
[MicroTack-Funktion]
WIG-Schweißfunktion, welche die Punktschweißeigenschaften optimiert. Wird zum Heftschweißen von dünnen Blechen oder Werk-
stoffen unterschiedlicher Dicke verwendet. Ermöglicht die schnelle und einfache Erstellung sauberer Heftschweißnähte mit mini-
malem Wärmeeintrag.
© Kemppi
MasterTig 235ACDC, 325DC, 335ACDC
68/75
Bedienungsanleitung - DE
1920900 / 1921

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis