Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi MasterTig 325DC Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MasterTig 325DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positive Zündzeit: 0 ms bis 50 ms / Auto, Schrittweite 10 ms (Standard = Auto)
Negative Zündzeit (Gleichstrom/Wechselstrom): 0 ms bis 950 ms / Auto, Schrittweite 10 ms (Standard = Auto)
Zündzeit (DC): 0 ms bis 950 ms / Auto, Schrittweite 10 ms (Standard = Auto)
Leichter Upslope: AUS / EIN (Standard = AUS)
Startwert: 5 % bis 40 %, Schrittweite 1 % (Standard = 10 %)
Downslopeschnitt-Wert: 5 % bis 40 %, Schrittweite 1 % (Standard = 10 %)
2T Downslopeschnitt: AUS / EIN (Standard = AUS)
Nichtlinearer Downslope: 0 % bis 50 %, Schrittweite 1 % (Standard = 0 %)
Current freezing: AUS / EIN (Standard = AUS)
AC-Phasentauschstrom: 5 A bis 20 A / Auto
Info: Maschinentyp, Seriennummer
Softwareversion: Versionsnummer der Software für Stromquelle und Bedienpanel
Reset auf Werkseinstellungen: Abbrechen / Zurücksetzen (Standard = Abbrechen)
>> Setzt auf WIG, DC-, 50 A, HF, Puls AUS zurück (andere Werte als Standard).
>> Nach Abschluss des Werksreset muss die Stromquelle manuell neu gestartet werden.
* Strombereich kann beim WIG-Schweißen vom Schweißer eingestellt werden:
2 A bis 130 A, Schrittweite 1 A (MasterTig 235, eingeschränkter Versorgungsmodus)
2 A bis 235 A, Schrittweite 1 A (MasterTig 235)
2 A bis 305 A, Schrittweite 1 A (MasterTig 325, 335)
Standard = 3 A bis Nennwert der Stromquelle.
* Strombereich kann beim E-Hand-Schweißen vom Schweißer eingestellt werden:
8 A bis 85 A, Schrittweite 1 A (MasterTig 235, eingeschränkter Versorgungsmodus)
8 A bis 185 A, Schrittweite 1 A (MasterTig 235)
8 A bis 255 A, Schrittweite 1 A (MasterTig 325, 335)
Standard = 10 A bis Maximaler E-Hand-Strom der Stromquelle.
© Kemppi
MasterTig 235ACDC, 325DC, 335ACDC
34/75
Bedienungsanleitung - DE
1920900 / 1921

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis