Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Signalausgänge - Swan AMU Oxytrace Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU Oxytrace
Programmliste und Erläuterungen

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.1.1
5.1.1.2
5.1.2
5.1.2.1
5.2 Signalausgänge
5.2.1 und 5.2.2
5.2.1.1
5.2.1.2
48
Verschiedenes
Durchfluss: Wird eine Durchflusszelle ohne Flussmessung
(z. B. B-Flow) verwendet, wählen Sie „Keiner". Ansonsten wählen
Sie „Q-Flow".
O2 Offset: Manuelle, kleinere Korrektur des Offsets.
Bereich -5 bis +5 ppb
Qualitätssicherung: Die Qualitätssicherung ein- oder
ausschalten.
Qualitätsstufe: Wert auswählen:
 Qualitätsstufe 0: Aus
Qualitätssicherung deaktiviert. Alle zusätzlichen QS-Menüs
sind ausgeblendet
 Qualitätsstufe 1: Trend;
 Qualitätsstufe 2: Standard;
 Qualitätsstufe 3: Kritisch
 Qualitätsstufe 4: Benutzer
Konfiguration von benutzerspezifischen Grenzwerten über Menü
5.1.2.2
Hinweis: Die Navigation in den Menus <Signalausgang 1> und
<Signalausgang 2> ist gleich. Es werden deshalb nur die
Menünummern von <Signalausgang 1> gezeigt.
Signalausgang 1 und 2: Weisen Sie jedem Signalausgang Pro-
zesswert, Stromschleifenbereich und Funktion zu.
Parameter: Weisen Sie dem Signalausgang einen der Prozesswer-
te zu.Verfügbare Werte:
 Sauerstoff
 Temperatur
 Probenfluss (falls ein Durchflusssensor ausgewählt wurde)
 Sättigung
Stromschleife: Den aktuellen Bereich des Signalausgangs wählen.
Stellen Sie sicher, dass das angeschlossene Gerät mit demselben
Strombereich arbeitet.
Verfügbare Bereiche: 0–20 mA oder 4–20 mA
A-96.250.540 / 080719

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis