iMC-P – Bedienungsanleitung
Spindle - 230V Anschluss 3-polig
An diesem Ausgang kann direkt eine Frässpindel ohne Drehzahlsteuerung mithilfe
des mitgelieferten Gegensteckers angeschlossen werden. Der Relaisausgang
schaltet max. 230VAC/6A.
AC-Input – Netzeingangsmodul 100-230 VAC
Das Netzeingangsmodul umfasst die Komponenten Kaltgerätebuchse, Filter,
Sicherungshalter und Netzschalter. Das mitgelieferte Netzkabel muss vor der
Inbetriebnahme mit der Kaltgerätebuchse und der Netzsteckdose verbunden werden.
Danach kann der Controller mit dem Hauptschalter eingeschaltet werden.
RS232 (PC) - Programmierschnittstelle
Zur Datenübertragung zwischen iMC-P und einem Steuerrechner wird eine serielle
Schnittstelle (RS232) verwendet. Für die Verbindung sollte die mitgelieferte
Kommunikationsleitung (Nullmodemkabel) eingesetzt werden. Ein Softwareprotokoll
ermöglicht die fehlerfreie Übertragung der ASCII-Zeichen. Dabei ist es jedoch
notwendig, dass sich beide Systeme an das vorgegebene Übertragungsprotokoll
halten.
• Der angeschlossene Steuerrechner sendet einen Befehl, der mit einem
Zeilenendezeichen [CR, char(13)] abgeschlossen ist.
• Die Prozessoreinheit quittiert die Ausführung bzw. Speicherung des Befehles
durch das Quittierungssignal 0 [char(48)] oder meldet einen aufgetretenen
Fehler mit einem ASCII-Zeichen ungleich 0
Übertragungsparameter:
Seite - 16
-
19200 Baud
-
8 Datenbits
-
1 Stopbit
-
keine Parität