Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Varianten - Isel iMC-P Bedienungsanleitung

4-achs-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iMC-P – Bedienungsanleitung

2 Varianten

Die Schrittmotor Controller iMC-P sind in zwei Varianten erhältlich. In der ersten
Variante verfügt der Controller über ein intelligentes Core-Modul das über RS232
oder USB gesteuert bzw. programmiert wird. Das Core-Modul setzt dabei die im
Anwenderprogramm programmierten Befehle in Takt-/Richtungssignale für die
angeschlossenen Endstufen um. Im Flash-Speicher des Core-Moduls kann weiterhin
ein Programm für den CNC-Betrieb (Abarbeitung eines Programms aus dem Flash-
Speicher ohne angeschlossenen Steuerrechner) abgelegt und abgearbeitet werden.
In der zweiten Variante ist anstatt des Core-Moduls ein Takt-Richtung-Modul
vorhanden. Dieses Modul führt die Takt-Richtungs-Eingänge an eine Schnittstelle
(SubD25) im Gehäuse des Controllers. Über diese Schnittstelle können die
Schrittmotorendstufen
Steuerungsoberflächen / Steuerungssoftware angesprochen und bedient werden.
iMC-P1 mit Core-Modul (Art.-Nr. 381403 000x
• Schrittmotor Controller iMC-P mit Core-Modul als Tischgerät mit vier
integrierten Motorendstufen MD24/MD28
• Netzkabel 230VAC (Schutzkontaktstecker, Kaltgerätestecker IEC-60320)
• RS232-Kommunikationskabel,
9-polig Sub-D (Buchse) auf 9-polig Sub-D (Stecker)
• Bedienungsanleitung
iMC-P2 mit Takt-Richtungs-Modul (Art.-Nr. 381404 000x
• Schrittmotor Controller iMC-P mit Takt-Richtungs-Modul als Tischgerät mit vier
integrierten Motorendstufen MD24/MD28
• Netzkabel 230VAC (Schutzkontaktstecker, Kaltgerätestecker IEC-60320)
• Bedienungsanleitung
1
x ...Anzahl der Endstufen, 2 - 4
per
Takt-Richtungs-Interface
Seite - 6
1
)
1
)
über
diverse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis