iMC-P – Bedienungsanleitung
Stepper-Motor - Motoranschluss X-, Y-, Z-, A-Achse, Sub-D9-polige Buchse
An diesen SubD-9 Buchsen werden die Motormodule (CNC-Achse) angeschlossen.
Ein Anschluss bzw. Abklemmen dieses Steckers darf nur bei
ausgeschaltetem Controller vorgenommen werden. Nichtbeachtung
kann eine Beschädigung des Motorkabels oder der
Schrittmotorendstufe zur Folge haben!
Pin
Beschreibung
1
Motorphase 1A
2
Motorphase 1B
3
Motorphase 2A
4
Motorphase 2B
5
+24VDC
6
bei Z- Achse - Bremse (+24VDC/1,8A Ausgang mit Bezugspotenzial GND)
7
Endschalter 2 (Eingang → +24VDC, wenn Endschalter 2 nicht betätigt: NC
8
GND
9
Endschalter 1 (Eingang → +24VDC wenn Endschalter 1 nicht betätigt: NC
Der Anschluss eines Schrittmotors mit Bremse ist nur an der
Anschlussbuchse der Z-Achse möglich. An dieser Buchse wird
das Schaltsignal (+24V an Pin 6) für die Motorbremse
bereitgestellt.
Remote - Schnittstelle Sicherheitskreis, 8-polige Buchse
Über
diese
Schnittstelle
Sicherheitskreissystem eingebunden werden, bzw. beim Einbau des Controllers in
einen Schaltschrank diese wichtige Funktionsschnittstelle als Remote-Steuerung
benutzt werden. Es ist zu beachten, dass der externe Power-Steuereingang nur
benutzt werden kann, wenn die frontseitige Power-Taste abgeschaltet wird. Dies
geschieht über das Brücken der Pins 1 und 2.
Pin
Beschreibung
1
Power Taster Auswahl
2
Power Taster Auswahl
3
Externer Power (Schließer)
4
+24V DC
5
Externer NOT-Halt 1 (Öffner 11)
6
Externer NOT-Halt 1 (Öffner 12)
7
Externer NOT-Halt 2 (Öffner 21)
8
Externer NOT-Halt 2 (Öffner 22)
kann
der
Controller
Seite - 12
in
ein
übergeordnetes