iMC-P – Bedienungsanleitung
7 - Start-Taste
Im CNC Betrieb (siehe Kapitel: 5.2) wird bei Betätigung des Tasters das im Flash-
Speicher des Controllers abgelegte Programm gestartet.
Im DNC Betrieb kann die Start-Taste nicht verwendet werden.
8 - Fault-Anzeige
Die Fault- Anzeige signalisiert einen Fehler im Sicherheitskreis.
9 - NOT-Halt Schalter
Der Not-Halt-Schalter dient zum Abschalten der Versorgungspannung für die
Schrittmotorendstufe beim Auftreten einer Gefahr. Gemeint sind hier Gefahren,
welche die Gesundheit des Bedieners oder die Sicherheit der Maschine betreffen.
Die Sicherheitsfunktion NOT-AUS des integrierten Sicherheitskreises ist ausgeführt in
Kategorie 2 mit PL c nach EN 13849-1.
Beim Betätigen des Not-Halt Schalters wird die Hauptspannung
sofort abgeschaltet und die Bewegung der Achse angehalten.
Die Versorgungsspannung 100-230VAC liegt immer noch am Gerät
an. Es wird nur die Versorgungsspannung für die Endstufe
abgeschaltet.
10 - Power-Taste
Mit dem Power-Taster wird die Versorgungsspannung für die Endstufen zugeschaltet.
Voraussetzungen dafür sind:
-
Die Netzspannung muss über den rückwärtigen Ein-Schalter zugeschaltet sein.
-
Der NOT-Halt-Schalter muss „herausgezogen" sein.
Beachten Sie, dass am Remote Steckverbinder auf der
Rückseite des Controllers der externe NOT-Halt gebrückt ist!
Ist die Hauptspannung erfolgreich zugeschaltet worden, wird dies durch eine
leuchtende Power-Taste signalisiert.
11- Stop-Taste
Im CNC-Betrieb wird bei Betätigung der Stop - Taste ein laufendes Anwender-
programm / Achsbewegung unterbrochen. Durch Betätigung der Start-Taste kann das
Anwenderprogramm /Achsbewegung fortgesetzt werden.
Im DNC Betrieb kann die STOP-Taste nicht verwendet werden.
12 - ACK (Zustimmungstaste)
Diese Taste hat bei den 4-Achs-Controllern iMC-P keine Funktion und wird nicht
verwendet.
Seite - 10