Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterieanzeige Und Batteriewechsel; Batterien Bald Leer; Batterien Leer - Batterieaustausch; Welche Batterien Und Was Beachten - Microlife aponorm Professional Control Gebrauchsanweisung

Oberarm/erkennt vorhoffl immern eine der häufi gsten ursachen für schlaganfall
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbruch des Löschvorgangs:
Drücken Sie einfach erneut die Ein-/Aus-
Taste
während «CL ALL» blinkt, um den
1
Vorgang abzubrechen.
E inzelne Werte können nicht gelöscht werden.
6. Batterieanzeige und
Batteriewechsel

Batterien bald leer

Wenn die Batterien zu etwa 3/4 aufgebraucht sind,
blinkt gleich nach dem Einschalten ein nur noch
teilweise gefülltes Batteriesymbol
weiterhin zuverlässig mit dem Gerät messen, sollten
aber zeitnah neue Batterien bereithalten.
Batterien leer – Batterieaustausch
Wenn die Batterien komplett aufgebraucht sind,
blinkt gleich nach dem Einschalten ein leeres
Batteriesymbol
. Sie können keine Messung mehr
17
durchführen und müssen die Batterien austauschen.
Bereits gemessene Werte bleiben auch
bei einem Batteriewechsel/Stromausfall
im Speicher erhalten, Datum und Uhrzeit
müssen hingegen neu eingestellt werden,
erkennbar an einer blinkenden Jahreszahl.
Zum Wechsel der Batterien und Neueinstellung
von Datum/Uhrzeit gehen Sie bitte wie in Kapitel 2
auf Seite 9 beschrieben vor.

Welche Batterien und was beachten?

Verwendung wiederaufladbarer Batterien
(Akkumulatoren)
. Sie können
Sie können dieses Gerät auch mit wieder-
17
aufladbaren Batterien betreiben.
Verwenden Sie 4 neue, langlebige
1,5 V Alkaline-Batterien, Größe AA.
Verwenden Sie Batterien nicht über das
angegebene Haltbarkeitsdatum hinaus.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät
für längere Zeit nicht benutzt wird.
V erwenden Sie nur wiederaufladbare
«NiMH»-Batterien.
W enn das Batteriesymbol (Batterie leer)
angezeigt wird, müssen die Batterien
herausgenommen und aufgeladen werden.
Sie dürfen nicht im Gerät verbleiben, da sie
zerstört werden könnten (Tiefenentladung
durch geringen Verbrauch des Gerätes auch
im ausgeschalteten Zustand).
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis