Wer sollte auf Vorhofflimmern untersucht
werden?
Die VHF-Kontrolle wird für Personen ab 65 Jah-
ren angeraten, da die Wahrscheinlichkeit eines
Schlaganfalls mit dem Alter zunimmt. Bei Personen
mit hohem Blutdruck (z. B. SYS über 159 oder DIA
höher als 99), Diabetes, koronare Herzinsuffizienz
oder Menschen, die bereits zuvor einen Schlaganfall
erlitten haben, wird eine VHF-Kontrolle bereits ab
dem 50. Lebensjahr empfohlen. Bei jungen Men-
schen oder in der Schwangerschaft wird hingegen
keine VHF-Kontrolle empfohlen, da dies zu falschen
Ergebnissen und unnötigen Ängsten führen kann.
Darüber hinaus haben junge Menschen mit VHF ein
geringeres Schlaganfallrisiko als ältere Menschen.
Risikofaktoren, die Sie kontrollieren können
Eine frühe Diagnose von Vorhofflimmern gefolgt
von einer adäquaten Behandlung können das Risiko
eines Schlaganfalls signifikant reduzieren.
Der erste proaktive Schritt gegen Schlaganfall ist,
wenn Sie Ihren Blutdruck kennen und wissen,
ob Sie an VHF leiden. Für weitere Informationen
dazu besuchen Sie auch die Webseite des
Herstellers Microlife unter www.microlife.ch/afib.
2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes
Einlegen der Batterien
Nachdem Sie das Gerät ausgepackt haben, legen Sie
zuerst die Batterien ein. Das Batteriefach
sich auf der Geräteunterseite. Legen Sie die Batte-
rien (4 x 1,5 V, Größe AA) ein und achten Sie dabei
auf die auf dem Gehäuse angezeigte +/- Polarität.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
1. N achdem neue Batterien eingelegt wurden,
blinkt zunächst eine Jahreszahl im Display.
Sie können nun durch mehrmaliges Drücken der
M-Taste
das aktuelle Jahr einstellen. Drücken
3
Sie zur Bestätigung Ihrer gewünschten Jahres-
angabe die MAM- & Uhrzeit-Kombitaste
2. N un können Sie auf gleiche Art und Weise
den aktuellen Monat über die M-Taste
einstellen und durch Drücken der MAM- &
Uhrzeit-Kombitaste
3. I m Anschluss wiederholen Sie das Ganze
nun auch noch für Tag, Stunde und Minuten.
4. N achdem Sie als letztes die Minuten
eingestellt und bestätigt haben, ist die
Datum/Uhrzeit-Einstellung abgeschlossen.
Am Bildschirm wird Ihnen im Ruhezustand
des Geräts nun die Uhrzeit angezeigt
Das Datum hingegen wird ausschließlich
für die Speicheranzeige benötigt.
befindet
7
.
4
3
wieder bestätigen.
4
.
22
9