Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Eines Netzadapters; Fehlermeldungen Und Probleme - Microlife aponorm Professional Control Gebrauchsanweisung

Oberarm/erkennt vorhoffl immern eine der häufi gsten ursachen für schlaganfall
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien
unbedingt aus dem Gerät, wenn Sie es für
eine Woche oder länger nicht benutzen.
Die Batterien können NICHT im Blutdruck-
messgerät aufgeladen werden. Laden Sie die
Batterien in einem externen Ladegerät auf
und beachten Sie die Hinweise zur Ladung,
Pflege und Haltbarkeit.

7. Verwendung eines Netzadapters

Sie können dieses Gerät mit dem Microlife
Netzadapter (DC 6V, 600 mA) betreiben.
Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör
erhältlichen aponorm
chend Ihrer Netzspannung. Den Netzadapter
erhalten Sie über Ihre Apotheke vor Ort.
Stellen Sie sicher, dass Netzadapter und
Kabel keine Beschädigungen aufweisen.
1.
Stecken Sie das Adapterkabel in den
Netzadapter-Anschluss
messgeräts.
2.
Stecken Sie den Adapterstecker in
die Steckdose.
Wenn der Netzadapter angeschlossen ist, wird
kein Batteriestrom verbraucht. Wir empfehlen, Bat-
16
Netzadapter entspre-
®
des Blutdruck-
6
terien als Sicherheit auch bei Netzbetrieb eingelegt
zu lassen. So bleiben im Falle eines Stromausfalls
Uhrzeit und Datum erhalten und müssen nicht neu
eingegeben werden.
8. Fehlermeldungen
Wenn bei der Messung ein Fehler auftritt, wird die
Messung abgebrochen und eine Fehlermeldung,
z. B. «Err 3», angezeigt.
Wenn Sie keine Fehlermeldung erhalten,
Ihnen die Messergebnisse jedoch ungewöhn-
lich erscheinen, prüfen Sie bitte, ob Sie bei
der Messung alle Punkte der Checkliste auf
Seite 11 sowie aus dem beiliegenden Flyer
„8 Goldene Regeln der Blutdruckmessung"
eingehalten haben.
Eine noch ausführlichere Fehlerbehebungshil-
fe zum Gerät finden Sie im Download-Bereich
der Produktwebsite www.aponorm.de.
Fehler
Bezeich-
nung
«ERR 1»
Zu schwa-
-E
ches Signal
16
Möglicher Grund und
Abhilfe
Die Pulssignale an der
Manschette sind zu
schwach. Legen Sie die
Manschette erneut an
und wiederholen die
Messung.*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis