Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - Graco G3-G-12NC-2L0000-00C00000 Betriebsanleitung

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G3-G-12NC-2L0000-00C00000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise

Warnhinweise
Die folgenden Warnhinweise betreffen Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol
mit dem Ausrufezeichen kennzeichnet einen allgemeinen Warnhinweis, während sich das Gefahrensymbol auf Risiken bezieht,
die mit bestimmten Arbeiten verbunden sind. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung erscheinen, müssen diese
Warnhinweise beachtet werden. Weitere produktspezifische Warnhinweise befinden sich an den entsprechenden Stellen
in dieser Anleitung.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG
Dieses Gerät muss geerdet sein. Eine unsachgemäß ausgeführte Erdung oder Einrichtung sowie unzweckmäßiger
Gebrauch des Systems kann zu elektrischen Schlägen führen.
Schalten Sie vor dem Abklemmen von Leitungen und vor Durchführung von Servicearbeiten immer den
Hauptschalter aus und ziehen Sie die Zuleitung ab.
Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Versorgungsspannung an.
Die Verkabelung darf ausschließlich von einem ausgebildeten Elektriker ausgeführt werden und muss
sämtlichen Vorschriften und Bestimmungen des Landes entsprechen.
GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG
Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder
Alkohol stehen.
Niemals den maximal zulässigen Arbeitsdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem
niedrigsten Nennwert überschreiten. Genauere Angaben zu den technischen Daten finden Sie in
den Betriebsanleitungen der einzelnen Geräte.
Nur Fluidmaterialien oder Lösungsmittel verwenden, die mit den benetzten Teilen des Gerätes verträglich sind.
Genauere Angaben zu den technischen Daten finden Sie in den Betriebsanleitungen der einzelnen Geräte.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Fluidmaterial- und Lösungsmittelhersteller. Für
vollständige Informationen zum Fluidmaterial den Händler nach dem entsprechenden Datenblatt zur
Materialsicherheit fragen.
Verlassen Sie nicht den Arbeitsbereich, solange das Gerät eingeschaltet ist oder unter Druck steht. Schalten
Sie das Gerät komplett aus und befolgen Sie die Anweisungen zur Druckentlastung des Geräts, wenn das
Gerät nicht verwendet wird.
Prüfen Sie täglich das Gerät. Verschlissene oder beschädigte Teile sofort reparieren oder durch
Original-Ersatzteile des Herstellers ersetzen.
Das Gerät darf nicht verändert oder modifiziert werden.
Das Gerät darf nur für den vorgegebenen Zweck benutzt werden. Wenden Sie sich bei allen Fragen an Ihren
Vertriebshändler.
Verlegen Sie Schläuche und Kabel nicht in der Nähe von belebten Bereichen, scharfen Kanten, beweglichen
Teilen oder heißen Flächen.
Die Schläuche dürfen nicht geknickt, zu stark gebogen oder zum Ziehen der Geräte verwendet werden.
Halten Sie Kinder und Tiere fern vom Arbeitsbereich.
Befolgen Sie alle anwendbaren Sicherheitsvorschriften.
GEFAHR DURCH EINDRINGEN VON FLUIDMATERIAL IN DIE HAUT
Fluidmaterial, das unter hohem Druck aus dem Dosiergerät, aus undichten Schläuchen oder beschädigten
Komponenten austritt, kann die Haut durchdringen. Diese Art von Verletzung sieht unter Umständen lediglich
wie ein einfacher Schnitt aus. Es handelt sich aber tatsächlich um eine schwerwiegende Verletzung, die eine
Amputation zur Folge haben kann. Suchen Sie deswegen sofort einen Unfallchirurgen auf.
Das Dosiergerät niemals gegen Personen oder Körperteile richten.
Niemals die Hand vor den Fluidmaterialauslass halten.
Undichte Stellen nicht mit der Hand, dem Körper, einem Handschuh oder Lappen zuhalten oder ablenken.
Führen Sie stets die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Druckentlastung durch, wenn Sie die Dosierung
beenden und bevor das Gerät gereinigt, überprüft oder gewartet wird.
Vor Inbetriebnahme des Geräts alle Fluidmaterialanschlüsse festziehen.
Schläuche und Kupplungen täglich prüfen. Verschlissene oder schadhafte Teile unverzüglich austauschen.
8
WARNHINWEIS
3A0999K

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

G3-g-acnc-2l0000-0d000000G3-g-12nc-2l0a00-l0c00000G3-g-24nc-2l0a00-l0c00000G3-g-24nc-2fa00-l0c00000G3-g-24nc-2l0000-00c00000G3-g-acnc-2lfa00-ld00000 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis