Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max-Modell - Graco G3-G-12NC-2L0000-00C00000 Betriebsanleitung

Automatische schmiermittelpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G3-G-12NC-2L0000-00C00000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max-Modell

Schmiermodusfunktionen (Pumpe im ON-Betrieb)
Der Schmiermodus (Pumpe im ON-Betrieb) von
Max-Modellen kann von Schmierzyklus- und/oder
Drucksensoren angesteuert werden.
Wenn die Schmierzyklus- und/oder Drucksensoren auf einen
anderen Wert als OFF (AUS) gesetzt werden, dann wechselt
das Display abwechselnd zwischen den Feldern Zyklen
(C1, C2, C3) und/oder aktiven Sensoren (P1, P2, P3)
und Zeitüberwachung.
Wurden die Schmierzyklus- und/oder Drucksensoren auf OFF
gesetzt , dann wird der Schmiermodus (Pumpe in ON-Betrieb)
von der ON-Zeit gesteuert (siehe „Zeitsteuerung" auf
Seite 58).
Bei eingestellten Schmierzyklus- und/oder Drucksensoren
wird der Schmierzyklus (Pumpe im ON-Betrieb) beendet,
wenn alle erforderlichen Schmierzyklus- und/oder
Druckeinstellungen erfüllt sind.
Steuerung über Schmierzyklussensor
Über eine eingestellte Anzahl von Auslösevorgängen
in einem schmierzyklusbasierten System (C1).
Erfolgt typischerweise mit einem ein Verteilerventil
überwachenden Näherungsschalter.
Die LED neben dem jeweiligen Sensorfeld (C/P1,
C/P2, C/P3) leuchtet auf.
Das Display zeigt den Sensor (C1, C2, C3) und
die verbleibenden Sensorzyklen an (Abb. 20).
Das Beispiel von Abb. 20 zeigt Feld für Sensor C1
mit fünf verbleibenden Zyklen an.
HH
MM
ON
MM : SS
C
1
P
C
C
2
P
C
P
3
P
A
. 20
BB
3A0999K
SS
##
!
OFF
HH : MM
1 2 3
Steuerung über Drucküberwachungssensor
Zählvorgang über Einzelimpulse in einem
schmierzyklusbasierten System (P1).
Typischerweise von einem am Ende einer Reihe von
Einspritzdüsen befindlichen Druckschalter.
Es leuchtet die LED neben dem jeweiligen Sensor
(C/P1, C/P2, C/P3) auf (Abb. 21 und Abb. 22).
Das Display zeigt den aktiven Sensor (P1, P2, P3)
an und ob der jeweilige Druckschalter ausgelöst hat
oder nicht.
- 01 = Druckschalter wurde nicht ausgelöst.
- 00 = Druckschalter wurde ausgelöst.
Das Beispiel von Abb. 21 zeigt Feld von Sensor P1
bei ausgelöstem Druckschalter an.
Abb. 22 (Seite 60) zeigt Sensor P2 mit einem NICHT
ausgelösten Druckschalter.
HH
MM
ON
MM : SS
C
1
P
C
C
2
P
C
P
3
P
A
. 21
BB
Betriebsmodus
SS
##
!
OFF
HH : MM
1 2 3
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

G3-g-acnc-2l0000-0d000000G3-g-12nc-2l0a00-l0c00000G3-g-24nc-2l0a00-l0c00000G3-g-24nc-2fa00-l0c00000G3-g-24nc-2l0000-00c00000G3-g-acnc-2lfa00-ld00000 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis